Google Browser

Original von bitmuncher
Auch FF sendet Daten an Google solange die Option browser.safebrowsing.enabled auf true gesetzt ist, was der Default-Einstellung entspricht.


Hallo, Hallo.

"Allerdings überträgt dieser keineswegs alle URLs an Google. Statt dessen lädt er gelegentlich eine Liste von bekanntermaßen bösartigen URLs von Google auf den PC herunter."
http://www.heise.de/newsticker/Firefox-sendet-wie-Chrome-Daten-an-Google-Update--/meldung/115857

Da habe ich direkt mal eine Frage =>

Google Chrome ist ja Open Source. Im prinzip kann ich den Quellcode nehmen , diese Sendefunktion löschen und mit diesem vermerk wieder publizieren oder nicht?
 
Mein Firefox ist auf meiner Kiste gleich schnell wie (der kastrierte) chrome. Jedenfalls für einen Menschen nicht unterscheidbare Geschwindigkeit.
Der IE 7 hinkt jedoch beiden gewaltig hinterher.

@weau: und das ganze auf code.google.com veröffentlichen. :D
 
Original von weau

Da habe ich direkt mal eine Frage =>

Google Chrome ist ja Open Source. Im prinzip kann ich den Quellcode nehmen , diese Sendefunktion löschen und mit diesem vermerk wieder publizieren oder nicht?

Mh, Chrome ist Closed Source, Chromium allerdings steht unter der BSD-Lizenz. Du kannst dir also mit Chromium deinen eigenen Chrome (oder wie auch immer du den Browser nennen willst) bauen, den bestehenden Chrome aber nicht verändern.
 
chrome sendet genau wie microsoft's IE die daten nach hause,..
nur bei chrome wird behaupted das die daten der benutzerfreundlichkeit dienen,
die meist besuchten seiten werden in aufgelistet und können so sofort und ohne tippen geöffnet werden, obwohl es mir persönlich lieber wäre wenn die daten lokal und nicht bei google auf den servern landen würden!!!


mfg 53l1g
 
Gibt es überhaupt ein Browser der nicht nach Hause Telefoniert??

WEil der Firefox 3 sendet doch auch Daten zu Mozilla. Stand zumind. einmal auf heise^^
 
Iron rockt wirklich ganz gut, kann ich auch empfehlen...

Mit divx hat er allerdings noch Probleme
 
ich würde behaupten das jeder (vielleicht gibt's ein paar ausnahmen) browser
nach hause telefoniert, und sei es nur zur verbesserung von irgentwelchen funktionen!!!

manche wie der IE oder chrome schicken dann eben mal schnell noch ein paar bonus daten, die dann ausgewertet werden, bei chrome weiß ich's ja aber was Microsoft da wieder im hintergrund verzapft weiß niemand, ...

mfg selig
 
dann benutz anstelle von xp und vista einfach mal ein *richtiges* Betriebssystem. Dann hast du keine Probleme mit Chrome und MS, weil es genügend tolle Alternativen gibt :-) Zur Not lernst du noch schnell C und schreibst den Code um, wenn du so furchtbar besorgt drüber bist, dass der Browser nach hause telefoniert ^^ Allerdings hätt ich da mehr Angst bei deinen Betriebssystemen, dass die das sowieso von alleine machen ;-)
 
1. ich benutze Firefox!!!
2. Mein Vista kann von miraus senden was es will, das hat kein zugriff auf meine richtigen daten
3. XP hat keine chance was zu senden, bzw. die echtheit zuüberprüfen xD
4. ich bin dabei c++ zulernen

mfg 53l1g
 
Original von 53l1g
1. ich benutze Firefox!!!
2. Mein Vista kann von miraus senden was es will, das hat kein zugriff auf meine richtigen daten
3. XP hat keine chance was zu senden, bzw. die echtheit zuüberprüfen xD
4. ich bin dabei c++ zulernen

mfg 53l1g

danke für die Wunderbare Info..

2. Mein Vista kann von miraus senden was es will, das hat kein zugriff auf meine richtigen daten
ahja, bei dir greift nicht das betriebsssystem auf die daten zu, sondern....?
 
Original von Heinzelotto
Original von .:L
ahja, bei dir greift nicht das betriebsssystem auf die daten zu, sondern....?

der festplattencontroller.

:rolleyes: wie dumm von mir...

Mal back to topic:

Wie bereits von mir erwähnt: SWare Iron ist zur Zeit des beste browser den ich kenne. Einfach und schnell...

Da ich in Firefox sowieso nur fasterfox als plugin nutze fällt mir der umstieg sehr leicht :>
 
Zurück
Oben