IHK Prüfung Sommer 2014

Hi liebe community,

Ich habe hier bisher immer nur gelesen und finde das board echt Klasse. Habe mich nun angemeldet
Um mal etwas zu fragen dass so noch nicht gepostet wurde. Es handelt sich auch um ein sensibles Thema.

Ich schreibe nächste Woche meine IHK Abschluss Prüfung und laut meinem Lehrer gäbe es portale auf denen die Ergebnisse während der Prüfung schon preisgegeben werden. Hat da jemand Erfahrung oder eine Anlaufstelle? Ja ich weiß dass man lieber lernen sollte.. Bin auch nicht stolz drauf fragen zu müssen :rolleyes:

LG
 
:thumb_up: Thumbs up ****

Ich denke und hoffe Du wirst hier mit Deiner Frage keinen Erfolg haben ...

Ja ich weiß dass man lieber lernen sollte..

Tja mein Hase, genau das wäre oder ist Dein Weg .

Willkommen im Leben und in der Realität ....
 
Bin auch nicht stolz drauf fragen zu müssen :rolleyes:

Wieso "muss" man fragen?

Schlimm genug, dass Dein Lehrer Dir so etwas überhaupt erzählt, dass es solche Portale geben soll.

Früher gab es nicht einmal ein Internet um sich auf Prüfungen vorzubereiten, dazu ging man in eine Bibliothek. Sicherlich gab es damals auch schon Methoden um in Prüfungen zu "schummeln".

Was ich mich frage, was bringt es Dir, die Antworten auf Fragen auswendig zu lernen? - Zumal die IHK dafür bekannt ist, wenn die Lösungen publik gemacht werden, die geschriebenen Prüfungen für ungültig zu erklären und Du darfst noch einmal schreiben.

Wenn Du keine Ahnung hast von Deinem Ausbildungsberuf und keine Lust zu lernen hast, denke ich, bleibt für Dich vielleicht eher der Weg ins soziale Abseits (ohne jemanden Angreifen zu wollen).

Lernen bringt Dich im Leben eher weiter, als zu "schummeln". Im späteren Unternehmen werden Dir - meistens bezogen auf Deine Qualifikation - Aufgaben gestellt, welche Du lösen musst, da ist mit Auswendig gelernten Zeugs mal nichts zu holen und das fällt schnell auf.

Also, lass Dich nicht von solch Unsinn verleiten und setz Dich hin und lerne, damit Du auch was für Dich und Dein späteres (Berufs-) Leben lernst. Ansonsten findest Du Dich bei Hartz4 schneller wieder als es Dir lieb ist und deshalb hast Du doch keine Ausbildung begonnen, oder?
 
Wie heisst es so schön in der Signatur eines Moderators: Selig, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.

In dem Sinne:
Auf einem einschlägigen Raubkopieportal, das einen ähnlichen Namen hat, wie eine ebenso korrupte Zockerinstitution in der Banken-Branche, gibt es alle Prüfungen von 1999 bis Winter 13/14. Einfach mal bei Google nach "IHK Zwischen- und Abschlußprüfungen Fachinformatiker" suchen, dann kommt man recht schnell zum Ziel.

Solche Braindumps haben dann einen Sinn, wenn du in Prüfungssituationen nicht zurrecht kommst. In jedem anderen Fall bringen sie allerdings nur wenig und werden sogar zu deinem Nachteil, wenn du dein Wissen in der Realität nicht beweisen kannst. Letzten Endes muss man sich nicht in der Prüfung beweisen, sondern im echten Leben. Solange dir das bewusst ist, spricht meiner Ansicht nach nichts dagegen, sich Wissen mittels Braindumps anzueignen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich mich hier nicht rechtfertigen aber bei den strikten Meinungen hier wollte ich noch mal meine Absicht unterstreichen...

Es war nie meine Idee nicht zu lernen und irgendwas auswendig zu lernen. es ging mir eher darum während der Prüfung ein oder zweimal auf der Toilette was nachzusehen. Also ein spickzettel des 21. Jahrhunderts und wenn jetzt moralaposteln ankommen die sich darüber auslassen kann ich denen auch nicht helfen.

Zur these mein Arbeitgeber wird mir aufgaben zu meinem Prüfungsergebniss passend geben:
Situation A: auf dem Blatt steht ich habe mit 85% bestanden
Situation B: auf dem Blatt steht ich habe mit 75% bestanden

Das interessiert die Person die mir später aufgaben geben wird gänzlich wenig. Und wer mal in einer IHK Prüfung war der weiß auch dass es dort teilweise fragen gibt bei denen es auf Glück basiert ob man zu dem Thema etwas weiß....
 
Das interessiert die Person die mir später aufgaben geben wird gänzlich wenig.

Richtig. Die interessiert sich allerdings dafür, ob du die von ihr gestellten Aufgaben bewältigst oder daran scheiterst. Je mehr Spickzettel du brauchst, desto wahrscheinlicher ist letzteres.

Übrigens war der Zettel auf der Toilette auch schon im 20. Jahrhunderts und ist inzwischen so ziemlich jedem Prüfer bekannt.
 
Das interessiert die Person die mir später aufgaben geben wird gänzlich wenig. Und wer mal in einer IHK Prüfung war der weiß auch dass es dort teilweise fragen gibt bei denen es auf Glück basiert ob man zu dem Thema etwas weiß....

Ich saß schon in einer IHK Abschlussprüfung und Vorprüfung. Die Aufgaben sind immer fair gestellt. (Ich hab zur Vorbereitunder der Prüfung diverse alte Prüfungen gelöst) Selbst wenn man von der Theorie keinen Plan hat sollte man durch seine Erfahrung in der Ausbildung bzw im Betrieb die Aufgabe doch zufriedenstellend lösen können.

Zu der These mit der Lösung, ich hab die Prüfungen mit über 95% bestanden, das hat meinen Arbeitgeber schon mächtig interessiert und in meiner bisherigen Berufserfahrung hat das ein oder 2 Firmen auch jeweils interessiert.
 
Oh sorry, dachte dass hier coole Leute unterwegs sind - kann geschlossen werden.

Ne, nur Idioten hier.

Davon abgesehen (es geht wohl um ne IT Prüfung) man darf doch das Tabellenbuch in der Prüfung benutzen?

Zu der These mit der Lösung, ich hab die Prüfungen mit über 95% bestanden, das hat meinen Arbeitgeber schon mächtig interessiert und in meiner bisherigen Berufserfahrung hat das ein oder 2 Firmen auch jeweils interessiert.
Ich hatte in allen Dreien exakt 73% - ohne auch nur einmal gelernt zu haben - und ich kann mich nicht erinnern, dass sich jemals jemand dafür interessiert hätte (ohnehin fragt mich schon seit Jahren keiner mehr, was - und ob ich mal was gelernt oder studiert habe).
 
Hallo,

habe auch morgen meine Abschlussprüfung bei der IHK Hamburg, da es meine Umschulung ist kenne ich solche Prüfungen schon

Ein Paar Tipps:

  1. Immer Locker bleiben dir will da keiner was böses
  2. In jede Aufgabe was reinschreiben auch wenn du nichts weis man hat Chance auf Teilpunkte
  3. Nicht zu kompliziert denken
  4. Fragen genau lesen
  5. das selbe wie bei 1
und Viel Glück für Morgen:thumb_up::thumb_up:
 

In jede Aufgabe was reinschreiben auch wenn du nichts weis man hat Chance auf Teilpunkte

Es ist sinnvoll, zunächst die Aufgaben zu erledigen, die man vollständig und zügig erledigen kann. Also erst _alles_ lesen. Wenn Du dir bei 3 Aufgaben sicher bist, dann bist Du sehr wahrscheinlich auf der sicheren Seite was idR ziemlich beruhigend wirkt und sich positiv auf Konzentration auswirkt.

Als nächstes dann die Aufgaben, die man nicht vollständig erledigt bekommt. Auf keinen Fall ueber einer Aufgabe "brüten". Wenns nicht klappt, dann die Naechste.

Wenn man alles wie beschrieben getan hat - und man noch Zeit übrig hat - dann kann man sich diesen Luxus erlauben und zur Not "irgendwas" hinschreiben - in der Hoffnung auf Teilpunkte.
 
Ich saß schon in einer IHK Abschlussprüfung und Vorprüfung. Die Aufgaben sind immer fair gestellt.

Also mein Eindruck war damals genau das Gegenteil.
Ich hatte häufig das Gefühl, dass
(1) Der Fragensteller garnicht weisz, was er da fragt
(2) Die Antwortmöglichkeiten zu weit offen waren und man sich fragte, was genau die denn auf den 3 Zeilen lesen wollen
(3) Die Fragen so unspezifisch oder mit falschen Hintergrundgedanken gespickt waren, dass sie eigentlich nicht lösbar waren.

Ich bin zwar schlussendlich mit 90% aus der Sache heraus gekommen aber ich musste nicht die Inhalte lernen, sondern die Denkweise der IHK - was mich echt angekotzt hat.

Davon abgesehen (es geht wohl um ne IT Prüfung) man darf doch das Tabellenbuch in der Prüfung benutzen?
Mittlerweile nicht mehr. Es gibt nur noch die passenden Seiten zu den Aufgaben hinzu. Was IMO auch gut ist, denn unserer Tabellenbuch war damals ein wahrer Graus und für mich gänzlich unbrauchbar.
 
Mittlerweile nicht mehr. Es gibt nur noch die passenden Seiten zu den Aufgaben hinzu. Was IMO auch gut ist, denn unserer Tabellenbuch war damals ein wahrer Graus und für mich gänzlich unbrauchbar.

Das Buch hat inhaltlich viel zu bieten. Allerdings war die Einteilung + Inhaltsverzeichnis wirklich Müll.

Man hatte zwar alles dabei - konnte es aber unmöglich finden ;)
 
Würde mich ja doch mal interessieren wie bei dir ausgegangen ist.

Unsere Azubis sind alle durch, ist auch fast unmöglich durchzufallen.
 
Hallo, darf ich mal fragen, wie die Prüfung gelaufen ist? Ich schreibe meine im kommenden Jahr und wollte mal fragen, wie es bei euch so war :)
 
Zurück
Oben