Original von CDW
Original von Test User
Es hat auch nichts mit SP1 oder SP2 zu tun. XP unterstützt explizit auch Partitionen zum anlegen. Weis nicht was du da falsch gemacht hast.
Ich denke, es ging ihm darum, die ganze Festplatte partionieren zu können (und "original" XP ohne SPs hat mit größeren Festplatten doch arge Probleme).
Eine Lösung wäre XP "normal" installieren (ich installiere XP eher auf eine eigene Partition - lässt sich danach bequemer sichern), dann Service Pack aufspielen und anschließend den restlichen Festplattenspeicher partionieren.
Eine weitere: vor XP installation mit Knoppix oder ähnlichem die Festplatte aufteilen. Ist allerdings geschmackssache. Jedenfalls "verschwindet" der Festplattenspeicher nicht, nur weil dieser bei der Partionierung am Anfang nicht erkannt wurde

.