Filme, die ich nicht verstanden habe

Geht es euch manchmal auch so? Ihr schaut irgendeinen (pseudo)innovativen Film, kommt aus dem Kino oder aus eurem Wohnzimmer und denkt euch nur wtf. Meistens haben diese Filme, dann auch noch mehrere Oscars eingeheimst und man fragt sich nur warum?! Dieser Thread soll Plattform dienen um über nicht-verstandene aber möglicherweise doch noch irgendwie inhaltlich wertvolle kryptische Filme zu diskutieren.

Ich fange mal an mit dem meines erachtens sinnlosen Film: "Little Miss Sunshine". imdb sagt zum Genre Comedy/Drama. Comedy meinetwegen, kann man gerade noch so durchgehen lassen.. aber Drama? Plot? Ich sehe da keinen. Wo liegt der Sinn in diesem einfach nur sinnlosen Film?

Was für Filme habt ihr gesehen, die ihr überhaupt nicht verstanden habt.
 
Hat hier niemand Little Miss Sunshine gesehen? Ich wüsste wirklich zu gern, welcher Tiefsinn dahinter steckt. LX ist doch so'n Filmekenner, der hat den bestimmt gesehen.
 
ghostdog: Ich seolbst hab ihn nicht gesehen, aber ich kenne jemanden der den Film richtig lustig fand - wahrscheinlich unterschiedlicher Humor.
 
Original von webfreak
- Lost in translation
Da gibt's nicht viel zu verstehen, ein introvertierter Film über Selbstfindung. Ich fand den sehr gut, aber sicherlich ist das kein Film für jede Stimmung.

Original von happy
Mullholland Drive
Lost Highway
Ohne den neusten "Inland Empire" bisher gesehen zu haben: Tendenziell wurden die David-Lynch-Filme mit den Jahren immer "erklärlicher". Für beide Filme gibt's auch Theorien, die der Handlung einen Sinn verpassen, für ersteren u.a. auch in Form einer Fanseite.

"Pi" fand ich auch recht eigenartig, aber durch seine Stimmung doch recht faszinierend. Zu erklären gibt's da nicht viel, eher zu erfahren *g

Und da danach gefragt wurde: "Little Miss Sunshine" habe ich nicht gesehen, und ich hab's auch nicht vor. Das ist ein Film, der mich allein aufgrund seiner Beschreibung so überhaupt nicht vom Hocker haut.


Filme, die ich nicht verstanden habe gibt's aber auch. Eraserhead ist einer davon. Aber ich glaube, hier gibt's auch nix zu erklären. Kürzlich habe ich Stay gesehen, bei dem grüble ich noch. Achja, und 2001 hätte ich fast vergessen, bei dem weiß ich echt nicht, was Kritiker daran finden (mal abgesehen vom rein technischen Anspruch her, da war der Film seiner Zeit voraus).
 
Spontan fallen mir da auch erstmal die hier schon genannten Filme von David Lynch ein. Sprich Eraserhead, Mullholland Drive und Lost Highway.
Ersterer gefiel mir überhaupt nicht und bei dem Film hab ich auch gar keine Lust weiter drüber nachzudenken was das soll.
Die anderen beiden jedoch fand ich richtig klasse. Mullholland Drive hat mich damals total umgehauen, auch wenn ich beim ersten mal nicht viel kapiert habe. Aber egal, war trotzdem ein filmisches Erlebnis, wie ich es zuvor noch nicht kannte.

Was mir sonst noch so einfällt:
- "Uzumaki": Ziemlich strange (es dreht sich alles um Spiralen) & sinnlos und imo ein sehr schlechter Film.
- "Der andalusische Hund: das ist ein Experimentalfilm von 1929 und eine Aneinanderreihung von surrealen Szenen. Es gibt keine erklärbare Handlung und das war wohl auch so gewollt. Der Film ist btw recht berühmt wegen der Szene wo ein Auge in Großaufnahme mit einem Rasiermesser durschnitten wird.
- "A Tale of two sisters": ist ein koreanischer Horrofilm der auch recht wirr ist, aber gut.
- "The Jacket": Afair war der etwas widersprüchlich und auch nicht so leicht durchschaubar.

Auf http://www.classreal.com/ gibts btw ne schöne Liste mit solchen sogenannten Mindfuck-Filmen.

Zu Little Miss Sunshine: Was gibts da groß zu kapieren? Der Film erzählt halt die Geschichte einer Familie, wo jeder so seine Probleme hat und die Familie zwangsweise für die Zeit ihrer Reise aufeinander hocken muss und die Leute mit sich selbst und den anderen klar kommen müssen. Dies ist teils lustig und teils eher weniger lustig. Vielleicht wollte Regisseur sich auch kritisch über diese Miss-Wettbewerbe für kleine Kinder äußern. Aber wen interessiert das schon so genau?
Entweder man mag den Film oder nicht. Ich fand den Film zwar auch nur mittelmäßig, aber stellenweise schon recht unterhaltsam.
 
Ich fand Donnie Darko anfangs etwas verwirrend und wusste nicht genau, worauf in dem Film alles angespielt wird. Bei mehrmaligem Anschauen wurde aber einiges klarer.

Ein weiterer etwas komischer Film ist meiner Meinung nach Memento.
 
ivegotmail: Ich denke mal "Un chien andalou" und "Eraserhead" sind insofern vergleichbar, als dass sie klar eher einem künstlerischen als einem erzählerischen Anspruch folgen. Somit gibt's eben nichts zu verstehen, sondern es geht darum, Emotionen zu transportieren. Der geneigte Zuschauer mag sich dazu natürlich seine Gedanken machen, vielleicht die eine oder andere Erklärung finden, bestimmte Szenen als Metaphern deuten... aber letztendlich macht der Zuschauer aus dem Film dann mehr, als der Schöpfer selbst damit ausdrücken wollte ;)


[EDIT]
Nette Liste übrigens, die du da verlinkt hast. Hab erst 23 von momentan 49 dort beworbenen Filmen durch, da hab ich ja noch was vor :D
 
woah schöne liste, mindfuck passt als genre ziemlich gut auf die filme :D

memento und mullholland drive (ferner lost highway) würde ich jedem empfehlen, der sich in dieses genre wagen will
 
Ich habe die Cube-Reihe nie ganz verstanden. Immer wenn man glaubt, dass man jetzt doch noch etwas handfestes erfährt, steht man am Ende im Regen.
Vlt. ist es auch so gedacht, dass man als Zuschauer sich seinen eigenen Teil dazu denkt, aber mir scheint das nicht wirklich zufriedenstellend zu gelingen bzw., wenn es so sein sollte, ist es ganz und gar nicht mein Ding.
 
Original von Iarumas
Basic
Was hast du an dem Film nich verstanden, ich kanns dir erklären. Ist einer meiner Top10 favourite Filme (auch wenn ich Travolta nicht sonderlich mag als Schauspieler).

Als ich Stay damals gesehen habe, habe ich ihn glaube ich verstanden. Aber es ist so lange her, dass ich mich nicht mehr daran erinnern kann. Das ist auch so ein Kandidat, den ich mir in nächster Zeit nochmal anschauen werde.
 
Zurück
Oben