Hilfe bei Linuxauswahl

moinsen, wollte mal wissen ob ihr mir helfen könnt.

möchte mir linux zulegen, habe damit noch keine erfahrung und will es hauptsächlich zum programieren benutzen.

welche linuxart würdet ihr mir empfehlen, bzw. würde das gerne auf CD haben und wenn es free is wird es ja wohl kaum bei saturn aufm grabbeltisch liegen oder?
weiß nich ob es diese frage schonmal gab, wollte mir jezt eigentlich nicht alle themen mit "linux" nicht durchlesen wollte:P

schonmal danke im voraus

mfg
\
 
Wenn du Linux hauptsächlich zum Programmieren verwenden willst, dann ist es eigentlich egal, welche Distribution du dir zulegst, da die mitgelieferte Software bei so ziemlich allen die gleiche ist (nur im Umfang unterschiedlich).

Um nur ein paar Distributionen zu nennen:

http://fedoraproject.org
http://www.debian.org
http://www.ubuntu.com
http://www.suse.de

Die Liste ist lang, und die meisten werden dir vermutlich Ubuntu empfehlen. Ich selber gebe keine ab, da das jeder für sich und seinen Zweck herausfinden sollte ;)
 
danke, aber bekomm ich ubuntu auch als CD von irgendwo mit nem hadbuch oder so? will das nich nur als download haben. ich meine im laden und nich online ausm shop
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Linux am besten zu dir passt erfährst du hier:
http://www.zegeniestudios.net/ldc/index.php?lang=de

(wurde auch schon in mehreren Threads hier gepostet...)


Anwenderhandbücher zu verschiedensten Distris gibt es auch Online...

Bsp:
http://openbook.galileocomputing.de/ubuntu/
http://www.debiananwenderhandbuch.de/


wenn du trotzdem lieber ein richtiges Buch, so mit bedrucktem Paper, haben möchtest, schau doch einfach mal bei Google oder direkt bei Amazon oder so... :)

Bsp: wenn man mal nach "ubuntu handbuch amazon" googelt, kommt man z.B. hier hin:
http://www.amazon.de/Ubuntu-Kubuntu-Karmic-Doppel-DVD-Handbuch/dp/3937514961

Über die Qualität des Buches kann ich leider nix sagen, da ich es nicht kenne...
 
ok laut dem test den ich gemacht hab hat sich rausgestellt das ich zu 100% ubuntu nutzen soll. hm, is das jetzt echt so oder nur anwerben für ubuntu?? ich teste mal nach.. aber schonmal danke dafür.
 
Bei den Anforderungen, die du genannt hast, dürfte die Distribution wirklich egal sein. Ubuntu ist eine für Linux-Einsteiger recht einfache Distribution mit einer großen und guten Community. Du kannst dir sogar kostenlos eine Version auf CD zuschicken lassen, was aber recht lange dauert, wobei mir nicht so ganz klar ist, wieso man sich das nicht einfach brennen sollte.

Du kannst übrigens im Saturn Suse Linux käuflich erwerben. Da hast du dann auch ne CD und ein Handbuch, persönlich kann ich mich aber nicht so mit Suse anfreunden.
 
Im gut sortierten Buchladen gibt es Ubuntu samt Videomaterial, wird von der Installation bis zu den Grundlagen alles durchgesprochen ;)

Einfach mal rein schauen.
PS: Bei Thalia habe ich das schon gesehen...
 
Was is denn an Suse so schlecht im Gegensatz zu ubuntu? Das mit dem zuschicken würd ich auch machen auch wenn's längerdauert

An SuSE ist (zumindest im Vergleich mit Ubuntu) garnichts schlecht. Das Handling ist halt anders. So gibt es z.B. ein zentrales Konfigurationstool (YaST), es wird ein anderer Paketmanager (rpm/zypper) und somit ein anderes Paketformat eingesetzt usw.. Wie aber bei allen Distros ist es reine Geschmackssache was man bevorzugt. Genau deswegen wirst du auch nicht drumrum kommen einfach mal einige Distros auszuprobieren und dich dann zu entscheiden welche dir am ehesten liegt.
 
Ich stimme da bitmuncher voll zu, möchte aber noch kurz einen weiteren Grund hinzufügen, wieso ich mich mit Suse nicht so recht anfreunden konnte.
Wie bereits erwähnt, benutz Suse ein andere Paketformat (was ja nicht unbedingt schlecht sein muss). Blöderweise gab es aber die Programme, die ich installieren wollte immer genau nicht für meine Version schon fertig, so dass ich dann doch meist selber kompilieren musste und mich dann auch um die Abhängigkeiten selber kümmern musste, wo das dann des öfteren ebenfalls so aussah, dass ich diese für meine Version von Suse nicht fertig bekommen habe.
Abgesehen davon fand ich die Community bei Ubuntu besser.
Sind aber alles persönliche Erfahrungen und Meinungen, die bei die nicht zutreffen müssen
 
Kleiner Tipp

Hallo,
zur Distributionsauswahl ist, denke ich, bereits alles gesagt worden und dem ist auch nichts hinzuzufügen - trotzdem habe ich noch einen kleinen Tipp für einen Linux-Neueinsteiger:

Verlasse dich nicht auf ein Handbuch das einer Distribution beiliegt, sondern besorge Dir lieber ein gutes Fachbuch - früher oder später wirst Du es sowieso brauchen/haben wollen.

Ein gutes Buch ist zum Beispiel Linux in a Nutshell erschienen im O'Reilly Verlag. Das Buch behandelt praktisch alle Grundlagen (Distributions-übergreifend) und enthält zudem eine ausführliche Befehlsübersicht - das ideale Nachschlagewerk.

Außerdem sind Linuxer für gewöhnlich ein freundlicher & hilfsbereiter Menschenschlag, daher gibt es für jede Distribution eine lebendige Community mit überaus hilfreichen Foren.

MfG,
Tarantoga
 
Hallo,

wie schon von meinen Vorrednern erwähnt wurde bereits alles gesagt ;-)

Ich kann dir nur eine persönliche Empfehlung geben.

Ich war in der selben Situation. Da ich lieber Dinge anklicke als darüber zu lesen habe ich mir einfach mal diverse Distros zugelegt und will drauf losprobiert. Wenn irgendetwas unklar war habe ich es halt direkt nachgegoogelt, das ging eigentlich super (Ging los beim Einstellen des Bios, über das Partitionieren, die Grafiktreiber......).

Unterm Strich war (bin) ich mit Ubuntu sehr zufrieden. Das war eine der ersten Distros die ich ausprobiert habe, heute arbeite ich immernoch damit. Die Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit hat sich seit 7.06 wirklich sehr verbessert, aber auch wenn du weiter mit Linux arbeiten willst und dich besser auskennst gib es eigentlich kaum Gründe auf anderes Distros auszuweichen (Es sei denn du wirst du ein Hardcore A-Linux-Shell-Crack)...
Ich bin selbst kein Linuxprofi, ich arbeite damit weil mir Vista unglaublich auf die Nüsse ging und ich auf meinem Laptop sowieso nur arbeite. (Ich war etwas erstaunt das Ubuntu sofort alle Treiber erkannt hat).

Ich denke das man im Gegensatz zu anderen Distros wesentlich mehr Support und Komfort bei Ubuntu findet. Die Community ist groß und die Wikis sind echt gut ausgereift, das solltest du bei deiner Wahl vielleicht auch beachten.

Mir schiessen grad noch mehr Gedanken durch den Kopf die ich grade nicht so recht ordnen kann, gucks dir einfach an und entscheide selbst...

edit://
Achja, da war noch was...
irc.german-freakz.net
#hackerboard

da wird dir geholfen. Einfach mal vorbeischnein, fragen und hoffen das grad keiner Lust auf sarkastische Sprüche hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure gute beratung. ich meine herausgehört zu haben das ubuntu ne gute wahl ist (war auch das was ich mir ausgeguckt hatte). hab mich darum auch für ubuntu entschieden und probier jetzt mal nen bisschen rum damit...

vielen dank und nen guten rutsch

mfg
\
 
wenn du dich richtig mit linux vertraut machen willst dann kann ich nur arch linux und slackware empfehlen :) aber man kanns auch erstmal ruhig angehen und "klick"buntu verwenden ;)
 
Zurück
Oben