Installation ohne Administrator Kennwort ausführen

Hallo ich bin neu und wusste nicht genau wo ich es reinmchen sollte und machte es heir herein!
Ich wollte Fragen ob es eine Möglichkeit gibt eine Installation ohne Admin Kennwort auszuführen wenn man also selber kein Admin ist versteht ihr?
Oder ein Kennwort mit dem Windows sozusagen überlistet wird das man mit diesem Kennwort dann einfach wie mit dem Admin Kennwort einfach durchkommt!

Vielen dank im Vorraus matze100:wink:
 
Nein, da sollte man den Computeradministrator fragen. Was für ein Programm soll das sein? Ggf. gibt es Alternativen, die auch ohne Installation und Adminrechte laufen. Dennoch solltest du vorher den Administrator darüber informieren.
 
Also zum Einen gibt es oft alternative Programme, zum Anderen möchte ich aber vorsorglich auf die Forenregeln hinweisen, da deine Frage doch sehr deutlich zeigt, dass du etwas auf einem Rechner installieren willst, der dir nicht gehört und wo du nicht die Berechtigungen hast und das wird hier nicht unterstützt.
 
Also zum Einen gibt es oft alternative Programme, zum Anderen möchte ich aber vorsorglich auf die Forenregeln hinweisen, da deine Frage doch sehr deutlich zeigt, dass du etwas auf einem Rechner installieren willst, der dir nicht gehört und wo du nicht die Berechtigungen hast und das wird hier nicht unterstützt.

Der Rechner gehört schon mir aber zur hälfte auch meinem Vater ! Und weil der kaum an den PC kommt weil er viel zu tun hat dachte ich ich guck mal nach einer Alternative!
 
hallo matze100 , als nicht admin kann man gewisse tools installieren, zum beispiel einen player wie winamp oder freecommand. diese tools sollten dann eine exe datei sein. speicher diese unter C:\benutzer\Eigende datei, dann solltest du ohne probleme diese software installieren können. wie gesagt es geht nicht mit allen programme. gruss whoopy 84
 
Oder ein Kennwort mit dem Windows sozusagen überlistet wird das man mit diesem Kennwort dann einfach wie mit dem Admin Kennwort einfach durchkommt!
Ja.
Kommt auf die Windowsversion an - bei 95,98 und ME dürfte es problemlos klappen. Bei anderen wird man entweder das Adminpasswort zurücksetzen/überschreiben oder einen Privilege escalation - Wikipedia, the free encyclopedia ausnutzen
(Microsoft Windows Kernel 'Win32k.sys' TrueType Font File Remote Denial of Service Vulnerability
Microsoft Windows Kernel 'Win32k.sys' (CVE-2011-1985) Local Privilege Escalation Vulnerability
MS11-046 exploit Code, Windows local Privilege Escalation . - Blogs - Garage4hackers Forum
) - da MS bekannte Lücken (meist :rolleyes: ) schnell schließt und niemand Dir eine unbekannte (0-Day) Lücke+Exploit "spendieren" wird, dürfe es nicht ganz so einfach werden ;)

Ein einfacher "Umweg" um das Adminkennwort/Zugriffsberechtigungen würde ja das ganze Konzept mit den Rechtezuteilungen, User/Admin usw. ziemlich sinnlos machen ;)

Jetzt gibt es aber auch deutlich einfachere und für die beteiligten angenehmere Möglichkeiten.
1) eine Virtual Machine (VirtualBox, VirtualPC, VMWare).
Da ein Windows installieren und Spass haben (VMs haben solche netten Features wie Snapshots/Klonen und Rücksetzen und sind ausreichend schnell, sofern man nicht gerade versucht aktuelle Spiele darauf laufen zu lassen).
Vorteil: Du bist Admin, kannst beliebige Programme installieren usw. und der "echte" Rechner samt Daten sind davon nicht betroffen.
Nachteil: Zum Spielen zu lahm

2)Anwendung "portable" machen:
VMware ThinApp - Wikipedia, the free encyclopedia
(gibt es als Trial, also keine Dauerlösung)
bzw. die ganze Liste:
Portable application creators - Wikipedia, the free encyclopedia
Diese "portable" Anwendungen brauchen dann i.R keine Zusatzrechte zur Installation.


3)Dualboot. Also 2x Windows installieren. Am besten auf verschiedenen Festplatten. Beim Booten kann man dann auswählen, welche Version man hochfahren möchte.
 
Zurück
Oben