Ich habe eine 300GB Festplatte von Maxtor. Nun habe ich diese neu formatiert. Bei der Partitionsaufteilung im Windows Setup habe ich dann die Partitionen gelöscht und plötzlich waren nur noch knapp 150GB da 
(Habe ne neue Partition erstellt)
Leider kann ich mich nicht ganz erinnern ob es davor nur eine Partition beim Auswahlbildschirm gab oder beide (ich hatte davor 2 150GB Partitionen) Als ich sie jedoch gelöscht habe fehlte die Hälfte sozusagen.
Was könnten mögliche Gründe dafür sein ?
Und wie könnte ich das Problem beheben ?
(PS: Das hat nichts mit der Umrechnung von 1000 und 1024 KB pro MB bei den Dateisystemen zu tun)

(Habe ne neue Partition erstellt)
Leider kann ich mich nicht ganz erinnern ob es davor nur eine Partition beim Auswahlbildschirm gab oder beide (ich hatte davor 2 150GB Partitionen) Als ich sie jedoch gelöscht habe fehlte die Hälfte sozusagen.
Was könnten mögliche Gründe dafür sein ?
Und wie könnte ich das Problem beheben ?
(PS: Das hat nichts mit der Umrechnung von 1000 und 1024 KB pro MB bei den Dateisystemen zu tun)