Zuerst wollte ich sagen das es hier nicht um die Legitimität des Bundestrojaner bzw. der Onlinedurchsuchungen geht,sondern um die Frage ob es diesen Bundstrojaner wirklich gibt.
Ich finde es sehr merkwürdig das soviele Informationen über ihn veröffentlich wurden.
Vor kurzem sah ich die Pressekonferenz über die Festnahme der 3 Terroristen in Oberschledorn.Bei jeder kleinsten Frage über die Ermittlung selber kam folgende Antwort "Leider können wir zu ermittlungstechnischen Fragen keine Details veröffentlichen".Ich kann das gut verstehen.Wieso sollten die Behörden ihre "Tricks" verraten?
Beim Bundstrojaner sieht das aber ganz anders aus.Zu ihm gab es in letzter Zeit ziemlich viele und detailsreiche Berichtet.Es wurde von Politikern der Plan verraten,dass man den Bundestrojaner z.B. mit gefälschten Behörden-Emails verbreiten könnte.In einem anderen Bericht hat Herr Schäuble persönlich ein paar Details zum Ablauf ausgeplaudert. usw.
Das ganze finde ich schon etwas sehr merkwürdig.Wieso sagt man auf der einen Seite das man keine Details zur Ermittlung veröffentlichen könne und auf der andere Seite plaudern man frei aus dem Nähkästchen?
Wäre es nicht möglich das dieses ganze Bundestrojaner Ding nur eine große gezielt Fehlinformation ist,damit sich die betroffenen Verbrecher falsch auf eine mögliche Onlinedurchsuchung vorbereiten?Wenn sie glauben das Ermittlungsbehörden nur einen Trojaner zur Onlinedurhsuchung benutzen,sind sie vielleicht bei anderen möglichen Sicherheitslücken nicht so vorsichtig und kümmern sich vorrangig um den Schutz vor dem Bundestrojaner.
Was haltet ihr von meinem Gedanken?Ich bin doch bestimmt nicht der Einzigste,der diese überaschende Offenheit etwas merkwürdig findet.
Ich finde es sehr merkwürdig das soviele Informationen über ihn veröffentlich wurden.
Vor kurzem sah ich die Pressekonferenz über die Festnahme der 3 Terroristen in Oberschledorn.Bei jeder kleinsten Frage über die Ermittlung selber kam folgende Antwort "Leider können wir zu ermittlungstechnischen Fragen keine Details veröffentlichen".Ich kann das gut verstehen.Wieso sollten die Behörden ihre "Tricks" verraten?
Beim Bundstrojaner sieht das aber ganz anders aus.Zu ihm gab es in letzter Zeit ziemlich viele und detailsreiche Berichtet.Es wurde von Politikern der Plan verraten,dass man den Bundestrojaner z.B. mit gefälschten Behörden-Emails verbreiten könnte.In einem anderen Bericht hat Herr Schäuble persönlich ein paar Details zum Ablauf ausgeplaudert. usw.
Das ganze finde ich schon etwas sehr merkwürdig.Wieso sagt man auf der einen Seite das man keine Details zur Ermittlung veröffentlichen könne und auf der andere Seite plaudern man frei aus dem Nähkästchen?
Wäre es nicht möglich das dieses ganze Bundestrojaner Ding nur eine große gezielt Fehlinformation ist,damit sich die betroffenen Verbrecher falsch auf eine mögliche Onlinedurchsuchung vorbereiten?Wenn sie glauben das Ermittlungsbehörden nur einen Trojaner zur Onlinedurhsuchung benutzen,sind sie vielleicht bei anderen möglichen Sicherheitslücken nicht so vorsichtig und kümmern sich vorrangig um den Schutz vor dem Bundestrojaner.
Was haltet ihr von meinem Gedanken?Ich bin doch bestimmt nicht der Einzigste,der diese überaschende Offenheit etwas merkwürdig findet.