Original von sTEk
Das sollte damals eigentlich darstellen, dass nur die deutschen Werte die richtigen sind....(war übrigens noch vor dem I.WK und stammt aus einer Zeit, als Deutschland die führende Industrienation weltweit war)
Ja/nein, Deutschland war vielleicht sehr weit entwickelt
in der Industrialisierung, aber eine führende Industrie-
nation nur aufgrund der damals noch herrschenden
amerikanischen Politik der Sebstisolation! Sonst waren
die Amerikaner schon damals weiterentwickelt, wie
man nachher im Kriege ja auch sah!
Die Aussage dieser Spruch soll nur die deutschen Werte
darstellen ist so nicht richtig, denn Du mußt Dir auch
mal die Folgen dieser selbstherrlichen Ansicht vor
Augen halten! --> "Panthersprung" nach
Algerien, "Boxer-Aufstand" in China etc.
Original von sTEk
Nun, dass das deutsche Gesundheitssystem ohne Zivis am Ende ist, hat wohl seine Ursachen.
Das Dein Vorschlag nicht die Ursache für die Krise im
Gesundheitswesen ist, ist mir auch schon klar.
Ich habe lediglich die Folgen Deines Vorschlages
aufzeigen wollen!
Original von sTEk
Als es den Zivildienst noch nicht gab, ging es ja auch.
Ist kein Argument, und wenn, ist es relevant, da wir
ja schließlich im Hier und Heute leben und nicht früher!
Original von sTEk
Und es braucht mir keiner zu erzählen, wir hätten nicht genug Leute dafür!
Es geht doch nicht darum, das wir zahlenmässig nicht
genug Leute haben, sondern das ein Zivi im
Gesundheitswesen im Prinzip eine BILLIGE, aber HOCH-
MOTIVIERTE Hilfe ist, die zum Teil genauso viel
Verantwortung trägt wie Jemand, der dafür viel mehr
Geld. Das Problem dabei ist, das wenn die Leute
durch Vollzeitkräfte ersetzt werden, dann steigen
die Kosten im Gesundheitswesen! Dies wiederum führt
zur Frage der Finanzierung des Gesundheitswesen.
Hierbei hast Du und der Rest Deutschlands die Wahl,
entweder die Lohnnebenkosten steigen aufgrund
höherer Abgaben an die Krankenkassen oder
es wird, wenn sich die Masse weigert, die erhöhten
Kosten zu tragen, der Leistungskatalog für
Versicherte verringert! Dies hört überhaupt nicht
schlimm an, aber es ist eine schöne Formulierung für
die Aussage, das dann z.B. nur noch lebensrettende
Massnahmen durch die Krankenkasse übernommen
werden und alles Andere selber gezahlt werden muss!
--> Amerikanische Modell (in leicht abgewandelter Form,
weil noch mit dem Gedanken des Sozialen Gleichheit
und der Pflichtversicherung!)
Original von sTEk
Also dürfte es dem deutschen Gesundheitssystem doch gar nicht so schlecht gehen.
Wie kommst Du jetzt mit einer logischen,
nachvollziehbaren Argumentationskette zu diesem
Schluss? Jetzt erzähle mir nicht, Dein Hausarzt
fährt ja eine BMW/Mercedes/Porsche etc. und daher
weißt Du, das es dem Gesundheitswesen gut geht!!
Original von sTEk
Außerdem denke ich, dass jeder, der das Leid mit eigenen Augen gesehen hat bzw.dort einige Zeit verbrachte die Welt anders sieht und auch sein Handeln anders sein wird!
Ich habe nie gesagt, das es falsch ist, Anderen
zu helfen, sondern ich wollte Dir mal einen Wink
mit dem Zaunpfahl in Richtung REALISMUS Deiner
Idee geben!
Desweiteren solltest Du Dir mal überlegen, wie lange
(abstrakt gesehen) wie Anderen helfen können?
Nur so lange es uns noch besser geht!!! Oder?
MfG Rushjo