Ich brauche einen Gaming PC

ich habe 2000€
er sollte Windows 7 64Bit haben
Sonst s ziemlicg alles egal, solange er ordentlich Leistung hat
Ob fertig oder zusammengestellt ist egal, solange man mr sagt, wo ich ihn zusammenstellen kann ^^
 
ich habe 2000€
er sollte Windows 7 64Bit haben
Sonst s ziemlicg alles egal, solange er ordentlich Leistung hat
Ob fertig oder zusammengestellt ist egal, solange man mr sagt, wo ich ihn zusammenstellen kann ^^

Geh doch zu Media Markt - Die werden dafür bezahlt, dich zu "beraten" xD

Ansonsten, schau dich einfach mal im Netz um. Amazon, Alternate, Atelco ...
 
Naja, bei 2000€ Budget kann man auch nach der Devise "Bestes Gerät für den Preis" gehen. Die aktuellen Bestenlisten was die Leistung angeht findet man vergleichsweise aktuell auf div. Benchmarkseiten wie Toms Hardware. Dann guckt man wie man die einzelnen Preise aufeinander abstimmen kann.
Bei bereits zusammengestellten Rechnern läuft man Gefahr sein Budget nicht auszureizen weil die HW-Preise schwanken.

Das setzt natürlich voraus dass du in der Lage bist, einen Computer selbst zusammenzubauen. Das sollte aber mittlerweile kein Problem mehr sein wenn man einigermaßen Feinmotorik hat, bei der fast vollständigen Standardisierung von Steckplätzen kann man sowas nach dem Motto "Da wo's reinpasst, gehört's hin" ganz gut erledigen.

Und weil ich grad zu viel Zeit habe:
CPU: Intel Core i7-950 (Boxed) 273€
GraKa: 2x ATI Radeon HD 5870 (Crossfire) 690€ (für beide zusammen)
RAM: 12GB (3x4) Mushkin Stiletto DD3-1333 CL9 325€
MB: ASUS Rampage III Extreme 327€
HDD: OCZ Agility II 120GB 237€
Gehäuse: CoolerMaster Elite RC-331 30€
Netzteil: Xilence Power 550W 43€
Laufwerk: LG BluRay 73€
____________________________________________
Gesamt: 1998€

Zum System: Auf die schnelle zusammengefriemelt, mit ein bisschen feintuning kann man die Gewichtung von Allround auf deine individuellen Bedürfnisse anpassen. Der Speicher ist IMHO für aktuelle Spiele überdimensioniert, da könnte man auf 8GB oder sogar nur 4GB runtergehen und das gesparte Geld in eine höhere Gewichtsklasse bei der CPU investieren (...welche aber ebenfalls mehr als genug Leistung hat). Die Grafikkarten sind im CF-Verbund die schnellsten bei FullHD mit ausgemaxten Filterungen - die Frage ist ob du überhaupt einen Monitor mit FullHD Auflösung hast. Gehäuse ist geschmackssache, Netzteil müsste laut Benchmarkwerten noch genug Leistung haben. Beim Mainboard kannst du bei Bedarf auch sparen, musst nur gucken dass du den Sockel, die RAM Anbindung und die zwei PCI-X x16 Lanes mit Crossfire unterstützung beibehälst.

Einen gesegneten Dienstag noch.
 
@AcoQ: das einzige, was du vergessen hast, ist das Betriebssystem.

@pro-gamer:
Windows 7 Home Premium kannst du bei Amazon entweder für 163.90 Eu kaufen (hier)
oder für 82,85 Euro (hier), wenn du auf telefonischen oder E-Mail-Support verzichten kannst.

ob "Home Premium" für dich ausreicht oder du doch die noch etwas teureren Versionen wie "Professional" oder "Ultimate" anschauen musst, siehst du hier:

windows7_vergleich_big.jpg

(Quelle: amazon.com)
 
[/FONT]
97,90€
Plextor PX-B320SA Blu-ray-ROM und DVD-Brenner intern SATA schwarz retail 99,90€

Samsung HD103SJ F3 Festplatte 1TB SATA 7200 U/M 32MB Cache 2 Mal 119,80€

CPU BOX Intel Quad Core i5-760 2800MHz So-1156 194,90€

LG GH22NS DVD-Brenner schwarz SATA intern bulk 17,90€

ASUS P7P55D-E Sockel 1156 4xDDR3 USB3.0 P55 132,90€

Enermax EPR525AWT II Pro82+ 525W PC-Netzteil 104,90€

Systemerstellung - Individuell 34,90€

DDR3 2GB Kingston KVR1333D3N9/2G 1333MHz CL9 3 Mal
47,90€
ARCTIC Freezer 7 Pro Rev.2 CPU-Kühler Sockel 775 1156 1366 18,90 AM2 AM3 (max.130W) 18,90€

SAPPHIRE Radeon HD5870 Vapor-X 1024MB DDR5 PCIE HDMI DP 2xDVI 389,90€


 
Zuletzt bearbeitet:
Das is das Standart angebot, und da wollte ich noch was anderes reinsetzen.


Monitor: Samsung Syncmaster P2470H 61 cm (24 Zoll) 232,89€



Lautsprecher: Logitech Z-2300 111,00€



Grafikkarte: Alte weg und Zotac GeForce GTX 480 AMP! rein

+100€ zu altem normal Preis



Office: MS Office 2010 Home and Student 140,90€



Irgendeine Virensoftware 80,00€



Gehäuse: Aerocool CyborgX ATX black Miditower 69,90€

 
Was haltet ihr davon?
Und sollte ich in das System eher einen i5 in der besten Ausführung oder einen i7 in der schlechtetsen reinsetzen?
Die 100€ Unterscheid sind egal
 
allgemein von mir: Steck lieber für spiele 100 Euro mehr in die Graka...

zu dem Unterschieden von i5 und i7 - der größte unterschied ist, dass bei beiden (also dem schlechtesten i7 und dem besten i5) jeweils 4 Kerne drin stecken, jedoch der i7 8 threads unterstützt, der i5 dagegen nur 4 threads...zudem hat der i7 einen DDR3 Kanal mehr (3 statt 2).

Vom Multi-threading ehr, wäre ein i7 ganz klar die bessere Wahl (die 100 Euro gibst du also nicht für nichts aus) ob das aber beim Gaming besser ist, als 100 Euro in die Graka zu investieren, ist für mich sehr fraglich....vorallem weil bei Spielen normalerweise die Hauptlast eben auf dieser liegt. Aber es gibt auch multi-threading spiele - also bei denen du den i7 auch wirklich auslasten könntest...
 
Ok. Ich setz mir da 8GB Ram und noch nen besseren Kühler rein. Als Grafikkarte nehm ich die Zotak GTX 480 AMP!
Is ne gute ^^

Und beim Prozessor werd ich nochmal sehn. Aber ich gllaub für Games reicht ein i5 aus. Und ich Notfall bau ich mir 2011 ein neues Mainboard rein, und dann den neuen Intel Codename: Sandy Bridge ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hättest auch vorher sagen können dass die 2000€ auch einen Monitor und retail Software umfassen ;-)
Tipp: Finger weg von der GeForce, Fermi ist aktuell zum kotzen wenn man nicht gerade auf ein Tropenhaus in Form eines PCs steht.
 
Bietet MS Office wirklich so viele Vorteile gegenüber OpenOffice, dass es sich lohnt die 140 Eu dafür auszugeben? Ich mein... das Geld kann man ja ganz gut noch in die Hardware investieren...

Und wenn du schon Office als Studenten-Version beziehen wolltest, gehe ich mal davon aus, dass du oder deine Schwester studierst... wenn noch dazu in einem technischen Studiengang, dann mach dich schlau, ob du über den Fachbereich Windows 7 kostenlos bekommen kannst - dann hast du wieder 80-90 Euro eingespart, die du in die Hardware stecken kannst.
 
Hmmm. Also ch hatte bisher immer GeForce. Ich bin nich so ein ATI Anhänger. Was würdet ihr sagen?
Ich ab mich noch ein bisschen umgeguckt. Ich bekomm MS Office für 100
 
GeForce ist glaube ich nur ein Hersteller von Nvidia-Karten (aber eben von Nvidia selber...also die Hauseigene Produktion)

Daneben fällt mir auch noch Gigabyte ein, die noch Nvidia-Karten baut (also mit dem Chipsatz, etc...)

EDIT:

hier eine Übersicht an Graka-Herstellern..
 
:rolleyes:
Nvidia ist ein Chiphersteller, GeForce ist der Handelsname für die Consumer-GPUs die Nvidia baut.
Firmen wie Gigabyte, MSI, Sapphire und wasweißich nutzen die GeForce GPUs um damit Grafikkarten zu bauen, meistens folgen sie dabei dem Referenzdesign von Nvidia und weichen ab und an nur bei den Taktraten, Speichermenge/-anbindung und Kühlsystem ab.

Aber: ATi-Anhänger?! Bitte was? Das ist halt ein anderer Hersteller mit anderem Chip, wusste gar nicht dass das neuerdings als Konfession gilt.
 
Zurück
Oben