Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also ich beende ja momentan die 10.Klasse an nem Gymnasium und habe vor nach der 11. Klasse ein einjähriges Praktikum zu machen um auf ner Fachhochschule zu studieren.
Mit Realabschluss muss man schon sehr diszipliniert sein um auf einer Fachhochschule zu bestehen
Original von Schlaflos
Ach übrigens, an einer Realschule lernt man letztendlich bis zur 10. Klasse wesentlich härter und mehr als an einem Gymnasium. Auch wenn Gymnasiasten bis zum 7. Schuljahr mehr Vokabeln lernen, wodurch ja alle immer meinen ein Abitur sei so hart.
Dies hat den Hintergrund das Schüler die auf einer Realschule die Qualifikation machen und dann auf ein Gymnasium wechseln wollen es ohnehin schon schwer haben sich in bestehende Klassen zu integrieren. Dadurch das sie härter lernen mussten müssen sie sich desweiteren weniger anpassen und nicht plötzlich härter lernen.
Original von Schlaflos
Doch meinte ich ernst. Spreche da ja aus Erfahrung.
Tut mir leid wenn ich deine Illusionen zerstöre aber Realschüler sind auf einem viel niedrigeren Niveau als Gymnasiasten.
Original von Franzl
Okay...bei uns warens es damals nicht so viele - aber auch "schwächere" Mitschüler haben es gepackt, man muss halt nur lernen und sich hinsetzen
Also die Bos war die einfachste Schule (neben der Berufsschule) die ich je besucht habe....
Ich war allerdings im Wirtschaftszweig... aber ich muss ehrlich sagen das Fachabi da ist geschenkt.
Es dürfte auf der BOS zwar relativ schwierieg sein einen guten Abschluss zu machen... aber durchkommen tut man mit sehr wenig Aufwand![]()