Ein kleines Paradoxon ( Gedankenexperiment )

Folgende Situation :

Ihr wollt mit dem Bus an der Haltestelle X schnellstmöglich zu einem Freund fahren. Die genauen Haltezeiten habt Ihr nicht im Kopf, da sich der Fahrplan seit heute geändert hat.
Das der Bus im 10-Minuten-Takt fährt, ist jedoch sicher.

Frage :

Ist es sinnvoll, zu laufen, um den Bus schnellstmöglich zu kriegen oder
ist es sinnvoller, so langsam wie möglich zu gehen, damit die Wartezeit kürzer ist oder
ist es irrelevant, ob man schneller oder langsamer an der Haltestelle X ankommt ???

PS: Die Lösung werde ich in ein paar Tagen verfassen.

EDIT :


Hier findet Ihr die Lösung
 
Kommt drauf an wie lang der Fußweg ist bis zur Haltestelle.

Bedingung:
- schnellstmöglich

Möglichkeiten (beispiel):
1.Laufen bis X : 8min
2.Gehen bis X : 10min
3.Trödeln bis X: 12min

# : Bus
O : keinBus
G : Gehminute
W: Warteminute
$ : Bus erwischt

x-achse:zeit in minuten
vertikal geordnet, die möglichkeiten. erste zeile=bus treffer/nieten

Code:
0.#OOOOOOOOO#OOOOOOOOO#OOOOOOOOO#OOOOOOOOO#OOO...
1.GGGGGGGGWW$... w=2, bus=erster, zweitbeste
2.GGGGGGGGGG$... w=1 , bus=erster, beste
3.GGGGGGGGGGGGWWWWWWWW$... w=8, bus=zweiter, schlechteste

0.OOOOOOO#OOOOOOOOO#OOOOOOOOO#OOOOOOOOO#...
1.GGGGGGGGWWWWWWWWW$... w=9, bus=zweiter, schlechteste
2.GGGGGGGGGGWWWWWWW$... w=7, bus=zweiter, zweitbeste
3.GGGGGGGGGGGGWWWWW$... w=5, bus=zweiter, beste

0.OOOOOOOO#OOOOOOOOO#OOOOOOOOO#OOOOOOOOO#OOO...
1.GGGGGGGG$... w=0, bus=erster, beste
2.GGGGGGGGGGWWWWWWWW$... w=8, bus=zweiter, schlechteste
3.GGGGGGGGGGGGWWWWWW$... w=6, bus=zweiter, zweitbeste

Daraus vermute ich für die anderen Fälle, aus logischem schluss:

Wie sinnvoll? Welche Möglichkeit führt am Häufigsten zum Treffer?
Ergo wenn Fußwegdauer > Intervalllänge, dann solltest du rennen.
Ist die Fußwegdauer = Intervalllänge (wie hier, 10min), dann kannst du gemütlich gehen und kommst gut an.
Ist die Fußwegdauer < Intervallänge ist es am bequemsten/sinnvollsten zu trödeln.

Insgesamt betrachtet stelle ich einfach mal die hypothese in den raum, dass man wenn wartezeit/späterankommen gleich schlecht ins gewicht fällt, dass man besser in allen fällen sich beeilen sollte. Habs nicht ausprobiert, schreib dir doch nen Programm :)
 
ich gehe die 10 schritte zu meinem auto,

rufe dem laufenden zu dass er so oder so den frühen bus verpasst

sage dem schleichenden das er mal nen gang zulegen soll da er langsammer wie nen kleinkind geht

und wittme mich DER irrelevanten und frage sie, ob sie in mein auto steigen möchte so dass ich sie an ihr wunschziel fahre

soweit mein lösungsansatz (zumindest hat das meine ex damals mal beeindruckt ;) )

mfg bikky
 
Zwar könnte man hier mathematisch rangehen wie es hbier getan hat aber ich denke das so etwas dermaßen Praxisbezogen ist das man einen anderen Weg denken muss. (Dabei bin ich auch ein Mathe Fan :rolleyes: )

Naja, einfach laufen. Denn dann steht immer noch die möglichkeit offen das man einen Bus kriegt der früher fährt. Wenn man langsam geht oder normal kommt man in jedem Fall später an und kann einen Bus verpassen, auch wenn die möglichkeit besteht das man durchs laufen keinen Bus kriegt sondern 9 min warten muss und ohne Eile den selben Bus gekriegt hätte so ist laufen dennoch die beste Option.
 
Bis jetzt ist ( leider ) alles falsch !

Tipp : Versuchen, rein logisch/mathematisch ( Wahrscheinlichkeitsrechnung ) und nicht intuitiv zu denken !

Kleiner Denkanstoß : Link

@ hbier :

Die Lösung ist viel einfacher. Nicht so kompliziert denken.
 
mein gesunder menschenverstand sagt mir, dass ich rennen soll.

wenn man das nun mathematisch sehen soll liegt die warscheinlichkeit, den bus zu erwischen (die wahrscheinlichkeit ist hoch, dass leute ein oder aussteigen => 1 min haltezeit) bzw am richtigen zeitpunkt anzukommen bei 10%. wenn man nun rennt ist die busfahrrate im bezug auf deine geschwindigkeit sehr gering. wenn man allerdings langsam geht steigt diese und man fängt eher an zu rennen, wenn man den bus sieht... hä? worauf wollte ich raus?
ach verdammt ich geh ins bett. wenn's mir wieder einfällt poste ichs morgen gn8 jungs und mädels

ps.: ich habe keine wahrscheinlichkeitsrechnung gehabt: scheiß 8-jähriger zug
 
dann meinst du wohl schnellstmöglich in bezug auf die wartezeit auf der haltestelle!?!?

weil angenommen... haltestelle X liegt 5 km von dir zu hause... wenn du da schön langsam dahintrödelst brauchst du eine stunde. tja, in der stunde sind dann wohl 5 busse gefahren...

jetzt willst du aber schneller bei deinem freund sein... also läufst du sportlich wie du bist und kommst in 20 minuten bei der haltestelle an. spätestens den dritten bus erreichst du --> ergo ein paar busse früher als gemütlich gegangen...
 
Was für ein geiler Thread lol :D

also da t=s/v ist wird wohl rennen das schnellstmögliche sein. Alles andre is doch HUMBUG wuahahah wie geil ^^ - ich freu mich schon auf die lösung

und zum thema bewegte uhren gehen langsamer...


edit: boa man ich halts nimmer aus ^^ gib die lösung
edit2: hab nachgedacht... glaub es is egal was man macht (jedenfalls wenn mans mit wahrscheinlichkeitsrechnung und so angeht). für die praxis is rennen jedoch am bessten
 
wenn der kumpel und ich renne, dann treffen wir uns in der mitte. und da die zeit für bewegte objekte innerhalb eines bezugsystems sowieso langsamer verläuft haben beide jeweils einen zwei-fachen zeitgewinn :D
 
Ich betrachte es mit Murphy...
egal, wie schnell oder langsam ich mich bewege, den Bus verpasse ich sowieso :D
Zu spät komme ich auch :D
 
umso schneller man sich bewegt, umso schneller vergeht die Zeit, nich umgekehrt
ausserdem kommt das dann auch drauf an ob Berge auf dem weg zur Haltestelle sind
wenn man näher an einem Gravitationfeld ist vergeht die Zeit auch wieder langsamer
wenn man durch ein Schwarzes Loch rennt sogar gar nicht

auch wenn das eigentlich völlig irrelevant ist wie schnell die Zeit vergeht :rolleyes:


egal wie mans dreht und wendet, umso schneller man läuft, umso höher ist die Chance den Bus schnellstmöglich zu kriegen
sie kann zwar beim langsam laufen gleich groß sein, aber dann wär man trotzdem mit rennen gleich gut dran
und dazu kommt das sie nicht gleich sein muss
also ist man zwangsläufig mit rennen am besten dran
 
tja, das kommt heraus, wenn man die frage so umstellt, dass sie schwerer sein soll...

"wer andern eine grube gräbt..."
 
"... hat ein grubengrabgerät oder einfach zu viel zeit xD"

ne im ernst. ich denke die möglichkeit das man den bus erwischt is höher wenn man rennt.
kommt aber auch auf die entfernung an die man läuft.
zb. was wäre wenn du dir durch das laufen 10min ersparst. schon haste nen bus früher erwischt...
 
Original von Nick H.
umso schneller man sich bewegt, umso schneller vergeht die Zeit, nich umgekehrt
Der Satz sagt nichts aus. Je schneller man sich bewegt, umso langsamer vergeht die Zeit im eigenen Inertialsystem, umso langsamer in langsameren Inertialsystemen.

Back to topic, lös mal auf.
 
Zurück
Oben