Ebay und die Preise

Gelegentlich treibe ich mich mal bei Ebay rum und schaue hier und da und muss mich jedes Mal wieder wundern.

Was treibt Leute dazu :

1) Kaum daß ein Artikel eingestellt ist, loszubieten als ob es kein morgen geben würde und damit die Preise zu ruinieren ?!

2) annähernd Neupreise für jahrealte Sachen zu bezahlen ?!

3) gerade bei Büchern Preise zu bezahlen, die über denen von gebundenen druckfrischen Exemplaren aus der Bücherei liegen ?!

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir das mal jemand erklären könnte.
 
das ist ganz einfach. die meisten auktionen werden vom anbieter des produkts manipuliert. mit einem zweitaccount und 3-4 leuten die man noch kennt ist das überhaupt kein problemen. man stellt seine ware rein. bietet (bzw. lässt bieten) bis zum gewünschten betrag hoch und hofft, das sich kurz vor auktionsende ein dummer findet der sich (a) nicht auskennt oder (b) im "auktionswahn" befindet. der unwissende oder schlecht informierte käufer denkt aufgrund der vielen gebote ein schnäppchen gemacht zu haben und merkt meistens gar nicht das er selbst der gelackmeierte ist. that's life...
 
Mir ist es selbst schon passiert, daß ich Buch versteigert habe, und es für ca. 10 DM mehr weggegangen ist als es neu im Laden kosten würde. Ich habe dann den Käufer darauf hingewiesen und darauf, daß es sich nicht um eine Sonderausgabe o.ä. handelt sondern um eine stinknormale Verkaufsversion. Die Antwort war dann : "Nee, nee, ist schon ok." Bei sowas fasse ich mir dann an den Kopf, und gerade jetzt vor Weihnachten passiert es wieder gehäuft, daß die Leute bieten wie die Verrückten.
 
Btw: Ich bin letztens mein 2 Jahre altes Nokia 3310 für 80 Euro losgeworden; 21 Gebote, 20 davon waren "bestochen" und zum Schluß hat sich irgendso eine arme Seele auf den Kauf-Button verirrt :D

Ich kann nur sagen: Ich liebe Ebay =)
 
also mir geht das ähnlich: ich bin grad auf der suche nach nem prozessor, wenn ich jedoch die preise anschau *uff*, da lieg ich dann am ende mit versandkosten über dem normalpreis, das kann es net wirklich sein.

ich habe jedoch auch schon einiges ersteigert, wo ich bis zu 100 ? von ursprünglich 140 ? sparen konnte.

man muss es nur richtig machen :D
 
@ TheEvilOne: Ich hab mein Nokia 3310 kürzlich für 96? verkauft und keine Gebote gefaket (durch Zweitaccount, oder sonstigem Zeug!) Das Teil war auch schon 1 3/4 Jahre alt! Das zeigt mal wieder, wie süchtig die Leute nach ebay sind! :D
 
Nun ja...ich kann nichts negatives über e-bay berichten. Die Nachfrage bestimmt den Preis und wenn man sich z.B. die Einkaufspreise für Läden ansieht wird bewusst, dass man selbst bei jeder lumpigen Banane der Gelackmeierte ist. ;)

Ich hab schon 'ne Menge gutes Zeug bei ersteigert, war auch qualitativ in Ordnung. Verkauf hab ich noch nicht durchgezogen, werd aber in nächster Zeit etwas entrümpeln und sonit in die Verlegenheit kommen, ohne Zweitaccount, versteht sich. :rolleyes:
 
Ich hab bei Ebay schon reichlich billig eingekauft z.B. Bücher etc.
Aber auch schon selbst "Schrott" noch losbekommen so z.b. ein Siemens S35 mit einem Alter von 2 Jahren und der anmerkung das es einen Defekt hat (schaltet sich ständig selbst aus) und hab dafür noch gute 30? bekommen !!!

Also ich find Ebay stark!!!

Um beim Hardwarekauf (o.ä.) die orientierung zu behalten sollte man sich jedoch erst mal bei Preisvergleichseiten informieren, für was man das Zeug in normalen Onlineshops bekommt.
So kann ich da z.B. www.Hardwareschotte.de empfehlen, dort hab ich u.a. eine Logitech Funk-Tastatur und Maus (Optical) für 100,- aufgetrieben. Expert verlangt momentan für die gleiche Tastatur 150,-?.
(etwas vom Thema abgekommen)

mfg. Flou
 
Hm, wie war das? Man bietet etwas günstig und die Nachfrage steigt, dann hebt man den Preis und die Nachfrage singt es sei denn die Leute haben Geld, denn wenn sie mehr haben geben sie mehr aus? Oder kann mir das mal einer erklären? Bin nicht so ein Wirtschaftsass, war ich noch nie *g*

Schwamm drüber und Grüße Teaser
 
Also wenn man an die eBay-Geschichte mit Tools wie dem Schnäppchenfinder rangeht, kann man da sogar sehr günstig einkaufen und beim Wiederverkauf teilweise gute Gewinne einstreichen. Um Verpackung muss man sich dann auch nicht mehr sorgen und Versandkosten werden weitergegeben.

Bei Netzwerkkarten gilt da jedoch wirklich: Finger weg! Die gibt´s neu mit Garantie günstiger.

cu

nowonda
 
Viele findens geil, aber was ist wenns mal anders kommt und Ihr gelumpt werdet???

Ich will jetzt keine Werbung machen aber, ...

ab morgen ist die Page www.ebayopfer.de online! (Nicht von mir...)
 
Hi
Also ich habe noch nie schlechte Erfahrung mit ebay gemacht.
Alle Artikel die ich gekauft habe waren einwandfrei.
 
Zurück
Oben