Handy Display von innen verstaubt

Also ich besitze das Nokia 3230, dieses hat leider keine abnehmbare Vorderschale sodass ich nicht unter das Display komme. Dieses ist leider von Innen stark verstaubt, natürlich nicht schön. Wenn ich das Handy aufschraube um es zu reinigen geht dabei meine Garantie verloren was ich möglichst vermeiden will. Ich habe langsam das Gefühl das Nokia irgendwie beim Design geschlampt hat und das Handy keine Gummiisolation oder ähnliches hat. Hat jemand vorschläge wie ich das Ganze in den Griff kriege ?

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gehabt ?

Nebenbei: Das Handy ist keinem starken Staub ausgesetzt, ich hab auch keine Ahnung woher der kommt :(

cya.gif
 
Ja, die Garantie geht flöten. Dieses Problem ist meines Wissens nach sehr weit verbreitet. Das einzige was man dagegen machen kann wäre, staubfreie Hosentaschen zu verwenden
 
Wende dich doch mal direkt an Nokia(evtl. über den Händler) mit dem Problem.
Meist sind die Hersteller kulanter wie man denkt, wenn man sich im Ton nicht vergreift.
Haben nämlich kein Interesse an schlechter Presse.

Zum Öffnen, wenn du es ohne offensichtliche Beschädigungen schaffst ist es
eigentlich kein Problem für die Garantie. In der Regel wird nur eine Funktions- und
Sichtkontrolle durch den Händler durchgeführt. Alles andere ist praktisch für
den Hersteller nicht zu beweisen und viel zu aufwendig. Wenn es hart auf hart
kommt müsste er dir unsachgemässe Handhabung nachweisen. Ist beim Computer
schliesslich auch so.
Noch eine Warnung, die Dinger sind manchmal verdammt zäh und durch Klippverschlüsse
gesichert, die gerne abbrechen.

Ich empfehle ausdrücklich den ersten Weg
 
Hab Siemens CX65 dasselbe Problem. Nur bei Siemens kann man durch diesen Clip-Wechsel-Schlüssel ohne Garantie zu beeinträchtigen öffnen und schließen, lästig ist es trotzdem. Ich weiß echt nicht, wie es der staub schafft dauernd unter das glas zu kommen!
 
Beim Aufschrauben sollte man aber beachten das die teilweise spezielle bzw. sehr kleine Schrauben verwenden und diese manchmal auch gerne so fest ziehen das die gar nimmer so los gehen und darauf sieht man dann auch kratzspuren und die garantie ist flöten...

Man könnte es auch mit destiliertem wasser versuchen auszuspülen wobei ich da doch schon vorher versuchen würde es einfach aufzuschrauben und es leben die alten handys da kann man noch schön dran basteln ;)
 
lol klar das die kulant werden wenn man mit dem hammer droht
Eben nicht so, gegen solche Übergriffe müssen sie ihre Mitarbeiter (Händler) schützen :D :D!
Probier es mal so:
Für mich stellt dies ein Mangel dar über den ich weder in der Bedienungsanleitung
noch vom Händler aufgeklärt wurde. Und dann warte ab was sie darauf antworten.
Wenn sie es in Zukunft in die Bedienungsanleitung schreiben bist du im Recht,
wenn es nicht schon irgendwie drin steht.

Gruss
 
also entweder du schraubst es einfach auf, machst es sauber, und schraubst es anschließend mit nem tropfen schraubensicherungsmittel (bitte nur das ganz schwache) wieder zusammen, und tust so als wäre nix gewesen. Beim 7110 war da zwar mal n garantiesiegel drauf, aber das hab ich nur beim 7110 bisher feststellen können.

Oder

du latscht zum nächsten händler und fragst mal nett nach. Umsonst wird er dirs warscheinlich nicht machen, aber da kann man ja vorher drüber verhandeln. Sehr gut kommt dabei an, wenn du so neben her das wort siemens mit einbringst. Also nich sagen 'ja bei siemens gibts sowas nich, ich werd nurnoch siemens in zukunft kaufen", sondern viel mehr sowas wie , sowas hatt ich bei meinem alten siemens auch, aber das war damals gar kein problem, der händler hatt das in 5 minuten kostenlos sauber gemacht".

Der Staub kommt bei nokia übrigens meistens zur lautsprecheröffnung rein (nicht mit dem ohrhörer verwechseln), da hilft nach der garantie zeit, n einfaches stück dünner stoff. in der garantiezeit kannste das natürlich nicht machen.
 
Original von -=Draven=-
Beim Aufschrauben sollte man aber beachten das die teilweise spezielle bzw. sehr kleine Schrauben verwenden und diese manchmal auch gerne so fest ziehen das die gar nimmer so los gehen und darauf sieht man dann auch kratzspuren und die garantie ist flöten...

Man könnte es auch mit destiliertem wasser versuchen auszuspülen wobei ich da doch schon vorher versuchen würde es einfach aufzuschrauben und es leben die alten handys da kann man noch schön dran basteln ;)

Die Sache mit dem dest. Wasser ist net so doof, wie es sich anhört^^
Musst trotzdem aufpassen, dass das Handy komplett vom Strom ist, wenn du's spülst, weil Verunreinigungen im Handy das Wasser wieder leitfähig machen können....
mehrmal durchspülen (immer frisches wasser verwenden), gut trocknen lassen und fertig.

Hat bei meiner Kamera mit Bierschaden auch funktioniert :D
 
Danke für eure Antworten, ich werde mal den nächsten Nokia Service Point aufsuchen und mal fragen ob die mir das da kostengünstig (um nicht zu sagen kostenfrei) säubern können. Notfalls schraub ichs wirklich auf, und das gute ist ja, die Schrauben sind nicht versiegelt und andere Dinge die das aufschrauben erschweren könnten seh ich auch nicht. Außer das anscheinend wieder so eine typische Firmenschraubenform genommen wurde. Aber wie's ausschaut dürfte es trotz dessen auch mit nem normalen Schraubenzieher gehen.

Wünscht mir Glück !

cya.gif
 
Zurück
Oben