IDE - Kabel, 40 bzw. 80-adrig

hallo !

ich hab 'ne 7 Jahre alte Medion-Kiste. Ich brauch' ein neues IDE-Festplattenkabel, da der nicht endständige Anschluss defekt ist (erkennt keine Platten mehr, wie ich schon im BIOS sehe, muss wohl irgendein PIN defekt sein).

FRAGE ist, ob ein 80-adriges Kabel notwendig ist.

Bei Wikepedia lese ich, dass Standards irgendwann so geändert wurden, dass ab da bei 40-adrigen Kabeln Übertragungsfehler auftreten können, da die zwischenliegenden Masseadern fehlen.

Woran sehe ich, dass dies mich betrifft oder nicht?

Zu sagen wäre noch, dass ich teilweise per Adapter SATA-Platten anschließe.

(trivialer Hintergrund : ein 40-adriges Kabel hab ich noch, das 80-adrige müsst' ich kaufen).

Gruß und viel Sonne,

z.
 
IDE ... lang lang ists her ...

dein bios wird dir vermutlich beim starten mitteilen dass ein 40 adriges kabel entdeckt wurde, und die adaptergeschwindigkeit reduziert wurde ...

kurzum, ja es wird vermutlich laufen, aber als flaschenhals wirken

es gibt aber auch geräte die in dem fall den dienst gänzlich einstellen ...

im zweifel hilft ein test ... es läuft oder eben nicht
 
80 Adern

ja - danke für die Hinweise.

Ich werd dann wohl mal mit 'nem Zehner zum PC-Laden laufen. Es gibt ja auch noch andre Probleme...

Ciao,

z.
 
Wenn man uns damals freundlich gefragt hat gabs solche Kabel oftmals umsonst bei den
meisten Läden fliegen die überall herum.
 
Zurück
Oben