GTX 560 TI SLI Gespann wird nicht ausgelastet

Hallo,

ich hab mir vor kurzem eine 2. GTX 560 TI OC von Gigabyte gekauft, und läuft so auch einwandfrei. Allerdings habe ich mit die Karte ja in der hoffnung gekauft in Battlefield 3 etwas mehr leistung zusammen zu kriegen. Vorher hatte ich immer das Problem, dass wenn ich mich ruckartig umgedreht hatte, es kurz stark ruckelte und bei etwas mehr action die fps manchmal etwas arg runter hüpften. Beim umdrehen dachte ich mir, dass de grafikspeicher zu klein is, da die karte nur 1 GB hat und eh immer zu ca. 1015 MB ausgelastet ist.

jetzt mit SLI hab ich aber das problem beim umdrehen MANCHMAL immer noch, aber dann extrem, hängt viel stärker als mit einer Karte.

Auch werden die karten einfach nicht ausgelastet, beide zu durchschnittlich 50 % (Sehr instabil, hüpft die ganze zeit hoch und runter), und sobald ich etwas mehr leistung brauchen könnte fällt die auslastung noch weiter.

hatte bisher immer das problem dass die einzelne karte nicht ganz ausgelastet wurde, in allen spielen, ausser in BFBC2 und BF3, da lief sie 95-100% (ich hab allerdings nicht viele spiele :D ) hat mich bisher nur nicht gestört, da ich immer flüssig spielen konnte.

Woran könnte es liegen dass die Karten einfach nicht am limit laufen ? Treiber und BIOS (graka und mobo) aktuell, hab schon viel mit den einstellungen gespielt, aber es wird nicht besser...

Weiß jemand Rat ?

[EDIT]
Rest meines Systems:

GA-990FXA-UD3
FX6100
2x4GB Corsair Vengeance Blue LP
be quiet! straight power E8 700W
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn keiner eine idee ?

ist recht nervig wenn man schon so viel geld dafür ausgibt und dann nix richtig läuft.... prozessor wird wohl kaum blockieren, 6 kerne mit 3,3 GHz werden wohl genügen... hoffe ich..

irgenwelche lösungsvorschläge etc... ?

MfG
 
Öh grob gesagt:

-SLI/CF ist Scheiße, siehe Mikroruckler. Das dürftest du auch hier erfahren haben, damit sich SLI/CF flüssig anfühlt, müssen die FPS je nach Person gerne zwei bis dreimal so hoch sein, wie mit nur einer Grafikkarte.
-SLI/CF macht man nur mit High-End-Karten, weil es mit allen anderen Karten viel mehr Sinn ergibt einfach die nächstbessere Karte zu kaufen.
-Viele Spiele laufen überhaupt nicht vernünftig mit SLI/CF.
 
ich hab mich schon viel umgehört und auch diskussionen gefunden ob ein nutzer mi einer 570er lieber auf 2x 560 ti oder eine 580er upgraden soll... (2. 570 kam nicht in frage). letztendlich hat er sich 2 560 ti gekauft und hat damit auch keine probleme.

microruckler sind vll bei CF ein problem, aber bei sli nicht so arg.... ich merke nix davon

klar, viele spiele unterstützen sli nicht, aber die meisten davon packt eine karte dann auch. spiele wie BF unterstützen sli und da brauch ich dann di leistung.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch Mikroruckler sind bei CF und SLI im Mittel die gleichen, das ist schlicht durch die Technik bedingt. NV bastelt nur meistens die besseren SLI-Profile, wodurch das etwas kompensiert werden kann, aber auch nur in Maßen.

Präsent sind sie immer. Ob du sie bemerkst ist dann noch eine andere Frage, das ist nunmal sehr individuell und von Person zu Person sehr unterschiedlich, ob und wenn ja wie stark das auffällt. Analog zu Flackern von CCFLs/LED-Backlights usw.
 
Klar, mikroruckler sind da, aber das ist ja nicht mein problem... ich hab jetzt mal meinen prozessor auf 4 GHz oc'd, mal sehen wies läuft...

[EDIT]

Mit 4 GHz läufts etwas besser, jedoch immer noch nicht optimal...

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich hab keine Lust mehr, ich verkaufe die beiden 560er TI !

Wer eine brauchen kann, bei mir melden !

die erste hab ich am 6. juli 2012 gekauft und ist in einwandfreiem zustand (technisch und optisch). BIOS wurde geupdatet (läuft jetzt stabiler, da die spannung dadurch leicht angehoben wurde). Rechnung ist vorhanden.

von der zweiten habe ich keine rechnung mehr, aber auch diese ist bis auf eine kleine optische macke in einwandfreiem zustand.

Da die Karten in einem SLI system verbaut waren und dadurch nie richtig ausgelastet wurden, sind beide maximal 50 grad warm geworden (nach 2 oder 3 stunden BF3 normalerweise so um die 45 grad)

MfG
 
Ist so ein 6Kern Prozessor überhaupt geeignet zum spielen ?
Könnt mir vorstellen das Spiele das "aufteilen" auf die 6 Kerne nicht richtig hinkriegen bzw noch nicht richtig optimiert worden sind. Kanns aber nicht bestätigen da ich weder ein 6 Kern Prozessor habe und auch kein BF3 spiele.
 
dazu kann ich jetzt auch nicht viel sagen, aber BF3 glaube ich hat damit keine Probleme, bei mit werden alle kerne relativ gut ausgelastet, zwar nicht 100% aber so um die 50% rundherum immer :D

Ich krieg noch mal nen anfall ... hab überhaupt nix gemacht, aber plötzlich läuft BF3 relativ gut ... zwar sind die Karten immernoch nur um die 50% ausgelastet aber es ruckelt beim umdreher oder so FAST nie mehr, obwohl ich Antialiasing wieder ein hab (voher wars ohne einigermaßen spielbar, mit: keine chance)... naja egal

MfG
 
bei deinem Prozessor darfst du dich nicht wundern das die karten nicht ausgelastet werde. Der ist Mist. Da nützen die 6 Kerne auch nichts. Du könntest aber trotzdem mal probieren ihn zu übertaken! So 4 Ghz sollten locker drin sein!
 
hatte den Prozessor mit 4 GHz am laufen, hat aber nur wenig gebracht, bei 4,4 war dann schluss, hätte die spannung auch noch erhöhen müssen, da ich jedoch den temperaturen die ausgelesen werden nicht trauen kann habs ichs gelassen.
 
Zurück
Oben