fdcent.sys und bluescreen

hab ein problem mit windows 2000 pro. ich wollte am wochenende einen viren scan machen, aber nach so ca. 5 minuten kam ein bluescreen. da stand:

address EB570D3 base at EB570006, Datestamp 3ejbb4b - FDCENT.SYS


ich glaube das hat was mir meinen festplatten zu tuen. hab auch ein IDE erweiterungs karte drin. bei google hab ich nix gefunden. hoffe ihr könnt mir helfen bei dem prob.
 
Hallo,

Lass chkdisk laufen.
Notfals Daten sichern und alles löschen.
Meistens reicht es auch nur zu formatieren
 
Hallo,

Ja wäre zu ratsam die Daten vor dem Formatieren zu sichern. :D

Aber bei diesem Prob. reicht formatieren nicht immer.
Dann muß man die HD bzw. Partitionen komplett löschen.
(Der Zustadn nennt sich dann Fabrikneu)

Dann funzt es wieder.
 
Hmmm?

@cpt.jonti

Ist der Auslieferzustand (Fabrikneu) nicht "Low-Level"?
Ohne FAT und/oder MBR.

"Fdisk" ist High-Level!
Fdisk schreibt die FAT (16 o. 32) und wahlweise MBR (A=Aktiv).
Nach der Behandlung mit Fdisk ist mindestens eine FAT auf der HDD.
Das entspricht nicht mehr dem Auslieferzustand (Fabrikneu)

Aber zum Problem von Groovy:
Nicht immer sofort formatieren oder Fdisk!
Ein bissl DOS ist immer von Vorteil.

Eine Bootdisk (z.B. Win98 oder Dos 6)nehmen, booten und
1. Versuch: _fdisk /mbr
2. Versuch: _chkdsk
3. Versuch: _chkdsk /p

Daten vernichten sollte man erst, wenn nix andres mehr geht!

CU Eddy
 
ich würd nie gleich formatieren, wenn ich ein problem habe, das man bestimmt auch ander lösen könnte. wäre mir viel zu viel arbeit, alles wieder neu drauf zu machen und neu einzustellen. das mit der bootdisk könnte ich gleich vergessen. hab kein diskkettenlaufwerk mehr drin. das ging irgendwie mal kaputt und da hab ich mir gedacht, bau ich es raus, benutze es sowieso net mehr. hab mal die akuellen via 4in1 treiber installiert. wußte net merh welcher ich druf hab. also runtergeladen und installiert. hatte den fehler bisher net mehr und hoffe das bleibt auch so. das mit dem chkdsk hab ich mal gemacht. er hat keine fehler angezeigt.

trotzdem danke für eure super tollen ratschläge
 
@ Sir Eddy

Ja du hast schon recht mit dem was du sagst.

Aber wenn sich jemand nicht auskennt mit DOS usw. dann ist es doch einfacher und meist auch schneller wenn man alles neu macht.

Ich habe es mir zumindest so angewöhnt wenn ich bei Kunden bin.
(Die wichtigsten Daten sind eh meist schnell gesichert.)

Fabrikneu = Leere HD. Ohne Format.

Ich sage den Leuten ja nur wie ich es am einfachsten halte.
Keiner muß sich daran halten.
Bei dem Problem von "groovy" sieht es nach einem HD Sektor Fehler aus, und ich kenne zZ keine Möglichkeit wie das ohne Formatieren wieder hinzubekommen ist.

(Wenn du weißt ob und wie es geht laß es mich bitte wissen)


Sonst gebe ich dir recht.
Habe es mir durch den Beruf und viele viele DAUs so angewöhnt.

Gruß

Cpt.Jonti
 
Da haste wohl recht!

@cpt.jonti

Das mit den DAUs findet voll und ganz meine Zustimmung!
Wenn Du denen noch DOS beibiegen sollst, wo alle ein BS
nach Install'n'forget haben wollen, dann gute Nacht.
Da ist das wie Du es siehst und machst, schon besser.
Ich machs nicht anders. Und wenn ich nen ganz doofen DAU
hab, so einen, dem ichs dann schon 5mal erklärt habe, dann
frag ich erst NACH dem Format C: "Alle wichtigen Daten sind ja
auf dem LW D:, oder nicht?" Uuups...

Scheint sich aber bei Groovy erledigt zu haben. War wohl was,
von wegen Treiber für den HD-Controller (Via-Bridge).

Na, viel Spass noch und Schönes Wetter wünsch ich!
(Dann hab ich auch welches 8) )
Eddy
 
Hm, Euch will ich mal nen Server administrieren sehen, der verfuegbar bleiben muss, den man also nicht neu aufsetzen und alles wieder herstellen kann... Viel SPass...

Wegen der "DAU"s: Leuten eine Neuinstallation aufzuschwatzen ist echt schlechter Stil. Hab frueher auch immer gedacht: "Da hilft nur ein format c:", aber mittlerweile habe ich erkannt, das (fast) jedes Problem eigentlich wesentlich eleganter und schneller geloest werden kann.

@Sir Eddy: Ich kenne da Kunden, die verklagen Dich auf ein paar Jahresgehaelter, wenn Du Ihre Daten loechst und DANN fragst, ob sie gesichert sind...
 
Auch Du hast recht...

...aber

@Chris

Das mit den DAUs beziht sich bei mir eigentlich ausschliesslich auf Privatanwender.
Ich versuch schon jedem was zu erklären. Aber manchmal müssen die Leutz auch
mal merken, dass es so nicht geht. Du kannst doch nicht immer, für jeden mitdenken.
Ein bissl sollte schon hängen bleiben. Und wer nicht lernen will...
Ich vergesse nicht, wie ich damals angefangen hab und nen Kumpel gelöchert hab,
bis ich das mit dem Stacker (Komprimierer für HDs, damals 10 oder 20MB) begriffen hatte. Aber ich habs gelernt, weil ich es wollte. Und das vermisse ich oft. Ein PC ist
kein Fernseher, andrahten und gut iss. Das müssen die Herrschaften aber erst lernen.

Und im Firmenbereich mach ich sowieso nix. Das war mal. Chefs stellen der Sachbearbeiterin
nen Rechner hin und meinen immer, jetzt geht ab sofort alles schneller und besser.
Aber auch die müssten erst nen Grund- und Aufbaukurs haben. DANN gehts schneller und besser. Wird aber nicht einkalkuliert. Zu teuer, Arbeitsausfall usw.
Schade drum, eigentlich.

Naja, und sonst bin ich ganz zufrieden. Bin jetzt das 2. Mal mit meinem LAN umgezogen
und alles läuft ohne Probs. Bis auf die Platte meiner Frau, die sich letztens ausgeklinkt
hatte. Ausgerechnet damit wirds Geld verdient. Musste ich auch dran, OHNE Neumachen! Rennt wieder!

CU Eddy
 
@ Chris.

Wenn ich einen Server Administriere sieht es natürlich anders aus. Als wenn ich einen Privatanwender an dessem PC ich nicht ran komme helfen möchte.

1. Wenn Firmen Ihre Daten nicht sichern sind sie selbst schuld.
Sicherung ist nun mal das oberste Gebot.
2. Tauchen auf einem Server selten Probleme auf wie es hier der Fall ist.
Oder installierst du auf einem Server Nero, CloneCD, Deamon Tools oder sonst irgendwelche Fremprogramme die den Ablauf stören könnten.

Ich finde deine Kritik deshalb etwas unangebracht. Es ist nämlich immer noch ein Unterschied ob ich einen PC in einer Firma die viel Geld dafür zahlt, administriere oder einen Privaten Game oder Internet PC.

Wenn ich bei jemanden am Privat PC sitze, der mir sagt: "ich habe nichts gemacht, auf einmal war der Fehler da." und dann soll ich 2 - 3 h oder auch mehr investieren um nach Fehlern zu suchen????

Wenn ich dem dann sage ich will 200 ? dafür haben, dann habe ich nicht mehr viel zu tun in Zukunft.
Wenn ich dem das BS neu Installiere und sage 40 ? bin ich schnell wieder weg und der ist Happy.

Ist nur ein Erfahrungswert von mir.
Aber das mit den Fehlersuchen und alles Tausendfach reparieren habe ich aufgegeben.

Aber man sollte nicht den Firmen Server mit dem Privaten Game PC vergleichen.
 
Back to topic:
Solltest Du (im Gegensatz zu mir) des Spanischen maechtig sein, kannst Du Dein Glueck mal in der Newsgroup microsoft.public.es.windowsxp unter dem topic "informacion de una libreria que me crea pantallas azules xp pro" vom 16.4. diesen Jahres versuchen...
Mehr hat Google nicht hergegeben. Koenntest Du vielleicht ein wenig mehr zu dem Fehler posten?
Um welchen Virenscanner handelt es sich eigentlich? Falls er loggt, kannst Du vielleicht relevante Teile desselben posten.
 
Zurück
Oben