Gleichung [Matheaufgabe]

Wo ist das Problem?
Einfach alle x aus den Klammern ziehen, dann zusammenfassen und konstante Terme auf die andere Seite der Gleichung ziehen, dann durch das Vielfache von x teilen.

Beispiel:
a*x + b*(x+c) = d(x +e)
a*x + b*x + b*c = d*x + d*e
a*x + b*x - d*x = d*e - b*c
x(a+b+d) = d*e + b*c
x = (d*e+b*c) / (a+b+d)

So, einsetzen musst du selber, ich habe jetzt keine Lust, den ganzen Rattenschwanz an Koeffizienten abzutippen ...
Du solltest das jetzt selbst zuenderechnen können ...

mfg, metax.
 
3x(m?-2*n?)+2m?(2x-7) = n?*(x-14) | aufloesen
3x(m?-2*n?)+4xm?-14m? = xn?-14n? | x auf eine seite bringen
3x(m?-2*n?)+4xm?-xn? = -14n?+14m? | x ausklammern
x(3(3m?-2n?)+4m?-n?) = -14n?+14m? | durch die Klamemr teilen
x = (-14n?+14m?) / (3(3m?-2n?)+4m?-n?) | eventl. noch vereinfachen, aber das spar ich mir jetzt
 
Zurück
Oben