erste Eindrücke, Meinungen, Erfahrungen mit Vista

Ich hatte es drauf GEHABT

nach 6 Stunden hat es meín System gefragt(also vista)
beim Kumpel hats 2 Tage gedauert.

es braucht sehr viel leistung meinen AMD 64 3000+ kann ich vergessen

würde noch mind. auf das erste SP warten

und wlan macht auch probleme hat bei mir ip adressen 100-199 im router belegt als MAC war 00-00-00-00.. anegegeben

Bin momentan Vistafeindlich!
 
Ich als Dell Kunde muss leider noch warten auf die Auslieferung, dafür kostet mich der Spaß nur 16? für Vista Premium, das Geld wirds definitiv Wert sein.
 
Ich setze Vista Ultimate seit Mitte November ein, als die Final bei MSDN rauskam.

Installiert habe ich es mir auf meinem HP Pavillion Laptop: 1,8GhZ, 1GB Ram, 128MB Grafik

Ich muss zugeben, es war doch etwas langsamer als XP, was aber wohl doch an den 800MhZ meines Laptops liegen könnte(der regelt sich meistens runter auf 800MhZ und geht wirklich nur im "Extremfall" auf die 1,8GhZ hoch).
Treiberunterstützung war von Anfang an perfekt, nur mit meinem Sound habe ich leichte Probleme. Wenn Winamp + Firefox + alles andere läuft mit dem ich normal arbeite hackt der Sound manchmal leicht. Es mindert das Hörvergnügen nur gering. Bei Videos habe ich fehlerfreie Wiedergabe. Ich nehme an, dass das leichten Haken einfach an der Auslastung des Systems liegt.

Ich hatte mit keinem Programm probleme. Office lief eh, Firefox, mein Passwortmanage, Qip, Winamp, Usenext, Xchat, Borland, Foxitreader etc etc laufen problemlos. Entgegen von Behauptungen mancher Webseiten und PC Zeitschriften läuft auch Daemon Tools perfekt. Auch das KliteCodecpack zusammen mit dem Windows Media Classic Player funktionieren wunderbar. Den Windows Media Player 11 habe ich nicht installiert.

Die Grafik ist doch recht gut gelungen... gestern habe ich Aero dennoch endlich abgeschalten. Es ist zwar alles nett anzusehen, aber von der Performance her für meinen Lappi nicht geeignet. Seitdem Aero abgeschalten ist läuft alles prima, selbst der Windowsstart selber läuft deutlich fixer ab.

Die UAC habe ich noch nicht abgeschalten. Imo halte ich das noch für eine sinnvolle "Anschaffung". Wenn man sich nicht sofort davon nerven lässt fällt es irgendwann auch kaum noch auf. Da muss ich meinen Vorrednern aber auch recht geben... irgendwann klickt man nur noch stumpf auf Fortsetzen ohne großartig darüber nachzudenken.

Nachdem ich die Kaspersky Beta installiert habe, hatte ich auch endlich einen vernünftigen Virenschutz + Firewall. Kaspersky meldet auf Wunsch ja wirklich jeden Systemzugriff bzw jede Netzwerkaktivität.. ist ehrlich gesagt schon krass, wieviel Windows Vista nach draußen funkt. Ehrlich gesagt deutlich schlimmer als XP. Aber mit Kaspersky kann man das ja alles prima unterbinden :) Paar mal auf verbieten gedrückt und alles war ruhig.

Alles in allem bin ich ganz zufrieden. XP habe ich immer noch - für den Notfall - auf einer anderen Partition meines Laptops installiert. Ich spiele derzeit auch noch nicht mit dem Gedanken, das runterzuschmeißen.
 
also zum thema uac: da ich auch ubuntu einsetze kenne ich ein ähnliches system. wenn ich weiß, jetzt kommt eine aufforderung (da muss ich dann aber auch noch das pw eingeben) dann denke ich auch kaum drüber nach. ansonsten gucke ich mir das aber schon an und wenn man sich mal daran gewöhnt hat, macht man das finde ich auch automatisch. wer sich natürlich angewöhnt blind zu klicken, der braucht sich nicht zu wundern wenn man später auch nicht mehr guckt ;)
 
Original von lightsaver
also zum thema uac: da ich auch ubuntu einsetze kenne ich ein ähnliches system. wenn ich weiß, jetzt kommt eine aufforderung (da muss ich dann aber auch noch das pw eingeben) dann denke ich auch kaum drüber nach. ansonsten gucke ich mir das aber schon an und wenn man sich mal daran gewöhnt hat, macht man das finde ich auch automatisch. wer sich natürlich angewöhnt blind zu klicken, der braucht sich nicht zu wundern wenn man später auch nicht mehr guckt ;)

UAC mit Ubuntus sudo zu vergleichen ist, als würdest du ein Auto mit einer Pommes-Bude vergleichen. Wenn dich dein Ubuntu nach einem Passwort fragt, liegt es daran, dass du ein Programm ausführen willst, das Root-Rechte benötigt, weil es systemweite Einstellungen ändert. Das dabei zum Einsatz kommende Programm nennt sich sudo und ist seit Jahren in Linux integriert. Das Programm bekommt damit volle Root-Rechte, die nicht vergleichbar mit den "Teilrechten" von UAC sind. Eher ist UAC mit der Rechte-Regelung in SELinux vergleichbar, aber ganz gewiss nicht mit sudo.
 
es war hier auch mehr auf das aufpoppen bezogen wenn bestimmte rechte benötigt werden und dann blind was machen (klicken oder pw eintippen). und wenn man dann nur mal grob guckt, ein programm braucht andere rechte als man bisher hat, also passiert etwas womit man das autorisiert, dann ist hier schon eine gewisse ähnlichkeit. anders sollte dieser vergleich nicht verstanden werden und schon gar nicht bedeuten, dass es das gleiche ist
 
hi,

meint ihr nicht das es etwas zu früh ist um nach erfahrungen usw. von vista zu fragen?

ich möchte mal so nebenher mal darauf hinweisen, das xp nutzer heute noch nicht damit klar kommen. :rolleyes:

einfach mal langsam würde ich sagen.
 
äh, was sind für dich denn hier erfahrungen? damit war wohl nicht gemeint, wer am meisten über vista weiß und die probleme alle lösen kann ohne irgendwo nachzugucken, sondern auf was für probleme man ebend bei der installation und im betrieb gestoßen ist (oder ebend auch nicht gestoßen ist). und wieso sollte man das nicht jetzt schon können und was hat das damit zu tun, dass noch nicht alle mit xp klarkommen? mit w2k, win 98, 95, 3.1 kommen ja auch noch nicht alle klar :D
 
hi

Original von lightsavermit w2k, win 98, 95, 3.1 kommen ja auch noch nicht alle klar :D

lol

Original von lightsaver
äh, was sind für dich denn hier erfahrungen? damit war wohl nicht gemeint, wer am meisten über vista weiß und die probleme alle lösen kann ohne irgendwo nachzugucken, sondern auf was für probleme man ebend bei der installation und im betrieb gestoßen ist (oder ebend auch nicht gestoßen ist).

naja, jeder oder sage ich mal, es ist doch fast jeden bekannt das vista noch nicht mit den nötigen treibern ausgestattet ist. da fängt es bei den meisten schon an, wollen diese vista auf ihren rechner installieren kommen die ersten probleme mit ihrer hardware.

selbst software kämpft mit vista. ja gut von mac software wie itunes usw. müssen ja nicht unbedingt unter vista laufen. aber gerade das sind doch die punkte welche einfach ein muss für jedes bs sein sollten.:rolleyes:
 
naja, aber genau deswegen halte ich das mit den erfahrungen für sehr wichtig. wer umsteigen will, soll schließlich vorher wissen, auf was für probleme er möglicherweise stoßen wird. das mit itunes wusste ich z.b. bis die meldung auf heise kam auch nicht. für mich als i-pod-benutzer wäre das aber schon wichtig. gut, mein hauptsystem ist und bleibt xp, aber meine freundin hat sich jetzt n neuen lappi geholt und da ist vista einfach mal drauf. auch in dieser hinsicht sollte man das wissen. und wo bekommt man diese infos am besten her als von leuten, die aus spaß, neugier oder welchen gründen auch immer, sich das mal installiert haben und von ihren problemen/erfolgen berichten?

und die tendenz speziell in den ersten posts war ja relativ übereinstimmend. gibt nicht sooo viele probleme, aber es lohnt nicht, extra zu wechseln. das ist doch auch ein guter erfahrungswert ;-)
 
bleibt bei win2k, xp war ja schon mal der erste rückschritt...

wer bitte braucht eine klicki-bunti-oberfläche, wo alles glitzert und flötet?! da geh ich in den kinnergarten um die ecke und drön mich ein wenig mit diesem modernen hightech-spielzeug von fisherprice zu...

--> spaß beiseite: vista - und besonders das aero design - sind einfach nichts für leute, die den pc nicht nur angucken sondern benutzen wollen.
denn wenn ich ne kiste habe, auf der vista optimal läuft (>3Ghz, >1gb ram), nehm ich die um damit richtig zu arbeiten und alle resourcen optimal auszuschöpfen.


wenn ihr nen fernseher mit zwo meter bilddiagonale habt, werdet ihr das fernsehbild auch nicht verkleinern, nur weils dann schärfer ist und rechts/links hübsche schwarze ränder drum sind. ;)
 
Das "Klicki-Bunti-Oberfläche / nutzlose Ressourcenverschwendung / braucht kein Mensch" - Argument hinkt!
Dann schalte es halt ab und nutze einfach die Basic- oder Klassik - Oberfläche! Wo ist das Problem? Wozu gibt es die Möglichkeit?
 
Original von Mackz
Das "Klicki-Bunti-Oberfläche / nutzlose Ressourcenverschwendung / braucht kein Mensch" - Argument hinkt!

stimmt :O

( ;) )

Naja, ich brauchs nicht, wills auch nicht haben. und das ist halt meine meinung.
habe es selbst testen dürfen, und fands einfach nicht... das gelbe vom ei
 
Mal was zu lachen....

Einem meiner Kunden, der leider weiter weg wohnt, hat sein "Not-Admin" empfohlen, Vista zu kaufen, denn Microsoft stellt den Support für XP 2011 ein
:P

Hab mich fast nassgemacht bei dem Argument. :D

Ansonsten hab ich mir mal Vista besorgt (ja, offiziell, immerhin muss ich ja meine Kunden supporten) und zu meinem Glück nur auf VMWare (ja auch das hab ich offiziell) installiert - das war die bescheuertsten 16GbYte-Datei meines Lebens; sogar noch vor meinen digitalisierten Homevideos der Ziviparty in Bad Urach.

Der zwanghafte, fast schon zum Usus avancierte Drang seitens Microsoft, bei jeder Version die Menüs umzustricken wurde hier exzessiv ausgelebt.

Über die Geschwindigkeit kann ich so nichts sagen, da a) die Vistaversion eine Beta bis 1.7.07 ist... bzw. war und b) VMWare erst zur C-Bit eine final raushaut, die mit der pompösen Grafik von Vista klarkommt.

Zuerst fiel mir das unglaubliche Zuscheissen jedes freien Pixels auf - und zwar unangenehm. Ich mags mehr spartanisch, aber bunte Bilderchens sind für de Generation 21hundert ja normal - Amerikanisierung nennt man das wohl.

Dann habe ich mal nach den Menüs gekruschtelt, mit denen man sein System einstellen kann - Systeminfo, Einstellungen, Firewall und dergleichen mehr - ein Gruselspass vom Feinsten.

Die Ressourcenverschwendung fiel mir als nächstes auf - wenn ein Intel Dualcore mit 3.2 GigaHertz, 4GB Ram und 4 SATA2-Platten mit 10k Up/m mal anfängt zu rödeln, dann komm ich ins Grübeln - und da hatte ich noch kein Programm am Laufen.

Ich kann den Zustand nur mit schwer arbeitendem Pinnacle Studio 10 vergleichen, wenn ich Videoeffekte en mass drinhabe - einfach grausig.

Der nächste Punkt ist die Funktionalität - da muss ich sagen, kam mir erst so richtig der Brechreiz in den Sinn, der mir seit dem Booten in der Speiseröhre hing. Ich habe nichts gegen Upgrades, aber um eine DVD abzuspielen kauf ich mir sicher keine Extralizenz - das hat bei einem Betriebssystem des 21. Jahrhunderts dabei zu sein - basta.

Mein Fazit ist - Finger weg von dieser Software. Das Lockpreise in der Regel das böse Erwachen nach sich ziehen, hatten wir ja unlängst bei einigen Druckerherstellern.

Eines noch zum "Rückschritt XP" - kann ich nicht sagen - im Gegensatz zu W2K werden hier alle (zumindest nicht grad aus Taiwan, Garage 42) stammenden Treiber akzeptiert - zuweilen mit Maulen aber letztendlich doch.

Mit 2GB Ram und 1700 habe ich XP nun 4 Jahre lang betrieben, der Rechner war in dieser Zeit keine 10mal ausgeschaltet. Bluescreens hatte ich 6 Stück (ja ich führe Buch mit Fehlerbeschreibung - macht Sinn in meinem Beruf) und allesamt bis auf einen waren auf Microsofts Office-Bugs zurückzuführen; einer war ein gewracktes RAM.

Xp ist de facto das beste Betriebssystem für DOSen, was Leistung, Preis und Unterstützung der Peripherie angeht - W2k ist was für Leute, die einen Server brauchen - arbeiten ist damit nicht wirklich effizient - das ist meine Ansicht. Ich will auch keine Diskussion vom Zaun brechen, immerhin läuft hier ein W2K 2003 Backoffice Server und bedient meine Kiste mit DNS und ein paar lausigen Userrechten :D

Wenn ihr was zum Arbeiten braucht, nehmt XP und haut euch FlyAKyte drauf - sieht nicht nur schicker aus, auch die Leisten sind "niedriger" - macht in der Summe fast 20 Pixel mehr vertikalen Platz aus (Tiger-Version) - zumindest das Theme sollte man sich mal anguggen.

Denn dann, gehabt euch wohl.
 
Also ich habe mir vor kurzem die Windows Vista Ultimate System Builder Version gekauft.

1.) Seid ihr mit dem Betriebssystem zufrieden?
Bis jetzt konnte ich keine nachteile entdecken, und bin seither damit zufrieden.

3.) Hattet ihr Probleme bei der Treiberinstallation?
Da ich es als Update überspielt habe, konnte ich keine Probleme Feststellen. Alle Treiber waren vorhanden. Warscheinlich auch teils von XP übernommen. Nebeher habe ich auf eine zweiten Partition eine Zweitinstallation gemacht, um zu sehen ob eine komplette Neuinstallation auch reibungslos geht. Da muss ich sagen hatte ich schon eher Treibersorgen

6.) letzte und vielleicht wichtigste Frage: Läuft die Emulation für ältere, eure liebsten Programme, problemlos? Oder gibt es Einbrüche in der Stabilität und Performance?
Also zum grossen erstaunen leifen alle bereits orher installierte Programme einwandfrei. Dazu zählte, Corel Graphics SUite, Adobe Photoshop CS 2, Adobe Macromedia Studio, und kleine weitere wichtige Programme. Keine Probleme aufzuweisen.

Fazit: Im grossen und ganzen kann ich ein Update eher empfehlen als eine Neuinstallation. Das gibt weniger Probleme. Trotzdem eine vorherige Datensicherung nicht vergessen.
 
Also ich habe mir einen neuen Computer gekauft auf welchem vista schon vorinstalliert war. allerdings kann ein rechner der bei xp unter den sehr schnellen ist bei vista schon unter den mittekmäßigen sein. ich habe bis jetzt von pc-magazinen nur schlechte urteile gelsen. wer eine positive bemerkung lesen will muss schon lange suchen, deswegen will ich nun mal etwas positives sagen:
Ich finde die Sprachsteuerung ist eine nennenswerte neuigkeit. sie funktioniert bei mir zwar noch nicht perfekt aber es ist trotzdem etwas tolles.
und wenn jemand darüber lästert dass es noch keine treiber gibt der hat zwar recht aber es ist doch nicht die schuld von microsoft wenn die hersteller keine treiber schreiben. ich werde mich einfach nach und nach überraschen lassen was vista noch alles bringt...aber wer mal schauen will wie ein normalbenutzer vista findet kann mal unter http://vistalk.de/index.php?ersteeindruecke
 
Hallo,

Ich habe jetzt seit Anfang Februar ein Notebook, auf dem Windows Vista vorinstalliert war. Das neue Betriebssystem wird in meinen Augen von einigen Leuten und Magazinen unnötig schlecht gemacht. Das hat natürlich den Vorteil, dass man aufgeklärter an das neue Betriebssystem herangeht.
Windows Vista fährt (bei mir) deutlich schneller hoch, als früher XP. Allerdings hält sich die Begeisterung für die "so zahlreichen tollen Neuerungen" in Grenzen. Zum Beispiel sei zu erwähnen, dass es keine Aufwärts-Funktion mehr in den Ordnern des Explorers gibt. Auch die "tolle" Benutzerkontensteuerung hat am Anfang ziemlich genervt, bis ich sie dann durch einen Tipp aus dem Internet endlich ausbekommen habe. Selbiges gilt für die Sprachausgabe, die, einmal angeschaltet, immer bei Systemstart mitstartet und einen zulabert. Natürlich existieren in der Hilfe ganz viele Einträge, wie man die Sprachausgabe optimiert und verbessert. Nur von abschalten kann man leider nichts finden.
Aber dafür läuft (bei mir) Windows Vista sehr stabil. Auf jeden Fall stabiler als meine Linux-Installation - bei der durfte ich schon einmal wieder neu anfangen und außerdem unterstützt der nix von meiner Hardware->Nicht die Grafikkarte, Soundkarte, Software für's Notebook, WLAN-Karte uvm. ->Eigentlich bin ich froh, dass es überhaupt läuft...Aber egal.
Ich finde Windows Vista bringt jedenfalls bei der Home-Premium nichts umwerfendes mit, wenn man mal davon absieht, dass immerhin inzwischen die doofen Fenster über die Grafikkarte laufen und sich deswegen nicht mehr so blöde "aufbauen", sondern einfach da sind.
Achja, und Flip-3D und dieses ganze "Vorgeschaue" der Inhalte irgendwelcher Fenster bringt einen im Grunde genommen...
...überhaupt nix.
Die Software, von der Vista behauptet, sie würde nicht gehen geht dann doch, aber die, die gehen sollte dann nur über Umwege (man, das hat lange gedauert das blöde Starforce zu installieren - Hab ich nur per zufall geschaft...).
Ich fand den umstieg von 98 auf WindowsXP deutlich schwerer, da die Software bis heute merkbare Meinungsverschiedenheiten hat.
Das ganze schickimicki von Vista finde ich im übrigen garnicht so bunt. Nagut, die Smooth-Effekte sind wirklich sehr überflüssig, an manchen Stellen können sie auch nerven. Dafür lassen sich viele weitere Funktionen, wie das noch blödere Startmenü oder die Benutzerkonten-Steuerung abschalten.

Mein Fazit lautet daher:
Windows Vista ist eigentlich nicht toller als Windows XP und deshalb würde ich, solange ich nicht unbedingt mit dem Trend gehen muss, WinXP behalten. Aber einestages werden sowieso die meisten hier auf Vista oder Windows 7 umsteigen.
Sonst wären sie wohl auch nicht auf XP umgestiegen.

Viele Grüße,

Xantoo
 
Original von Xantoo
die, einmal angeschaltet, immer bei Systemstart mitstartet und einen zulabert. Natürlich existieren in der Hilfe ganz viele Einträge, wie man die Sprachausgabe optimiert und verbessert. Nur von abschalten kann man leider nichts finden.
Einfach Haken entfernen bei "minimiert starten" und dann beenden.

Original von Xantoo
Zum Beispiel sei zu erwähnen, dass es keine Aufwärts-Funktion mehr in den Ordnern des Explorers gibt.
Dafür hast du da die "Breadcrumb" Navigation. http://de.wikipedia.org/wiki/Brotkrümelnavigation
 
Zurück
Oben