Habt ihr euch schon an den Euro gewöhnt?

Irgendwie hab ich das Gefühl ein hoffnungsloser Fall zu sein. Ständig, sei es beim Mittagessen, Shoppen oder Haareschneiden, rechne ich alles, aber auch wirklich alles in DM-Beträge um. Das ist doch irgendwie nicht normal und damals nach der Wende fiel mir der Umstieg auf die DM doch auch nicht schwer.

Ist das denn normal oder bin ich ein hoffnungsloser Fall? Ich würde gern mal eure Erfahrungen dazu wissen..
 
hi

beruhige dich :D ich bin genau so, alles was gekauft wird, wird erst mal x2 gerechnet und das wird bei mir auch noch ne weile so bleiben.

warum... hmm gute frage. ich denke mal das wir beide uns nicht damit abfinden können das auf einmal die hälfte weg ist.

und dann ist da noch die versteckte preiserhöhung, das lässt einen auch den preis mal 2 nehmen um so grob zu überprüfen ob es ungefähr mit den alten DM preisen übereinstimmt.

cu
-= pillepalle =-
 
das mit dem X2 ist wohl den meisten in Fleisch und Blut übergegangen .....

schon allein ,w enn mein kioskverkäufer mich lächelnd um 80 Cent für ne Packung Kaugummi bittet .... da wird man mit X2 nehmen schneller hellhörig, als wenn mans nicht täte .... (ich HASSE dieses Monopoly-Geld)

Alles teurer ... mehr steuern usw. armes Deutschland...

Cu

Watchme
 
ich HASSE dieses Monopoly-Geld

da kann ich dir nur zustimmen... das geld is irgendwie einfach bloed und wirkt unecht

das mit dem umrechnen is wahrscheinlich wirklich noch besser, so merkt man wirklich schneller ob man uebers ohr gehauen wird

auszerdem ist das geld bei mir immer verdammt schnell weg (ja das war vorher auch so, aber jetzt isses noch schlimmer), wenn man nur den halben Zahlenwert hoehrt greift man halt doch noch eher zu ...
 
Also ich find den Euro echt cool. :)) Mir gefällt er auch besser als der Schilling (und ehrlich gesagt auch besser als die Mark).

Aber ihr regt euch auf, weil ihr die Preise mal 2 multiplizieren müsst? :evil:

Wir müssen durch ~14 dividieren. :P

Oder denkt mal an die armen Itaka.
 
Indy, ich sehe für Euch da eigentlich einen Vorteil. Ich z.B. wäre viel zu Faul, den Preis jedesmal durch 14 zu dividieren. Imho läßt man es dann bleiben und gewöhnt sich schneller an die neue Währung.
 
Der Gedanke ist garnicht so schlecht. :)

Wenn ich's mir so recht überlege, ich rechne sogut wie nie.
 
Nabend,

finde nden Euro garnicht schlecht , nun brauch man wenigstens nicht mehr überall umrechnen. Immer diese Geld getausche vorher war lästig und nun hat man nur noch eine Währung zu mindestens in 12 Ländern.

Ausserdem ist es interessant wieviel "fremde" Währung man schon hier hat (niederlande, östereich,Italien, frankreich) und das alles in nur knapp 3 Monaten...

Naja zum schluss: Ick finde den Euro schon jut!

MfG Stefan
 
ich find den euro gut. jetzt kann ich endlich hemmungslos zensierte dvd's im bergland nebenan kaufen. :D
 
???????????

Also...der Euro steht mir gut! :)

Ehrlich, ich habe keine Probleme mit der Währung, die auch im großen und Ganzen schöne Banknoten hat (besonders haben es mir die 200er angetan - schade, dass die so selten in der Tasche sind). Bei vielen Leuten merke ich jedoch den Unwillen den Euro anzunehmen - ich frage mich nur warum? Die Mark gibt es auch nur seit gut 120 Jahren und da hatte sie viele Gesichter...mal Renten- mal Reichsmark und Deutsche Mark oder einfach nur Mark....
 
@all

ich hab mich bereits an den euro gewöhnt! kann mir das leben ohne euro garnicht mehr vorstellen(ok ich rechne auch noch parallel mit DM) aber egall!! Muss halt aufpassen das ich keinen kaufrausch bekomme!!


Ist doch mal anderes :))


Spider
 
Auf jeden Fall hat der ?uro seinen Zweck erfüllt...Alleine durch mich wurde die Wirschaft extrem angekurbelt ;) :D
Ab und an ist einem gar nicht richtig bewusst, wieviel Geld man jetzt eigentlich in den letzten 2 Tagen ausgegeben hat. Da ist mal eben so nen 50er flöten gegangen...Daran muss ich mich noch gewöhnen, dass 50? auch wirklich ganze (oder auch nen bisschen weniger) 100DM wert sind!
Aber das krieg ich auch noch hin...:D

Gruß Thomas!
 
ich find den euro geil.......

weniger kleingeld in den taschen.....

und die B und NL (ich lebe halt im dreiländereck) können mich nicht mehr mit dem wechselkurs über den tisch ziehen.... und beruflich hat es auch viele vorteile.... ich kann mir jetzt mit den ganzen sorten-kursen locker den hintern abwischen...*g
 
Euro-Kopie

Hi Leute

Ich find der Euro ist eine Hinterhältige Kopie, und das glaube ich seit meine Mutter von einem Einkäufer beschissen wurde: Der hat mit einem (oder 5?!) Peso
bezahlt und meine Mutter hat's nich gemerkt. Warum?
Der Peso sah exakt wie eine 1-Euro-Münze haus ((
nur das da irgendwo Peso draufstand X( )).

Fazit zum Euro: Beschiss!, Münz-Piraterie!




------------------------
Wenn ich es nicht essen kann, versuch ich es zu programmieren.
 
Naja, ich rechne auch noch immer fleißig um, außerdem verliert man beim Kartenspielen höher bzw. gewinnt höher...

mfg. Odin
 
Zurück
Oben