filetransfer über ssh langsam

heyho

ich hab auf meinem rootserver den openssh laufen und das reicht an sich auch.
ich würde ungern extra noch einen ftp server aufsetzen um die daten auf den server zu bekommen.
normal zieh ich sämmtliche daten per wget auf den server, indem ich die einfach auf meinen heimischen webserver stelle.

jetzt steh ich aber vor dem problem, dass dort schnell eine große datei rauf soll.
wenn ich jetzt von der uni aus die daten dort raufschieben will, ´bekomme ich über den ssh server maximal ~300kb/s rüber.
da die datei aber mehrere gigabyte groß ist, würd ich hier schon gerne die 2mb/s die ich zur verfügung habe nutzen können.

woran liegt das? ein geschwindigkeitstest mit nem anderen ftp server und nem download auf meinen server geben mir jeweils die volle bandbreite her, aber ssh nur die besagten 300kb.
 
Scp ist einfach langsamer, sowie alle Dinge langsamer werden, die durch ssh getunnel werden.
Der Overhead und das crypten ist da ausschlaggebend.
 
aber ist das so arg, dass da von 20mbit bandbreite nur 3mbit übrig bleiben?
weder die cpus vom server noch sonstwas dürfte da limitieren.

sprich das protokoll ist wirklich so arschlahm einfacH?
das ist ja schade.
 
SCP ist im Normfall nicht so langsam und die Geschwindigkeitseinbuße minimal, wenn der Server genug CPU-Leistung hat. Ich tippe eher, dass du da "Opfer" des Premium-Routings wirst. Von manchen Netzen kommt man nur über sehr langsame Gateways in andere Netze. Schau doch einfach mal mittels 'traceroute' ob und wo es hängt.
 
Original von easteregg
sprich das protokoll ist wirklich so arschlahm einfacH?
das ist ja schade.

nein. der overhead liegt geschätzt bei höchestens 5%. wenn ich ein scp über ne 100mbit leitung mache, dann lieg ich immer etwas über 10mb/s.
 
hm, seltsame sache.
ich muss das mal zu hause im lokalen netzwerk austesten, was da bei mir rumkommt.
sonst hab ich von dem server zumindest im download problemslos 1mb/s

ein freund hat mir jetzt einen server zur verfügung gestellt, bei dem kann ich per ftp von hier aus mit 1,2mb/s hochladen.

vielleicht liegts wirklich am routing.
danke dennoch für eure hilfe :)
 
Ein bisschen offtopic aber vielleicht interessiert es hier jemanden:

Wenn mkan viel mit scp arbeitet lohnt es sich auch manchmal gleich SSHFS zu arbeiten. Ist halt um einiges bequemer als dauernt mit scp herumzukopieren, und laesst sich auch sehr einfach verwenden (in dem wiki Eintrag ist unten ein kurzes Tutorial verlinkt).

Zu deiner Problematik faellt mir noch ein dass man da vielleicht noch etwas mit Kompression (ssh -C bzw. scp -o Compression) tricksen kann, oder du schaust dir mit `traceroute` an ob da irgendwelche schlimmen Routen reingepfuscht werden.
 
Zurück
Oben