Headless Fileserver für 24/7 Betrieb

Hallo,

ich suche einen Fileserver (NFS, Samba) für den dauerhaften Betrieb.

Anforderungen:
- Soll 24/7 laufen
- Headless Server, d.h. keine Graphikschnittstellen notwendig
- Geräuschlos 0dB, d.h. wenn möglich lüfterlos.
- Stromsparend
- Möglichst kleines, kompaktes Gerät
- 120 GB HDD

Aktuell verwende ich als Fileserver das Raspberry Pi. Leider ist die CPU für NFS-Schreibzugriffe zu langsam, ansonsten erfüllt es seinen Zweck. Ich suche also so was ähnliches mit etwas mehr CPU.


Gruß
Hackse
 
Graphikschnittstellen sind wohl immer automatisch mit dabei. Schau dich mal bei den zahllosen Mainboards mit fest verbauter CPU um, da gibts auch einige passiv gekühlte Modelle.

Mainboards mit CPU Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Evtl. könnte man auch einfach ein altes Notebook verwenden, wenn es nicht zu laut ist. Strompsparend und die Festplatte ist direkt im Gehäuse eingebaut, was imho auch nicht unpraktisch ist.
 
Evtl. könnte man auch einfach ein altes Notebook verwenden, wenn es nicht zu laut ist. Strompsparend und die Festplatte ist direkt im Gehäuse eingebaut, was imho auch nicht unpraktisch ist.

Sehe ich genauso. Mache das bei mir schon seit einigen Jahren und habe mittlerweile über USB-Platten den Speicherplatz erweitert. Bei dem Vorhaben mit der kleinen Festplatte gibt es auch noch den Vorteil, dass das Notebook quasi selbst eine USV mitbringt. Aktuell verwende ich ein altes Netbook und bin vollends zufrieden damit, Samba, NFS, Mediaserver und noch einige andere Spielereien laufen allesamt problemlos darauf.
 
USB 2.0 bringt netto noch 320MBit/s raus, also so 1/3 von Gigabit(-Ethernet). Laptops bringen auch leider nur wenige S-ATA-Slots mit :/
Wenn man noch Crypto dazu will, brauchts auch gleich nen (sparsamen) i5 mit AES-NI (oder nen 3GHz-Core2, der E8400 schafft AES mit ~120Mb/s auf einem Core).

Zum Streamen von unverschlüsselten Videos reicht aber auch ein Atom mit ner USB2.0-HDD dicke.
 
Zurück
Oben