Laut einer Meldung im SpiegelOnline Netzwelt-Ticker existiert in Neuseeland ein Gesetzentwurf, der das Ende der Unschuldsvermutung für Filesharer & Tauschbörsen-Nutzer bedeuten würde. Wenn der Gesetzentwurf in der gegenwärtigen Form umgesetzt würde, müssten zukünftig Beschuldigte ihre Unschuld beweisen - da, gemäß dem Entwurf, die Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzungen künftig mit der Annahme der Betroffene sei schuldig verbunden werden soll und dann nur noch "valide Gründe" eine Klage abwenden könnten...
Man mag von Filesharern halten was man will, aber ein solches Gesetz wäre, wie SpiegelOnline es ausdrückt, ein Angriff auf ein fundamentales, rechtstaatliches Prinzip.
Quelle:http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,727449,00.html
Man mag von Filesharern halten was man will, aber ein solches Gesetz wäre, wie SpiegelOnline es ausdrückt, ein Angriff auf ein fundamentales, rechtstaatliches Prinzip.
Quelle:http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,727449,00.html