ein Bekannter hat seinen Fernseher, der keine Wlan Verbindung hat, mit seinem Smartphone gesteuert. Ein Infrarotsender hatte er nicht, also er hatte keine Kabel oder sowas verbunden.. Aberr an dem Fernseher ist auch ein Receiver angeschlossen, der Humax NA Fox C (ebenfalls ohne Wlan). Naja, das hat er dann wahrscheinlich dank des Receivers ohne einen Infrarotsender gemacht oder? Anderweitig geht es ja nicht, wie ich inzwischen weiß hehe
Der
Bedienungsanleitung nach sieht es nicht so aus, als hätte der Humax eine Netzwerkschnittstelle (jedoch wiederum eine Infrarotschnittstelle, z.B. für Universalfernbedienungen oder
Smartphones). Warum fragst du nicht einfach deinen Bekannten, wie er sein Entertainmentsystem steuert? Eventuell besitzt er ja auch etwas, von dem du garnichts weißt, beispielsweise nen FireTV, Googles Chromecast, Apple TV oder ähnlichen nutzlosen, zeitverschwendenden
Schrott, mit dem so Spielereien möglich sind?
Noch ein kurzer Exkurs am Ende: Für ein Verbindung brauchst du im allgemeinen Schnittstellen, d.h. die Fähigkeit, dass sich zwei Geräte miteinander unterhalten können. Das kann z.B. WLAN sein, oder auch Infrarot, Bluetooth, USB, .... Die Features unterscheiden sich natürlich je nach Bandbreite, z.B. mit WLAN kannst du Filme vom Notebook streamen, mit Infrarot idR nur deine Fernbedienung ersetzen. Alternativ haben einige Fernseher einen direkten Netzwerkanschluss, mit dem du ihn an den Router anschliessen kannst und, sofern der WLAN besitzt, immernoch kabellos drauf zugreifen könntest. Schnittstellen nachrüsten kannst du z.B. über die o.g. Geräte. Aber ohne Schnittstellen, keine Verbindung. Im Zweifelsfall reicht ein Blick ins Handbuch, um die Schnittstellen herauszufinden, über die man mit dem Fernseher kommunizieren könnte.