[gelöst] FRITZ!BOX 3070 Automatisch eingetragene Route entfernen.

Hallo zusammen,

habe hier auf der Fritzbox das Problem das alle x Sekunden (unter net Minute denke ich, kann ich nicht genauer sagen) eine Route eingetragen wird.
Wird die Route gelöscht wird sie automatisch nach Zeit x wieder eingetragen,
andere Routen die zusätzich hinzugefügt werden oder gelösch werden sind davon nicht betroffen.
Ein "route del xxx.xxx.xxx.xxx" funktioniert wie gesagt nur vorübergehend.

Könnt ihr mir vielleicht sagen wo ich nachschauen kann/muss damit ich dieses Nervige unding abstellen kann? Stört mich ein wenig. Selber bin ich noch nicht drauf gekommen da ich kein Linux Guru bin und die Box ja mit Linux läuft (BusyBox v1.00)

HOffe auf rege antworten und Tipps bzw. HInweise.

greetz
chris

P.S.: Danke fürs durchlesen
 
Ich würde zuerstmal in /etc nachschauen wo diese Route definiert ist. Vermutlich steht die in irgendeiner Konfigurationsdatei und die sind üblicherweise in /etc.
 
jop, ich schau mal durch, bin durch die ersten Ordner durch, aber alles mit "vi" anschauen dauert halt :(
wenn ne idee hast wie die entscheidenden dateien heißen wäre ich trotzdem dankbar

greetz
chris
 
habe mit grep versucht, aber der schalter -r (bis ich den erstmal hatte, kannte grep bis eben nicht) ist leider nicht implementiert
und jede datei von hand mit reinzugeben wäre wieder aufwendig, also zurück zu vi ...
melde mich sollte ich ne datei in etc finden

greetz
chris
 
ohne ins grep manual zu gucken:

grep 1.2.3.4 * -R

aus reflex schreib ich das r groß, keine ahnung ob das sein muss.
 
Original von farhaven
Der Schalter muss klein geschrieben werden und ist anscheinend in seiner Version von busybox nicht enthalten.

geht tatsächlich beides. sorry, daß dies nicht zur lösung beigetragen hat. und ich werd mal meine shift taste nicht so belasten X(
 
So, nach langem suchen wurde das Problem aufgespürt,

die veränderung wurde in der datei /var/flash/debug.cfg gemacht,
dort wurde eine until schleife eingebaut die automatisch alle 63 sek. ausgeführt wurde.
Gesehen habe ich sie deshalb nicht weil ich nur mit "vi" die Dateien angeschaut habe, wenn man diese Datei mit nvi anschaut (kommt von AVM und schreibt nicht in den flashspeicher wo das script aktuell liegt, nvi schreibt dorthin wo die datei beim booten geholt werden würde) sieht man den Inhalt und automatisch die Schleife.

Eigentilch ein "einfaches" Problem....

danke an alle für die Hilfe.

greetz
chris
 
Zurück
Oben