lookshe
0
Oehm nein, nix mehr mit irgendwelche /24-Netzen. Alles ein /16-Netz. Das von dir zitierte war mein vermeintlicher Lösungsweg nach vielem Probieren, der aber auch nicht so richtig klappte.
Hier mal der aktuelle Stand:
Router A: 192.168.1.1/255.255.0.0
AP A: 192.168.1.254/255.255.0.0
Router B: 192.168.3.1/255.255.0.0
AP B: 192.168.3.254/255.255.0.0
Routen können dadurch komplett wegfallen, da ich in ein und dem selben Netz keine Routen brauche.
Das gleiche wollte ich übrigends damit sagen:
Techniker verstehen Prosa einfach nicht
Hier mal der aktuelle Stand:
Router A: 192.168.1.1/255.255.0.0
AP A: 192.168.1.254/255.255.0.0
Router B: 192.168.3.1/255.255.0.0
AP B: 192.168.3.254/255.255.0.0
Routen können dadurch komplett wegfallen, da ich in ein und dem selben Netz keine Routen brauche.
Das gleiche wollte ich übrigends damit sagen:
Habe alles zusammen in ein großes Netz verfrachtet, in meinem Fall 192.168.0.0/16
Die Router und APs haben ihre alten IPs behalten und die Netzmaske entsprechend angepasst. Routen habe ich alle entfernt und schon funktioniert es.
Techniker verstehen Prosa einfach nicht
