Firefox installieren

Das wird ja langsam peinlich...letzten drei threads von mir X(

Nun aber zu meinem Problem :)
Wie schon im letzten thread geschrieben hab ich jetzt Ubuntu 9.04 und probleme mit treibern/modulen sind dadurch ja verschwunden.

Nun wollte ich ich den neuen 3.5 firefox installieren kom aber überhaupt nicht damit zurecht ;(
Ich hab schon bei google nach anleitungen speziel zur installation von firefox unter linux gesucht und auch gefunden, aber ich kom mit den anleitungen nicht klar...
Kann mir vllt einer erklären wie ich den neuen 3.5er ínstalliere und wie ich den alten deinstalliere?

Danke
 
laut packages.ubuntu.com ist firefox in der 3.5er version in jaunty (was auch immer das für eine version ist *g*). demnach würd ich vorschlagen:

konsole auf -> sudo aptitude install firefox-3.5

ansonsten mal auf jemanden warten, der ein wenig ahnung von ubuntu hat.

nachtrag: http://packages.ubuntu.com/jaunty/firefox-3.5
grundsätzlich sind debian pakete einem download von mozilla.org vorzuziehen.
 
@Xeno
Jaunty ist 9.04.
Danke das mit sudo aptitude install firefox-3.5 hat, denke ich mal, geklappt.

Nur wenn ich jetzt wie gewohnt auf auf den firefox buttons klicke startet normal der 3er.
Woher weiß ich denn wo er den neuen hin installiert hat?
Und wie deinstalliere ich den alten?

Danke
 
Unter update-alternatives ist der 3.5er jedenfalls einstellbar. Einmal der 3.5er gestartet und in den Einstellungen ein Klick auf "als Standardbrowser einrichten" sollte es auch tun.
 
Du hast unter Ubuntu übrigens auch so einen knorken grafischen Paketmanager, der dir diese Arbeit im Zweifelsfall abnehmen soll (hält dann zwar das Wissen klein, aber es geht nunmal meistens einfacher und schneller und für Beginners ein gutes Tool, wenn man kein Bock auf langes probieren hat ;-) ).

Der Paketmanager weisz in der Regel auch welche Pakete vorhanden sind, wie sie zu installieren sind und wie alte Pakete wieder vom System zu verdrängen sind.

Wenn du den Paketmanager nicht installiert hast (theoretisch Verknüpfung mit Namen "Programme hinzufügen/entfernen" für eine einfache Verwaltung und unter "System" -> "Paketmanager" für eine vollständige Paketverwaltung) dann schau mal, dass du den an den Start bekommst.
Ich empfehle, dass du dann auch den "großen" Paketmanager verwendest, weil der vereinfachte nicht immer alle Paketbeziehungen richtig auflöst. Außerdem enthält der vereinfachte nur eine beschränkte Auswahl - ist eben für Beginners gedacht. Der große ist dafür mit Sorgfalt zu verwenden. Also kein wildes deinstallieren von Programmen, von denen du nicht weisst, was sie tun.

lG

Brabax
 
Hab firefox 3.5 in meine taskleiste bekommen nur ohne firfox zeichen, es ist einfach nur ne weltkugel.
Und firefox 3.0 hab ich mit der synaptic systemverwaltung deinstalliert.

Danke für die ganze hilfe

Ps. Vllt weiß ja noch jemand wie ich anstatt der kugel das firefoxzeichen einfügen kann.
 
Original von Black Doom
Hab firefox 3.5 in meine taskleiste bekommen nur ohne firfox zeichen, es ist einfach nur ne weltkugel.
Und firefox 3.0 hab ich mit der synaptic systemverwaltung deinstalliert.

Danke für die ganze hilfe

Ps. Vllt weiß ja noch jemand wie ich anstatt der kugel das firefoxzeichen einfügen kann.
Die Verknüpfungsdateien kann man mit einem Texteditor öffnen. In einer Zeile muss da "icon=firefox" oder so ähnlich stehen, oder der komplette Pfad zu dem Firefox-Icon. Die Icons befinden sich bei mir unter "/usr/share/pixmaps/".
 
Zurück
Oben