wow danke!
hab also zu kompiziert gedacht *G
da es keine caesar war hab ich gleich auf vigenére geschlossen.
dass es auch ne monoalphabetische substitution sein kann darauf bin ich nicht gekommen.... ich solte mir mal paar mehr "grund" verschlüsselungsmethoden anschauen
großes MERCI nochmal, jetzt wird einiges klarer
einige fragen hätte ich noch:
gibts gute anhaltspunkte für die erkennung des algos?
ich hab mir ja n kleines excel vb progi zur häufigkeitsanalyse und dechiffrierung gebaut. gut laut dem war ja das x das häufigste
laut häufigkeitstabelle müste das das E sein. gut war es ja nicht, ist ja auch nur eine WARSCHEINLICHKEITS tabelle
aber das es das "o" ist... darauf wäre ich wohl laaaange nicht gekommen
wie kommst du auf die reihenfolge e t a o ?
also auf meiner liste (eine analyse der 45000 common words) ist die reihenfolge :
e i s a r n t o
also da drauf zu kommen,
ok ich solte wohl auch solche sachen nicht um 11 uhr abends noch anfangen *G
da du schreibst kryptoanalyse für anfänger, hast du n paar gute tuts tips sonstiges?
@silenced
one time pad.... HE!! das ding soll ja schließlich LÖSBAR sein!
wenn ich jetzt noch wüste wie ich aus diesem paar der htpasswd -> delta:INYc2qvBoKcq6
mein passwort rauskriege
klar benutzername delta
und das pass ist n hash wie ich annehme
oder denke ich schon wieder zu kompiziert und es ist eigentlich total einfach nur ich sehes mal wieder nicht?
also nochmals danke für diese SEHR ausführliche erklärung für die du ja wohl einige zeit gesessen bist =)
hab also zu kompiziert gedacht *G
da es keine caesar war hab ich gleich auf vigenére geschlossen.
dass es auch ne monoalphabetische substitution sein kann darauf bin ich nicht gekommen.... ich solte mir mal paar mehr "grund" verschlüsselungsmethoden anschauen

großes MERCI nochmal, jetzt wird einiges klarer
einige fragen hätte ich noch:
gibts gute anhaltspunkte für die erkennung des algos?
ich hab mir ja n kleines excel vb progi zur häufigkeitsanalyse und dechiffrierung gebaut. gut laut dem war ja das x das häufigste
laut häufigkeitstabelle müste das das E sein. gut war es ja nicht, ist ja auch nur eine WARSCHEINLICHKEITS tabelle
aber das es das "o" ist... darauf wäre ich wohl laaaange nicht gekommen
wie kommst du auf die reihenfolge e t a o ?
also auf meiner liste (eine analyse der 45000 common words) ist die reihenfolge :
e i s a r n t o
also da drauf zu kommen,
ok ich solte wohl auch solche sachen nicht um 11 uhr abends noch anfangen *G
da du schreibst kryptoanalyse für anfänger, hast du n paar gute tuts tips sonstiges?

@silenced
one time pad.... HE!! das ding soll ja schließlich LÖSBAR sein!

wenn ich jetzt noch wüste wie ich aus diesem paar der htpasswd -> delta:INYc2qvBoKcq6
mein passwort rauskriege
klar benutzername delta
und das pass ist n hash wie ich annehme
oder denke ich schon wieder zu kompiziert und es ist eigentlich total einfach nur ich sehes mal wieder nicht?
also nochmals danke für diese SEHR ausführliche erklärung für die du ja wohl einige zeit gesessen bist =)