ne bei der preisklasse glaub i findeste keins mit kabelmanegment
aber ich hab zuhaus noch n manuales cummis-tendrales kabelmanegment
...MEIN GUMMIBAND
nich ganz so effektiv aber kostengünstig
EDIT:
HMMMMM HMMMMMMMMM HMMMMMMMMMM!
habe nochmal nachgeschaut...
hmmmm
und ich muss sagen suatabe hat recht! nach etlichen tests und benchmarks die ich durchgegangen bin, wird der pentium als erheblich besser bewertet
gestern hab ich mich auch nochmal mit nen kumpel unterhalten
der meinte lieber 30? mehr und dafür hast du mal die möglichkeit wenn der rechner irgendwann mal die spiele nicht mehr packen sollte zu übertakten... dann kannste nen pc neukauf locker noch n paar monate verzögern
und da hatter nich ganz unrecht...
daher hab ich mal folgenden rechner zusammengestellt:
intel core duo e6750
gigabyte p35 ds3L
2 x 1024mb ram 6400 800er
coolermaster hyper tx2
elitegroup 8800gt
OCZ StealthXStream 500W
Seagate Barracuda 7200.10 160GB SATA II
A+case Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil
das wären dann knapp 540? mit versand einbau undundund
meine fragen dazu
E6750 richtig so oder lieber n anderer? also lässt der noch OC potenzial offen?
das gigabyte p35 ds3L soll ein ziemlich gutes board sein, allerdings habe ich mehrere berichte über einen sogenannten loop-bug gelesen, der den rechner in einer endlosschleife lässt da er nicht ins bios kommt (ständiger neustart) habt ihr irgendwelche erfahrungen damit gemacht?
beim AMD soll die latenzzeiten des rams sehr wichtig sein, da die die leistung "erheblich" beeinflussen sollen, wie sieht es bei intel aus? reicht nen aenon ram oder lieber zur OCZ platinum edition greifen?
zum netzteil : ok, das 500er is nur ein paar euronen teuerer als das bequiet ST 400er, aber lohnt es sich? der CPU verbraucht ja wesentlich weniger strom als der AMD
ist es dann nih ein wenig übertrieben ein 500er einzubauen? (auf die nächste stromabrechnung schiel^^)
sorry wegen dem 180° umschwung aber naja
