Ein neues Rätsel !

Ein fisch wiegt 5kg plus die hälfte seines gewichts. wie schwer ist er?

übrigens... 7,5 ist falsch! ;o)
 
3,33333... Kg!

5 Kg = 150%
0,0333333 Kg = 1 %
3,33333 KG = 100 %

einfacher Dreisatz.
 
falsch...

Warum sind 5Kg=150% ? Der Fisch wiegt doch 5Kg + 1/2 des eigenen Gewichts. Also müssen 5Kg=50% sein.
Das Ergebnis ist somit 10 Kilogramm ;)
 
kommt drauf an wie man die Frage betrachtet!

ich hab das so gesehen:

5 Kg sind bereits das Gewicht plus 50 % des eigentlichen Gewichtes.

Allerdings ist mir jetzt schleierhaft wie 5 Kg + 50 % des eigenen Gewichtes 10 Kg sein können!?!?!?!

PS: cooles Rätsel, endlich mal wieder was wo man bestimmt richtig ins Diskutieren kommt!
 
Da gebe ich trohjan Recht:

Hier mal der Lösungsansatz:

Gewicht: g

5kg+0,5g=g |-0,5g
5kg=0,5g |*2

g=10kg
 
sTEK hat hier vollkommen Recht! Denn der Fisch wiegt mit 5kg nicht das anderthalbfache seines eigentlichen gewichtes, sondern auf 5kg kommen noch die Hälfte seines wirklichen Gewichtes.

Lösung: siehe sTEK


so long, gruß mcrack
 
Aehm, kann das hier sein:

5+(5:2)= 150% (5= 100%, 7,5= 150% )

7,5:150 =0,5

0,5x100 = 5 kg ?

De Fisch wiegt 5kg... steht ja auch irgendwie schon in der Fragestellung...
 
hi

also, der fisch wiegt 5 kg + die hälfte 2,5 kg = 7,5 kg das ist das erste gewicht was zählt.

jetzt kommen noch der abschnitt: + die hälfte...
also 7,5 kg durch 2 = 3,75 kg

7,5 kg + 3,75 kg = 11,25 kg


also wiegt der fisch 11,25 kg

:D :D :D

würde mich schon interessieren, was nun richtig ist.

cu
-= pillepalle =-
 
@tha nookie:

5+(5:2) ist falsch, weil es heißt, dass er 5 kg plus die Hälfte seines Gewichts wiegt und nicht 5kg plus die hälfte von 5kg. und das sind zusammen schon gar nicht 150% sondern wenn schon, dann 100%. aber wie gesagt ,5kg + die hälfte seines wirklichen gewichtes.

@pillepalle:
warum addierst du zweimal die hälfte? und, s.o., nicht die hälfte von 5kg addieren, sondern die hälfte seines gewichtes. der zweite schritt deiner rechnung ist richtig, aber du bist von dem falschen Gewicht ausgegangen (keine Ahnung, wie du auf 7,5kg kommst... :D ).

nene, die Lösung von sTEk stimmt schon...


so long, gruß mcrack
 
hi !


der fisch wiegt 5kg plus die halfte seines ursprüngliches gewicht also wiegt der fisch 2.5kg !oder ? ?(
 
ich nochmal !
5kg = 200%
2.5kg =100% eigendliches gewicht ! :D
 
ich kann nur SteK zustimmen:

wenn der Fisch 5Kg + die Hälfte seines Gewichtes wiegt, dann gilt:

5 + F/2 = F

daraus folgt: (-F/2)

5 = F/2

und das ergibt:

F = 10

q.e.d.
 
Original von -= pillepalle =-
hi

also, der fisch wiegt 5 kg + die hälfte 2,5 kg = 7,5 kg das ist das erste gewicht was zählt.

jetzt kommen noch der abschnitt: + die hälfte...
also 7,5 kg durch 2 = 3,75 kg

7,5 kg + 3,75 kg = 11,25 kg


also wiegt der fisch 11,25 kg

:D :D :D

würde mich schon interessieren, was nun richtig ist.

cu
-= pillepalle =-

klingt für mich am logischten aber echt gute frage *fg*
 
@chrisi01:

der Fisch wiegt nicht 5Kg + die Hälfte von 5Kg, sondern 5Kg + die Hälfte seines eigenen Gesamtgewichtes , das wir ja berechnen wollen, da kannst du nicht einfach 2,5Kg annehmen, sondern musst schon ein bisschen Mathe machen.
 
Ich glaube das ist eine Fangfrage :D
Meine Meinung ist, daß der Fisch 5kg wiegt.
Sonst ist die Fragestellung schon falsch.
"der Fisch wiegt 5kg+die hälfte seines gewichtes"
ERGO wiegt der Fisch KEINE 5Kg.
Soviel zu Grammatik :D
Bin aber auf die Antwort gespannt!

gruß

MrSwissi
 
Zurück
Oben