Formatieren ohne windows-cd ? Partitionen verändern?

Hallo zusammen..

Ich hab mir heute endlich ein eigenes Notebook zugelegt, doch scheinbar mal wieder etwas zu schnell zugelangt... obwohl ich dachte alles zu wissen.

Auf dem Notebook ist Windows7 32Bit installiert. Es war keine Installations-CD mit dabei, aber in der Bedienungsanleitung des PCs steht dass es mithilfe eine Software und der Unterteilung der Festplatte in zwei Partitionen möglich ist das Systen zu formatieren. Da wird also alles was ich auf meiner Hauptfestplatte speichere zusätzlich auf der anderen Partition abgelegt, soweit ich das verstanden habe?

Da wäre also meine erste Frage, wie kann ich die festgelegte Größe der Partition auf der die sicherung erstellt wird nachträglich ändern? so wie ich das verstehe gibt es sicherungsabbilder, aber auch ganze sicherungsdateien wo also all das was ich wiederherstellen will wenn ich es muss, einfach in die andere partition kopiert wird? das finde ich ja irgendwie unsinnig, weil dann hab ich ja alles zweimal auf meinem PC und verbrauche unötig speicherplatz... deshalb, ich möchte zum einen NUR Sicherungsabbilder, und zum anderen möchte ich nachträglich die Partition auf der das alles abgelegt wird verkleiner damit ich mehr Speicherplatz zur verfügung habe. Wie mache ich das?

.. nun hat mich mein Freund, der sowieso absolut entgeistert ist von meinem spontanen PC-Kauf, gefragt ob dann auch gewährleistet ist dass keine Viren mit auf die sicherungspartition kommen. Außerdem ist es ja auch schade um den Speicherplatz... es sind insgesamt 320GB. Ich war bis jetzt so zufrieden mit meinem Notebook, aber nun tun sich immer mehr Zweifel auf, nachdem ich auch noch dieses Aldi-Notebook gesehn habe das ab morgen erhältlich ist. Bei diesem ist die Windows 64bit CD dabei.

Hier sind die beiden mal zum Vergleich, das hier ist meins (Ich hab allerdings499 Euro bezahlt =(():

http://kauffuchs.blogspot.com/2010/01/samsung-r519-aura-t6500-seebi-bei.html

und das ist das was es ab morgen gibt, was ich eben erst erfahren habe x(
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_17762.htm

bitte helft... ich hoffe so sehr dass ich mir keinen fehlkauf geleistet habe, denn ich weiß nicht, ob ich das Notebook jetzt noch umtauschen kann.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie ist deine Frage etwas wirr, was aber daran liegen wird, dass du die Anleitung nicht so richtig verstanden hast, denke ich.

Ich weiß gerade nicht, wie Samsung das nun im Detail umgesetzt hat, daher beschreibe ich dir erstmal kurz die Standardvariante:

Wenn du keine CD mitgeliefert bekommen hast, dann hast du auf dem Rechner eine Wiederherstellungspartition. Diese ist in den meisten Fällen (leider aber nicht immer) von Windows aus nicht erreichbar.

Die genaue Aufteilung deiner Festplatte kannst du dir in der Datenträgerverwaltung ansehen. Erreichen kannst du die, indem du im Suchfeld Verwaltung eingibst, die dann im Suchergebnis auswählst und dann auf Datenträgerverwaltung gehst.
Der Aufbau ist wie schon bei XP und Vista. Oben siehst du die einzelnen Partitionen und unten die Datenträger.
Interessant ist hier der Datenträger. Es sollten 2 angezeigt werden, das DVD-Laufwerk und die Festplatte. Bei der Festplatte siehst du dann die Aufteilung. Da ist einmal dein Laufwerk C und als Format NTFS und dann sollte da noch die Recovery-Partition auftauchen. Idealerweise hat diese keinen Buchstaben zugewiesen und kein für Windows bekanntes Format. Kannst ja mal schreiben, was da steht, oder einen Screenshot machen.

Die Größe der Recovery-Partition würde ich übrigens, sofern überhaupt möglich, nicht ändern!

Du kannst dir nun aber die Partition von Laufwerk C noch aufteilen. Dafür würde ich einfach ein kostenloses Partitionsprogramm verwenden. Da halt erst die Partition von C verkleinern und den nun unbenutzten Bereich für eine neue Partition verwenden.



Wie du schon siehst, wird hier dein Speicherplatz nicht durch eine doppelte Sicherung verringert, allerdings gewinnst du auch nicht zusätzlichen Speicherplatz. Allerdings sollten für die meisten Leute 320 GB (vermutlich eher so 290 wegen der Recovery-Partition) reichen. Und selbst wenn nicht, könntest du kaum zusätzlichen Platz bekommen, wenn du die Recovery-Partition verkleinern kannst. Da bleibt dann im Regelfall nur noch eine externe Festplatte als Ausweg.
 
Danke für deine Antwort ^^
Also die Partition C habe ich nicht vor aufzuteilen, es ist nur so dass ich beim allerersten Start von Windows dazu aufgefordert wurde die Festplatte einzuteilen, und da habe ich eben nicht genau gewusst wieviel ich zu der Recovery-Partition geben soll... jetzt finde ich es ist zu viel und ich möchte etwas Speicherplatz davon auf meiner primären Festplatte haben.

hier ist mal ein Screenshot:

http://www.imagebanana.com/view/3j27d9i/Datentrger.jpg

Ich habe jetzt Nachträglich einen Teil von der Revovery-Partition abgekoppelt, aber es ist immernoch nicht so ganz wie ichs haben will weil ich ja möchte dass der Speicherplatz auf die C-Partition zurückgeht.

Ich hab auch über Systemsteuerung/Alle Systemsteuerungselemente/erste Schritte/Dateien sichern einen Systemreparaturdatenträger erstellt, ist dieser Datenträger mit einer Windows 7 32bit Installations-CD gleichzusetzen, die nicht mit bei dem Notebook dabei war? Kann ich damit Windows neu installieren, von Anfang an, ohne dass irgendwas schon drauf ist, weder Viren noch eigene Programme?
Ist da dann jetzt auch NUR Windows drauf? Weil ich habe diese CD erstellt als ich schon einige von meinen Sachen auf meinem PC sowie einiges ausm Internet runtergeladen hatte....

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das ist ja mal eine sehr merkwürdige Aufteilung der Festplatte. Ich würde aber sagen, die 1. Partition (mit 15GB) ist für die Wiederherstellung. Die zweite wird vermutlich ein kleines System zur Wiederherstellung bereitstellen.
Laufwerk D ist vermutlich das, was du angelegt hast, oder? Und wieso sind da noch über 30GB hinten ungenutzt?

Das mit der CD lese ich mir gleich nochmal genauer durch und antworte dann darauf nochmal extra
 
Ja D ist das was ich anlegen sollte am Anfang, eigentlich zur Systemsicherung und nicht der Teil mit den 15 GB? wieso sind da noch andere Teile, ich dachte meine Festplatte wurde nur in 2 unterteilt? Und die 36 GB da am Ende, das sind die die ich wie eben schon beschrieben noch abgekoppelt habe von D nach deiner ersten Antwort.
 
Also die ersten beiden Partitionen waren vermutlich schon da.

Laut Handbuch müsste auf dem Rechner eine "Samsung Recovery Solution" installiert sein. Näheres dazu findest du im Handbuch

Ansonsten ist die CD, die du erstellt hast, soweit ich es verstanden habe, nicht mit einer Wiederherstellungs-CD gleichzusetzen. Es handelt sich da wohl viel mehr um eine Reparatur-Konsole, von der aus du dein System reparieren kannst, wenn es nicht mehr starten will
 
ah ok.... nein, ich dachte auch nicht dass es eine wiederherstellungs-CD ist, sondern eben einfach eine Windows-Installations-CD.. so als würde man Windows kaufen theoretisch..

Ja dieses Samsung Recovery Solution hab ich auch schon probiert, da konnte man auch so eine Sicherungs-CD erstellen, allerdings war mir da auch nicht ganz klar was dann da drauf ist, wär mir lieb gewesen wenn das einfach nur das betriebssystem also windows dann wäre, aber scheinbar ist dann auf der CD wohl eher alles drauf was zu dem Sicherungspunkt, den ich am Anfang erstellen sollte, auf dem PC war.
Ich hab diese CD versucht zu erstellen, allerdings hats nich geklappt... ich hatte am Ende bzw nachdem ich eine zweite CD einlegen sollte auf der ersten nix drauf obwohl es die ganze Zeit angezeigt hat dass was draufgeschrieben wird....

edit:
nun habe ich wohl endgültig mist gebaut... wie man auf diesem Screenshot vielleicht sehen kann:

http://www.imagebanana.com/view/btnn3vc8/dfdsagvdfgv.jpg

ich hab da viel rumgewerkelt aber ich hab das gefühl nun ist es noch schlimmer geworden.. mir kommt es vor als sei der laptop jetzt langsamer... ö.ö

Und die Partitionen sind jetzt so grün... und ich weiß nicht wie ich das wieder wegkriege.
Ich wollte eben die Systemwiederherstellung über windows starten, aber es klappte nicht. da wurde irgendeine Fehlermeldung angezeigt. Dann habe ich es über Samsung Recovery Solution probiert und da war auch noch der Wiederherstellungspunkt. Den habe ich ausgewählt und der PC startete sich neu. Allerdings kam dann als da groß "Samsung Recovery Solution" angezeigt wurde erstmal sehr lange nichts und dann eine fehlermeldung.... ich klick auf ok, das system startet sich nochmal und der PC ist genauso wie eben auch. Was is bloß los? x_x
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben