Ich habe hier folgende Gleichung:
r,v,z sind bekannt, x soll ermittelt werden.
Meine Versuche, nach x aufzulösen brachten mich zu diesem Ergebnis:
Das scheint sogar richtig zu sein, denn wenn ich ein paar Zahlen einsetze und mir die Anfangs- und meine Gleichung dann von Derive6 lösen lasse, komme ich auf das gleiche Ergebnis. Aber wie isoliere ich x in dieser Gleichung?
Es würde mir auch ein Stichwort zum googlen oder so reichen, wenn das Thema zu umfangreich ist, um es hier zu erklären.
(Bin in Klasse 10)
Code:
0=r-v*x*z^x
r,v,z sind bekannt, x soll ermittelt werden.
Meine Versuche, nach x aufzulösen brachten mich zu diesem Ergebnis:
Code:
lg(r/v)=lg(x)+x*lg(z)
Es würde mir auch ein Stichwort zum googlen oder so reichen, wenn das Thema zu umfangreich ist, um es hier zu erklären.
(Bin in Klasse 10)