Entpacken mit WinRAR

Hiho

Ich versuche gerade ein Archiv zusammenzusetzten und bekomme jeweils nach 100% die folgende Errormeldungen:

! Es steht nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger zur Verfügung.
! Schreibfehler: Nur NTFS unterstützt Dateien größer als 4 GB

Kann mir jmnd sagen, wie ich das beheben kann?

Besten Dank!
 
Boot CD einlegen,Anweisungen folgen,und dann wirste gefragt welches format.
Ps:alle daten gehen verloren.
 
Original von Joe
Boot CD einlegen,Anweisungen folgen,und dann wirste gefragt welches format.
Ps:alle daten gehen verloren.

hör bitte auf mit dem unsinn, danke.

@threadstarter: start > einstellungen > systemsteuerung > verwaltung > computerverwaltung > datenträgerverwaltung. dort solltest du eigentlich laufwerke von FAT nach NTFS umwandeln können. rückwärts ist das nicht möglich.

ist auch nur aus dem kopf, ich hab kein windows.
 
Original von xeno
Original von Joe
Boot CD einlegen,Anweisungen folgen,und dann wirste gefragt welches format.
Ps:alle daten gehen verloren.

hör bitte auf mit dem unsinn, danke.

@threadstarter: start > einstellungen > systemsteuerung > verwaltung > computerverwaltung > datenträgerverwaltung. dort solltest du eigentlich laufwerke von FAT nach NTFS umwandeln können. rückwärts ist das nicht möglich.

ist auch nur aus dem kopf, ich hab kein windows.

aber mein computer wird nacher schon noch funktionieren oder?
verstehe nicht ganz warum ich ein laufwerk umfunktionieren muss um ein winrar archiev zu entpacken...
 
Original von Goofy


aber mein computer wird nacher schon noch funktionieren oder?
Ja er wird nachher noch funktionieren. Sogar etwas schneller.

verstehe nicht ganz warum ich ein laufwerk umfunktionieren muss um ein winrar archiev zu entpacken...
Das nix mit Winrar zu tun. Winrar entpackt ein Archiv - und diese resultierende Datei wird grösser als 4 GB. Wenn eine Festpaltte mit FAT formatiert ist, ist bei 4GB finito. D.h. du musst in ein aktuelleres Dateisystem umformatieren, welches Dateien > 4GB unterstützt. Dabei gehen keine Daten verlohren, sofern man es richtig anstellt :P
 
Die zu entpackenden Dateien sind höchstwahrscheinlich größer als 4GB, jedoch kann FAT nur maximal 4GB große Dateien beinhalten. Bei NTFS ist jedoch die maximale Dateigröße auf 16EB gewachsen. Sollte also für dein Archiv reichen. :D

edit: zu spät, ich muss wohl schneller schreiben.
 
ich würde aber schauen das ich wichtige daten vorher sicher, man weiß nie was schiefgeht..... ;D
normalerweise sollte das (um)formatieren von FAT -> NTFS auch mit daten gehen (hatte ich mal unter Win2000 gemacht), jedoch bin ich bei solchen vorgängen lieber vorsichtiger als nachsichtiger ;)
 
hmmm, da ja sonst niemand wenigstens überprüft, ob die datei wirklich über 4gb groß ist ;) :

wie groß ist das archiv und wenn du das mit winrar öffnest, was steht da als ungepackte größe?

ich glaube zwar auch, dass das problem eine datei > 4gb ist, aber bevor man das umwandeln von fat auf ntfs empfiehlt, sollte man dies zumindest mal überprüfen
 
Was für eine Datei das wohl sein mag...klingt ja ganz nach einem DVD-Image...da allerdings ist die Packrate beachtlich, wenn die unter 4Gig groß ist.

Wenn Du ganz sichergehen und an Deinem Rechner nichts verändern willst hol Dir eine preiswerte externe Platte und entpack die Datei dort.
 
Original von sTEK
da allerdings ist die Packrate beachtlich, wenn die unter 4Gig groß ist...

Nein, denn er schreibt ja das er das Archiv zusammen setzen will, sprich es besteht aus mehreren kleinen Teilen, die kleiner als 4Gb sind.
Ansonsten wär der Packer interessant, das stimmt.
 
Original von Banur
Nein, denn er schreibt ja das er das Archiv zusammen setzen will, sprich es besteht aus mehreren kleinen Teilen, die kleiner als 4Gb sind.
Jepp...lesen _und_ verstehn! Mein Fehler.
So betrachtet könnte man ja auch ein paar kleinere RAR-Archive machen...
 
Zurück
Oben