Festplatte wird nich ganz erkannt

Ich habe eine 300GB Festplatte von Maxtor. Nun habe ich diese neu formatiert. Bei der Partitionsaufteilung im Windows Setup habe ich dann die Partitionen gelöscht und plötzlich waren nur noch knapp 150GB da :(
(Habe ne neue Partition erstellt)

Leider kann ich mich nicht ganz erinnern ob es davor nur eine Partition beim Auswahlbildschirm gab oder beide (ich hatte davor 2 150GB Partitionen) Als ich sie jedoch gelöscht habe fehlte die Hälfte sozusagen.

Was könnten mögliche Gründe dafür sein ?
Und wie könnte ich das Problem beheben ?

(PS: Das hat nichts mit der Umrechnung von 1000 und 1024 KB pro MB bei den Dateisystemen zu tun)
 
also, wenn du die partition gelöscht hast wird sie dir in windows nicht mehr angezeigt. ist dann unpartitionierter (freier) speicher. wenn du mit einem partitionsprogramm arbeitest (zb. partition magic) oder halt mit fdisk oder ähnlichem, dann müsstest du aber den freien speicher sehen und zu einer neuen partition wieder machen können
 
Hallo,

das kommt auch auf das Windows an, das Problem ist, dass Win, auch XP von haus aus nicht mit so grossen Festplatten klar kommt. Bei XP wird es glaub ich in SP1 behoben, bei W2K erst im SP4, bzw. man muss vonHand nacharbeiten. Google mal nach "EnableBigLba".
 
So, das Problem hat sich nun verändert.
Ich erzähls mal.

Nachdem ich in Windows mit keinem Partitionsverwaltungsprogramm, sei es das normale fdisk oder Partition Magic oder sonstwas, den unpartitionierten Bereich "sehen" konnte und mir alle angezeigt haben das die Festplatte nur c.a. 150GB groß sei (physikalisch) habe ich mal ne andere Windows CD, welche ne neuere Win Version enthält reingelegt und das Setup gebootet. Plötzlich war der unpartitionierte Bereich da. Ich hab also ne Partition draus gemacht, im Setup, und danach (ohne die Partition zu formatieren) das Setup abgebrochen. Dann wollte ich wieder Windows starten aber darauf folgt die Meldung:

"Windows hat einen Fehler entdeckt und wurde heruntergefahren um ein Beschädigen des Computers zu vermeiden. Bitte entfernen sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroler"

Nunja, das Problem ist nun folgendes:
Ich würde ja auch einfach von der neuen Win CD Windows drauf installieren, nur ist diese Windows CD für nur einen Rechner lizensiert. Ledeglich die ältere (noch vor Service Pack 1) Win CD hat eine Lizenz die ich auch auf diesem Rechner verwenden kann.

Hat jmd. Vorschläge ?
 
Hi Orniflyer

versteh ich das Richtig, dass du 2 Win XP CD´s hast. Einmal mit Sp1 (2) und einmal ohne.
Wenn meine Vermutung richtige ist, dann installier es doch einfach von CD 2 (also mit SP) und gibt dort den Key von CD 1 (ohne SP) ein, dann sollte das doch kein Problem sein?!

GoFlo
 
Das Problem ist nur folgendes:

Es sind verschiedene Versionen, mal davon abgesehen das eine professional und die andere home ist, so ist es so das die Home edition (die neuere) von nem gekauften "Supermarkt" PC ist und somit nur auf diesem läuft. Zudem gibt es verschiedene Keys für Pro und Home Edition, also könnt ich das leider eh knicken :(

Außerdem benötige ich die Pro Edition.
 
Das Windows Lade Logo wird noch ganz kurz gezeigt und gleich danach kommt der Bluescreen.

Also während des Windows Boot Vorgangs.
 
Es gibt auch Programme die in eine vorhande CD die Servicepackes integrieren können. Nimm also deine alte Version, zieh dre den SP 1 (2) und nimm solch ein Prog (z.B. xpimage iso builder). Damit hast du dann deine Win Version mit aktuellen Treibern. Setzt natürlich einen vorhanden und funtionierenden Comp vorraus.
 
Original von Wiseacre
Es gibt auch Programme die in eine vorhande CD die Servicepackes integrieren können. Nimm also deine alte Version, zieh dre den SP 1 (2) und nimm solch ein Prog (z.B. xpimage iso builder). Damit hast du dann deine Win Version mit aktuellen Treibern. Setzt natürlich einen vorhanden und funtionierenden Comp vorraus.

Das ist etwas das mir weiterhelfen würde !
Hast du nen genauen Link ? Wäre dir sehr dankbar.
 
google einfach mal nach "slipstream windows xp", da findest du genug links wie du das mit windows-eigenen mitteln ganz leicht hinbekommst ;-)
 
Seltsam ist das trotzdem, das ist zwar genaus das Problem mit dem "EnableBigLba", aber wenn man die vorher Partitioniert und formatiert hat, sollte es möglich sein, die etwas ältere WinXP drauf zu machen, der spinnt dann erst rum, wenn man in den Bereich der Festplate kommt, wo das Filesystem nicht mehr klar kommt, aber soviel brauch Windows ja zum installieren nicht (das geht bei 120GB oder 160GB los, weiss es grad aus dem Kopf nich so genau). Oder hast Du beim Partitionieren mit der Home-CD nicht auch formatiert? Das muss schon gemacht sein, weil sonst die "alte" XP sich beim Formatieren aufhängt
 
Ich hab aus Zeitmangel jetzt das alles was hier vorgeschlagen wurde noch nicht probiert. Aber ich mach's mal wie folgt:

Ich partitionier mit der neue CD die HD in 3x 100GB und formatier eine dieser Partitionen. Darauf installier ich dann das alte Win, update das auf SP2 und formatier die anderen beiden. Sollte das nicht klappen mach ich's halt mit der Methode die die Win CD gewissermaßen "updatet" und ne bootfähige Win CD mit SP2 erstellt.

Sobald ich Zeit gefunden habe und das probiere melde ich mich mal wie's gelaufen ist.

edit:/

Hab das Problem anders gelöst. Hab mir ne Win XP Pro Corp Version besorgen können, mit SP2. Damit ist das Problem vom Tisch.

Thread kann geschlossen werden.
 
Zurück
Oben