Gnome vs. KDE

  • Themenstarter Themenstarter operator001
  • Beginndatum Beginndatum
naja, eher gnome als kde ... fluxbox is trotzdem meine erste wahl. hab mich zwischenzeitlich auch mal in den fvwm verguckt, bei der konfiguration hab ich dann aber aufgegeben :D
 
KDE.. aber ich finde gnome vom design besser.. schön schlicht und übersichtlich, jedoch greife ich dennoch zu KDE weil es einfach mehr konfigurationsmöglichkeiten bietet...
 
ich hab bis jetzt einmal kde auf ubuntu nachinstalliert und einmal gleich kubuntu genommen und beides mal war das soooo lahm, da nehm ich doch lieber gnome...
fluxbox hatte ich auch schon, das fand ich auch ziemlich gut (vorallem schön schnell :) ), aber auf die dauer bin ich damit nicht so recht klar gekommen.
 
Ich kenn nur KDE... hab da aber mal ne Frage:
Es heißt immer, dass KDE so viele Freiheiten erlaubt und so individuell einstellbar wäre!
Ja wo denn?
Gibt es da irgentwo noch erweiterte Einstellungen?
Kann ich da irgentwo das Design des Ladebalkens individuell ändern?
Oder z.B. einstellen, dass die Oberen Ecken meiner Fenster abgerundet sein sollen, die unteren Ecken aber nicht?
Ich wär echt dankbar, wenn mir da jemand den Weg unter die Oberfläche zeigen würde.
PS: Gnome noch minimalistischer als KDE? Ich glaube ich bin zu anspruchsvoll...
 
Window-Manager: ion3
Desktopumgebung: Emacs
Wenn man mit der Tastatur viel lieber arbeitet als mit der Maus, ist das ne gute Kombi.

Von KDE und Gnome finde ich vom Grundprinzip her Gnome besser, KDE ist mir etwas zu überladen.
Aber beide Projekte haben zum Teil richtig gute Anwendungen, am liebsten sind mir jeweils das Gnome-Terminal (extrem gut für Vollbildmodus geeignet) und der Konqueror.

@Valenterry: Guck dir mal www.kde-look.org an ^^
 
Original von Chris_XY
ich hab bis jetzt einmal kde auf ubuntu nachinstalliert und einmal gleich kubuntu genommen und beides mal war das soooo lahm, da nehm ich doch lieber gnome...

das stimmt. außerdem komm ich mit dem menü mal überhaupt nicht klar, und gnome lädt ungefähr 5 mal schneller.
 
Original von CentralWay
Original von codered
kde ist gut gnome ist besser!!

ich benutze trozdem ubuntu!!
muss man das verstehen?

-- Nein, manche Menschen auf dieser Welt halten Sinnvolle Sätze eben für eine Aneinanderreihung von Wörtern... :rolleyes:

Jedenfalls mag ich KDE nicht so. Is' mir alles zu groß, bunt und igitt einfach...
Gnome is' da um einiges edler. Schlicht und intuitiv zu bedienen - großartig!

Das Richtige "Linux-GUI" Feeling hat aber meiner Meinung nach nur Fluxbox.
Is' mir persönlich aber eine Spur zu kompliziert (jaja komplexität heißt viele Möglichkeiten, aber für mich ist das als Windows-Umsteiger eben noch zu speziell, aber kommt ssicher noch ;))
 
Ich benutze mittlerweile eine Mischung aus KDE und Gnome. kdesktop sorgt für einen ordentlichen Hintergrund (die Icon-Skalierung von KDE ist einfach besser als von Gnome) und das Panel wird von Gnome zur Verfügung gestellt. Und das ganze in Verbindung mit Compiz ist einfach eine feine Sache. :)
Der Trick am Ganzen, für die, die es ausprobieren wollen. Einfach nicht über den GDM/KDM oder sonst einen grafischen Login einloggen, sondern mit 'startx' und in die ~/.xinitrc folgenden Eintrag:
Code:
compiz gconfd rotate clone decoration dock wobbly fade minimize cube rotate zoom scale move resize place state switcher trailfocus water bs widget &
gtk-window-decorator & 
kdesktop & 
gnome-panel & 
xterm
Der Desktop wird geschlossen, sobald das xterm beendet wird.
 
Hm, also nach längerer Zeit mit KDE komm ich nun glaub doch zu Gnome zurück. Ist einfach irgendwie schneller und die Atmosphere ist "gemütlicher" :D
 
Original von dutchman2006
Das Richtige "Linux-GUI" Feeling hat aber meiner Meinung nach nur Fluxbox.
Is' mir persönlich aber eine Spur zu kompliziert (jaja komplexität heißt viele Möglichkeiten, aber für mich ist das als Windows-Umsteiger eben noch zu speziell, aber kommt ssicher noch ;))
Probier mal OpenBox aus. ist das gleiche Prinzip wie FluxBox, aber sehr viel abgespeckter und auch nicht so extrem Hardwarehungrig und langsam wie Flux (FB braucht auf meinem Rechner 6 Sekunden zum starten, OB weniger als 0.5 Sekunden). Hab ich auch ca. 1 Jahr lang benutzt, bis ich dann bei ion gelandet bin.
 
Zurück
Oben