Hilfe mein lüfter hat Tollwut!

Hallo also ich habe da folgendes Problem so gut wie in 80% der Kaltstarts vom Pc, hört sich vieleicht ein bischen blöd an aber aber Lüfter dreht sich dann mit max. Geschwindig und hört sich an als wenn der gleich in die Luft geht!

Das geht dann immer so lange bis Windows hochgefahren ist dann läuft er ganz normal un ruhig weiter. Es ist aber wie gesagt nur bei Kaltstarts so wenn mann den Pc neustartet läuft er auch beim boot ganz ruhig.
Am Anfang lief er aber auch bei Kaltstarts immer ruhig. An der Hardware hab ich nix verändert und an der Software eigentlich nix was den lüfter betrift.

Weis jemand was das sein könte ?

Danke schonmal für die hilfe!
 
Das selbe Problem hatte ich auch. Meine Gehäuselüfter waren verdammt kälteempfindlich. Hörte sich echt so an als würden die durchs Gehäuse jagen und und alles klitzeklein säbeln. Hab die deswegen auch durch Papst Lüfter ersetzt, sind qualitativ hochwertig und nahezu geräuschlos.

PS: Bei mir hat erstaunlicherweie "draufhauen" geholfen. Dauert ein paar Schläge aber dann geben die Lüfter Ruhe :D
 
Hi

Bei sowas solltet ihr mal euren Rechner von Staub befreien, siehe dazu Link unten.

saludo erde
 
:DIch weis garnicht wecher Lüfter das ist, glaube aber es ist das von Mainboard.Was mir auch aufgefalllen ist der Lüfter bleibt ruhig wenn das Mainboard piep sagt :) beim boot das solte aber normal net so sein oder?
----
Bei sowas solltet ihr mal euren Rechner von Staub befreien, siehe dazu Link unten.

Jo aber ich denke net das der Lüfter nach 2 Monaten schon so verdreckt sein kann oder?
 
propir mal die lüfterregelung des mainboards auszuschalten WENN der lüfter selbst eine regelung eingebaut hat. ach ja und es ist völlig normal das der lüffter erst mal aufdreht beim booten dann sollte er allerdings ruhiger werden.
 
Ja dachte ich mir auch aber am Anfang wahr der Lüfter auch beim boot ruhig und das ist ja net nur ein bischen aufdrehen der geht voll ab :) und das bis Windows da ist.
 
Ich hatte das auch schon öfters, da wird es wohl langfristig nur Abhilfe schaffen den Lüfter auszutauschen. Was du aber noch probieren kannst ist, die Schrauben des Lüfters gleich stark anzuziehen, es könnte evtl. auch sein, dass er nur verspannt ist.

Btw: Schau mal nach, welcher Lüfter es überhaupt ist, ich habe diese Erfahrung seltsamerweise nur mit Northbridge-Lüftern von machen Boards gemacht
 
An sich läuft er ja super nur immer beim boot ich versteh das net! Aber mal schaun sonst muss ein neuer her :)

dank euch für euer hilfe

edit:

Speedfan hab ich 2 mal neuinstalliert aber jedes mal bringt es den Pc zum total absurz!
 
Original von Ping
Speedfan hab ich 2 mal neuinstalliert aber jedes mal bringt es den Pc zum total absurz!

ich glaub auch nicht das solch ein programm nützen würde... weil das programm ja erst nach dem booten aktiv wird.

kann man vieleicht im bios bei dir was einstellen? Ich würde sagen wen deine hardware erst 2 monate alt ist, lüfter einschicken und fertig.
 
Hi

Speedfan hab ich 2 mal neuinstalliert aber jedes mal bringt es den Pc zum total absurz!

Das Speedfan deinen PC zum Absturz bring kann nicht sein. Du hast ein ganz anderes Problem.

Schaue mal nach ob sich der Lüfter tatsächlich überhaupt dreht. Auch mal schauen wie es mit der Temp. aussieht.
Mir scheint es eher das deine CPU zu heiß wird am anfang beim Booten.

wenn das Mainboard piep sagt beim boot das solte aber normal net so sein oder?

Wie genau piept er denn => 1x lang und 1x kurz oder wie ?

saludo erde
 
@erde

Original von erde
Schaue mal nach ob sich der Lüfter tatsächlich überhaupt dreht. Auch mal schauen wie es mit der Temp. aussieht.
Mir scheint es eher das deine CPU zu heiß wird am anfang beim Booten.

Wie kommst du denn zu dieser Aussage, wenn der Themenstarter folgendes schreibt:

Hallo also ich habe da folgendes Problem so gut wie in 80% der Kaltstarts vom Pc, hört sich vieleicht ein bischen blöd an aber aber Lüfter dreht sich dann mit max. Geschwindig und hört sich an als wenn der gleich in die Luft geht!
 
Original von bm2000
Wie kommst du denn zu dieser Aussage, wenn der Themenstarter folgendes schreibt:

Hallo also ich habe da folgendes Problem so gut wie in 80% der Kaltstarts vom Pc, hört sich vieleicht ein bischen blöd an aber aber Lüfter dreht sich dann mit max. Geschwindig und hört sich an als wenn der gleich in die Luft geht!

vieleicht der propeller kaput? :D
 
Hi @5h33p

Ich habe mir eben deine Post alle mal durchgelesen, und wie @derhesse schon sagte," spiele woanders ".

@bm2000

Wie kommst du denn zu dieser Aussage, wenn der Themenstarter folgendes schreibt:

Meine Vermutungen habe sich doch in anderen Threads, zum größten Teil auch immer bestätigt.
Aus eigener Erfahrung weiß ich das manche Themen nicht ganz das wirkliche Problem darstellen.

saludo erde
 
Mit 99-prozentiger Wahrscheinlichkeit hast du einfach einen Billiglüfter erwischt, dem das Schmiermittel ausgeht.
Besorg dir ein wenig ordentliches Schmierfett, mach bei dem Lüfter den Aufkleber in der Mitte, wo der Motor druntersitzt, ab und pack da das Schmiermittel rein.
Nicht vergessen diesen kleinen "Stöpsel" wieder draufzulegen und die Fläche von Fettrückständen zu säubern, damit der Aufkleber auch wieder gut hält (eignet sich Terpentin recht gut zu).
Dieses laute Geräusch kommt nicht durch eine Drehzahlerhöhung, sondern durch eine Laufunruhe bzw. Reibung zustande.
Wenn dein PC länger stand, und da spielt die Temperatur keine sehr wesentliche Rolle, sammelt sich das Schmiermittel weiter unten in dem Behälter an, mit der Folge, dass es beim nächsten Start erst durch ein paar Drehungen wieder verteilt werden muss.
Wenn es dann erstmal verteilt ist, ist so lange Ruhe, bis es sich erneut setzt, d.h. bis man den PC erneut für längere Zeit außer Betrieb hat.
--
Ich hatte genau das selbe Problem schon bei mehreren Netzteilen sowie einem Gehäuselüfter, und das hier hat immer geholfen.
 
Das mit dem Schmiermittel hatte ich auch schon probiert, aber länger als ein paar Tage hat es nie geholfen. Wenn sowas passiert würde ich dann doch zu einem neuen Lüfter raten, kosten ja nicht die Welt die Dinger...
 
Das Speedfan deinen PC zum Absturz bring kann nicht sein. Du hast ein ganz anderes Problem.

Schaue mal nach ob sich der Lüfter tatsächlich überhaupt dreht. Auch mal schauen wie es mit der Temp. aussieht.
Mir scheint es eher das deine CPU zu heiß wird am anfang beim Booten.

Der lüfter dreht sich natürlich :)
Und der Pc stürz so net ab nur wenn ich Versuche Speedfan zu starten häng er sich auf so das garnichts mehr geht.


it 99-prozentiger Wahrscheinlichkeit hast du einfach einen Billiglüfter erwischt, dem das Schmiermittel ausgeht.
Besorg dir ein wenig ordentliches Schmierfett, mach bei dem Lüfter den Aufkleber in der Mitte, wo der Motor druntersitzt, ab und pack da das Schmiermittel rein.
Nicht vergessen diesen kleinen "Stöpsel" wieder draufzulegen und die Fläche von Fettrückständen zu säubern, damit der Aufkleber auch wieder gut hält (eignet sich Terpentin recht gut zu).
Dieses laute Geräusch kommt nicht durch eine Drehzahlerhöhung, sondern durch eine Laufunruhe bzw. Reibung zustande.
Wenn dein PC länger stand, und da spielt die Temperatur keine sehr wesentliche Rolle, sammelt sich das Schmiermittel weiter unten in dem Behälter an, mit der Folge, dass es beim nächsten Start erst durch ein paar Drehungen wieder verteilt werden muss.
Wenn es dann erstmal verteilt ist, ist so lange Ruhe, bis es sich erneut setzt, d.h. bis man den PC erneut für längere Zeit außer Betrieb hat.
--
Ich hatte genau das selbe Problem schon bei mehreren Netzteilen sowie einem Gehäuselüfter, und das hier hat immer geholfen.

Danke das werde ich mal versuchen :) wenn dann immer noch nicht geht dann kommt halt ein neuer Lüfter rein.
 
hatte das selbe problem vor kurzem..drehte durch..und das wars gänzlich..genau einem monat nachdem meine garantie aus war



besorg dir nen neuen..ca 35? mit 420 watt...
selbst reinbaun...ist einfach.
falls du es reinbaumlässt...würde es dich ca 20-40 ? kosten.
 
Hi

Der lüfter dreht sich natürlich
Und der Pc stürz so net ab nur wenn ich Versuche Speedfan zu starten häng er sich auf so das garnichts mehr geht

Das Tool liest die Temp. vom CPU aus, und kann dadurch den Lüfter regeln, wie schnell es sich drehen soll um für eine gleichbleibende Temp. zu sorgen.

Wenn das Tool gestartet wird und sich dann dein Rechner aufhängt, dann kann das Tool auf etwas nicht zugreifen.

Der Lüfter muss es also nicht unbedingt sein, das kann auch an den Sensor liegen, dieser die Temp zu hoch anzeigt beim Booten, und denn Lüfter zu hoch laufen lässt.

saludo erde
 
Das Tool liest die Temp. vom CPU aus, und kann dadurch den Lüfter regeln, wie schnell es sich drehen soll um für eine gleichbleibende Temp. zu sorgen.

Wenn das Tool gestartet wird und sich dann dein Rechner aufhängt, dann kann das Tool auf etwas nicht zugreifen.

Der Lüfter muss es also nicht unbedingt sein, das kann auch an den Sensor liegen, dieser die Temp zu hoch anzeigt beim Booten, und denn Lüfter zu hoch laufen lässt.

Und was mach ich da am besten :)?
 
Zurück
Oben