Eure Erfahrungen mit MacOS UND XP

Original von Hannes
Basiert MacOS und OSX nicht auf einem UNIX Kernel?

das alte mac os nicht.
der kernel von mac os x heisst "xnu". dieser enthaelt code aus dem mach microkernel projekt von der carnegie mellon universitaet (mach 3.0). so ein mach kernel kann diverse "personalities" laden. das sind subsysteme die im prinzip andere betriebssystemkerne emulieren. bei mac os x ist eine bsd personality gewaehlt worden. allerdings wuerde bei einem microkernel so ein subsystem im user-space laufen. bei xnu laeuft das bsd subsystem (ebenso wie andere subsysteme die bei einem microkernel im user-space sind) im kernel-space. deshalb kann man bei xnu nicht wirklich von einem microkernel reden. im prinzip wie bei windows nt, wo man urspruenglich einen microkernel entworfen hat, das design aber dann nach und nach zugunsten von performance und anderen erwaegungen aufgegeben hat.

ein sehr guter artikel ueber mac os x ist dieser hier
What is Mac OS X?
 
Ein Kollege hat mich mal gebeten hier meine Erfahrung mit Mac im Vergleich zu PC mitzuteilen.

Kurz zu mir:

Ich Arbeite seit etl. Jahren mit und an PCs im Bereich Programmierung, Hardwareanpassung, Verteilverfahren.

Als der Mac Mini vorgestellt wurde habe ich mich ins Design und dem Schnucklichkeitsfaktor des Mini verliebt, und mir vor ca. 1 1/2 Monaten einen zugelegt.

Die Möglichkeiten dieser kleinen Kiste auch unter UNIX (BSD) mit z.B. Debian Ports rumspielen zu können, taten ein übriges.

Installation und INet Einrichtung waren schnell erledigt, und Problemlos.

Nach ca. 1 Woche war ich soweit, das ich mir ernsthaft überlegte meinen PC (P4 2,4GHz, ATI 9700, 1GB Ram) zu verkaufen und aus Lautstärke und Hitzegründen im Sommer, mir einen größeren Mac zuzulegen.

Ich bin kein großer Spieler, und das einzige Spiel das ich momentan spiele, läuft auch auf dem Mac (WoW), ansonsten habe ich, da ich ja auf Arbeit genug mit PC zu tun habe, privat eigendlich nur noch das Bedürfnis, Internett und den üblichen Schreibkram erledigen zu können, wofür mir der Mac Optimal erschien.

Vor allem dem mehr als Nervenden immer neu Auftretenden Sicherheitslücken im Explorer und Co. (Firefox mit Adblock nutze ich jetzt) wollte ich so aus dem Weg gehen, und mich auf die Eigendlichen Spielereien eines Computers beschränken.

Pro Mac (bzw. OS X) :
Suspent 2 Ram Funktioniert super Fix und stabil
Nette Benutzerorientierte Programme dabei (iPhoto, iTunes machen Spass und haben mir viel Zeit geklaut :D )
X11 dabei, und Debian Ports in einer ausreichenden Anzahl verfügbar (bin halt ein Debian Fan)

Kontra Mac (bzw. OS X) :
Das Betriebssystem läßt sich gerne mal durch Software in die Kernel Panik Treiben, das entspricht einem Bluescreen unter XP, den ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen habe. (Passiert eigendlich nur noch bei räudigen Geräte Treibern, und da ich seit 4 Jahren den gleichen PC nutze mit stabil laufenden Treibern, kein Problem)
Die Netzwerkperformance ist im Internett räudig, grade bei ssh Verbindungen ist das ganze äußerst träge, im vergleich zum PC.
Schlechte Fontverwaltung, Rechteverwaltung.
Warum auch immer, es gibt in Mac Foren andauernd was zu Fontproblemen zu finden, und auch ich mußte da meine schlechten Erfahrungen machen.
Das eklige Antializing nur mit hilfe von Tools, größtenteils abschaltbar, spa cin g Fehler von Fonts, und nach Kernel Panik zerstörte Fonts, die mit so tollen Programmen wie Font Doctor (Shareware) Repariert werden müßen, da sie sonst neue Kernel Panik erzeugen können.

Auch muss man öfters mal die Rechte Reparieren lassen, grade vor Updates wird das "sinnvoll".


Mein Fazit nach 1 1/5 Monaten Mac:

Ich kauf mir nen leiseren PC oder Laptop, und der Mini wird an die Stereoanlage und Fernseher angeschlossen, und als Coutch Surf MP3 Abspielgerät benutzt, das leise ist und dank Blauzahn Tastatur und Maus kabellos bedienbar.
Ich habe nicht erwartet das sich ein BSD Unix System so unstabil verhält, und sich von Share und Freeware so leicht in Panik versetzen läßt.
Da war die Entäuschung doch sehr groß und Mac hat da sicherlich noch einige Arbeit vor sich, um die Stabilität des Betriebssystems in den griff zu bekommen.

Ich wollte zuhause aber nicht an Problemen mit Computern Rumdocktern, sondern einfach Anwenden.
Im Moment läuft der Mac wieder vernünftig, da meine Installier und Probier Phase durch die Probleme doch reichlich gedämmt wurde.

Was mich noch an Apple ärgert sind die blödsinnigen Grundkonfigurationen ihrer Systeme, 256MB Ram ist einfach lächerlich, und ohne Aufrüstung ist OS X nicht sinnvoll einsetzbar.

Auch bei den Preisen merkt man, das es leider nur einen Hersteller der Apfelkisten gibt, zum gleichen Preis bekommt man bei PCs deutlich mehr geboten.
Für bestimmte Anwender ist aber trozdem ein Mac eine ernsthafte Überlegung wert.

Die Anwender, die mit der Installierten Software auskommen, und keinen ausgeprägten Spieltrieb haben, sollen ruhig zugreifen.

Viren und Würmer sind ja wohl "noch" nicht das große Problem, und das iPaket Äppels, deckt auch vieles, was man mit Computern machen möchte ab.

So ich haben Fertig
 
Original von Kadad
Ich habe nicht erwartet das sich ein BSD Unix System so unstabil verhält, und sich von Share und Freeware so leicht in Panik versetzen läßt.
Ich habe zwar etliches an Free- Shareware und alle möglichen Open-Source Programme auf meinem Mac, aber auf diese Art hat das System noch nie reagiert (Hatte auf 10.2, 10.3 und jetzt auf 10.4 alles problemlos am laufen).
Was mich noch an Apple ärgert sind die blödsinnigen Grundkonfigurationen ihrer Systeme, 256MB Ram ist einfach lächerlich, und ohne Aufrüstung ist OS X nicht sinnvoll einsetzbar.
Ja, das ist wirklich ärgerlich. Doch haben sie jetzt "Fortschritte" gemacht, und die neuen iMacs und Power Macs auf 512MB Standardkonfiguration erhöht.
 
Selbst 512MB ist zum Beispiel für World of Warcraft schon zu wenig.

Warum nicht gleich mit verschiedenen Konfigurationen anbieten, und so einen Aussagekräftigeren Preis zu Präsentiernen. Nö dafür bekommt man dann die Tollen BTO Optionen. Das kommt mir so vor wie bei Dell Werbeblättern, Ui Toller Preis, dann im Internett zu einem Vernünftigen System zuendekonfiguriert, und hups nochmal 75? Versand drauf, das wars dann mit günstig.


Es gibt auch viele Open Source Programme die 0 Probleme macht, Open Office X11 und die Debian Ports, bei Firefox hab ich zum Beispiel Spacing probleme von Fonts, aber grade für Mac Programmierte Spielereien, Bildschirmschoner, grade wenn sie im Vollbild und nicht im Fenster laufen, die machen Probleme.

Auch das der Mac Mini per DVI bei weitem nicht an allen TFT Monitoren läuft, oder z.B. bei der Wiedergabe von DVD Störungen verursacht ist nicht grade Prickelnd.

Zum glück gibt es schon von Appel Usern gepflegte listen von Monitoren die vom Mini benutzbar sind, ich hatte leider schon einen Samsung Syncmaster 180 (t glaub ich), und kann den Mini nur per VGA Störungslos damit betreiben :(

Ich wollte den gutsten ja eh am Fernseher laufen lassen, aber nach 4 Wochen Wartezeit, habe ich erstmal den DVI 2 Glotze Adapter Storniert.

Na, ich hab in einem Apfelforum erstmal den Tip bekommen meine panik.log anzuguggen, und diese dann mal an Äppel zu schicken.

Wenns schee macht.
 
Hm, also erstmal zu den Freewareprogrammen.... meine halbe HDD besteht aus Freewareapps und mit denen gab es noch nie Probleme. Genauso wie mit den Fonts.... Das Apple was die Preise angeht manchmal ganzschön übertreibt ist bekannt. Das ist manchmal auch nicht mehr witzig. Das sie nun einige Systeme mit 512 Ram anbieten ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber um mehr Kunden zu gewinnen muss da mehr her.
 
spät, aber ...

wegen .Mac: ich benutze es aus folgenden gründen:

1. einen mailaccount mit 5 aliasen. mein.name@mac.com ist eine verdammt seriöse und angenehme adresse, welche ich beruflich nutze
2. iDisk & Backup. derzeit arbeite ich mit zwei macs und für die firma werde ich demnächste einen G5 und vielleicht einen iMac für zuhause anschaffen. mit iDisk und Backup kann ich bequem alle arbeitsdaten für das magazin, welches ich gerade baue bequem überall abrufen; einfach im Finder wie die lokale platte anwählen, bumm zack, da ist's.#
3. sekundär, aber nett: der account gilt für iChat, iTunes-Store und den Webshop ;)

99? im jahr sind verschmerzbar, vorallem, wenn mans von der steuer absetzen kann *g*
 
Zurück
Oben