[hackits] InfoGamE

Ist nur der Scriptteil aber ich denke hier ist auch die Lösung bei dem:
"password--ane+nan == 'banane'"
Ich weis nur nicht wie ich das jetzt machen soll.
Hab schon etliches ausprobiert.

<script language="javascript" src="JS">
function facile(password)
{
if (password--ane+nan == 'banane' )
{
alert("Bravo !");
}
else
{
alert("It's false");
}
}
</script>
 
Hab das Topic schon zwei Mal durchgelesen, aber leider keine passenden Tips gefunden. Und zwar hänge ich gerade bei Level 5 fest. Des ist der Level, in dem die Passwortabfrage via Dialog gestartet wird. Kann mir da vll. jemand 'nen Tip geben?
 
ick glaube kaum das sich hier jemand an level 5 erinnert also ich tu es z.m. nicht
geh wie folgt vor

- seh dir den quellcode an
- mach dir einen kopp dazu
- wenn du richtige arhge probleme hast
- durchsuche den thread hier
- wenn du nichts gefunden hat dann postest du hier den quelltext der von bedeutung ist

und dann kann man auch helfen

bilde mir ein lvl 5 wurde hier schon ausdiskutiert
 
Weiß jemand, wie man in Javascript Buchstaben bzw Strings miteinander multipliziert? Ich häng da komplett, vor allem, weil ich nicht einmal einen Ansatz habe, was ich bei Level 19 überhaupt eingeben soll ;(
 
So hab nun ein paar mal über LVL 9 geschlafen um es dann auf anhieb zu schaffen^^.

Wie peinlich das mir das nicht sofort aufgefallen ist. Danke für die hilfe!
 
Original von ShinyDoofy
Weiß jemand, wie man in Javascript Buchstaben bzw Strings miteinander multipliziert?
schau dir den code mal genauer an, dort werden keine buchstaben bzw. strings multipliziert.

Original von ShinyDoofy
Ich häng da komplett, vor allem, weil ich nicht einmal einen Ansatz habe, was ich bei Level 19 überhaupt eingeben soll ;(
ein wort, dessen hashwert dem des gegebenen entspricht.
 
Original von ivegotmail
schau dir den code mal genauer an, dort werden keine buchstaben bzw. strings multipliziert.
... verdammt! Ich hab das indexof überlesen. Danke! ;)


?: Hm... jetzt häng ich ich trotzdem. Gehen wir das mal durch, damit ich weiß, ob ich den richtigen Ansatz habe oder irgendwo (komplett?) falschliege: Man muss 5 Zeichen eingeben, damit er für alle 5 Durchläufe etwas errechnen kann, was Byteweise mit 37045 übereinstimmt? Wenn dem so ist, wie soll man dann auf 3=1+(...?...) kommen?(
 
ich komm da auch net weiter ...
da bleibt mir nur die alte methode des bruteforces übrig
also fix die funktion in C# nach geschrieben und jetzt heisst es warten...
hoffe nur das es die funktion richtig ist so wie ich sie übernommen habe
 
War auch meine Überlegung. Nur sind die einzigen Sprachen, die ich flüssig "spreche", Turbo Pascal und Delphi :(
Und da hab ich leider keine Ahnung, wie ich den Brute-Vorgang machen soll :(
 
pseudo code:
Code:
             for (int b5 = 0; b5 < len; ++b5)
                {
                    for (int b4 = 0; b4 < len; ++b4)
                    {                        
                        for (int b3 = 0; b3 < len; ++b3)
                        {
                            for (int b2 = 0; b2 < len; ++b2)
                            {
                                for (int b1 = 0; b1 < len; ++b1)
                                {
                                    wort = charset[b5] + charset[b4] + charset[b3] + charset[b2] + charset[b1];              
                                }
                            }
                        }
                    }
                }
charset ist ein array mit den möglichen chars
len = die anzahl der elemente im array
(es fehlt halt die check funktion usw. aber das soll ja nur verdeutlichen wie man das machen kann)


*EDIT*
anscheinend ist meine check funktion falsch -> hab kein pw gefunden...
*Edit2*
so auf ein neues diesmal mit richtiger check funktion ;)
 
Ey das war meine Check-Funktion^^
Ich habe aber auch bereits probiert, die Check-Funktion nahezu 1:1 in JS zu übernehmen, das heißt ich habe eine Bruteforce-JS-Funktion gebastelt.
Das dauert aber vieeeel zu lange, weil JS (bzw. der Browser) einfach zu lahm ist.


EDIT: @alex: die ursprüngliche falsche funktion ist von mir^^


MfG, BattleMaker
 
also ich finde, bei level 19 hätte silver2 ja mal alle strings, die einen passenden hashwert ergeben, als gültige lösung zulassen/eintragen können... ich hab folgende strings herausgebrutet:

zEh
rlm
iix
sDy
gfw
kkm
mPp
wwl
wOq
xax
xZh
EEg
Tpw
Oiw
PPi
SSz
WPt
Xim
Vym
Vch
Nam
1Es
5Zs
7Uy
8al
yfqp
yvqu
yYur
sila
sReu
hele
hula
hdqp
hwqi
hEqz
kEqa
xzlz
xrla
xigi
xses
xkeq
xxep
xxga
xYet
xIea
Zpqp
Zxqu
Zvqy
ZZqa
YUea
Iuqp
Iquq
Icqy
IAqz
ITua
Szqp
Smqu
Kneu
KRer
Xjqu
Vgep
Vgga
7vur
//edit:
der funktionierende string ist nicht mehr dabei :P

cYa
 
Zurück
Oben