Informationen aus JPG's auslesen

Schönen guten Abend,

ich habe ein mittelgroßes Problemchen. Meine Schwiegermutter in spe ist bei ebay Kleinanzeigen auf einen Betrüger reingefallen, dieser hat versucht ihr glaubhaft mithilfe von gefälschten Rechnungen und einem Kaufvertrag sein Produkt zu verkaufen, was er auch erfolgreich hinbekommen hat. Sie hat sich dazu überreden lassen den Deal ohne PayPal abzuwickeln und nun ist die Kohle weg und die Ware natürlich nie angekommen, vom Verkäufer hat man danach auch nie wieder etwas gehört. Die Bank meinte sie können das Geld auch nicht Rücküberweisen und unsere "Freund und Helfer" meinten das sie sich nicht all zu große Hoffnung machen brauch das sie davon noch mal etwas wieder sieht. Leider gab es keinen direkten E-Mail verkehr sondern nur den Ebay-Kleinanzeigen Chat. Darüber hinaus habe ich 2 JPG'S, einmal die gefälschte Rechnung und der "Kaufvertrag", auf diesem ist immerhin die IBAN verzeichnet und sein falscher Name. Jetzt dachte ich man könnte evt. aus den JPG's etwas auslesen, was über die Meta-Daten hinausgeht (diese wurden wahrscheinlich bereinigt bzw. geben nicht viel her).

Hat hier jemand Ahnung ob man aus den Bilddateien noch irgendwelche Informationen rausquetschen kann die evt. zur weiteren Strafverfolgung hilfreich sein könnten?

Vielen Dank schon mal und einen schönen Abend allerseits!

C
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
du könntest maximal schauen ob das Bild nach dem Herunterladen noch irgendwelche EXIF-Daten vorhanden sind. Meist werden die aber auf den Plattformen gelöscht bzw überschrieben, weil die in der regel nochmal verändert werden um Speicherplatz zu schaffen bzw die Bilder keiner in 100 Megapixel auf so einer Plattform braucht.
Eine andere Idee wäre die Google Rückwärtssuche, vielleicht wurde das Bild schon öfters verwendet, google hat es irgendwo indiziert und bekommst ggf mehr Infos zu der Person.

Ansonsten wird die Polizei recht haben, fast keine Chance. Den Support von Ebay hast du schon angeschrieben oder?
 
Profitipp: Bei Kleinanzeigen IMMER Selbstabholer! Da gibt's nämlich keinen Schutz.
 
So mache ich es:
- Vorher immer Adresse des Verkäufers verlangen.
- Alles jenseits der finanziellen Schmerzgrenze abholen (lassen).
- Fragen zum Produkt stellen
 
hallo

grundsätzlich habt ihr 2 (@xeno + @Chromatin) Recht. Aber bei selbstabholung lohntz sich das nur ab bei mir max.30km Hin- und Rückfahrt und das teil darf dann nicht nur 5€ kosten, oder sollte zumindest ein Schnäppchen sein. Ich selbst kaufe liber bei Kleinanzeigen, den bei ebay. Ich bin erst 2x verarscht worden (Schaden insgesamt 65€, also noch überschaubar und abhakbar). Aber ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Versand, bei Vorkasse gemacht. m.M. gibt es da kein Rezept, ist eben live,shiit happens, darunter abbuchen und das leben geht weiter, oder wie in einer Szene (die mit der Geburtagstorte) bei der Adams-family, ce la vie :D

mfg
schwedenmann
 
Zurück
Oben