Internet Explorer öffnet Website nicht

Hallo,

wir hatten heute in der Schule das Problem, dass der Internetexplorer mit aktivem Phishing-Filter unsere Schulhomepage nicht geöffnet hat. Der IE lädt da ohne Ende, im Firefox ist sie sofort da. Daheim mit IE 8 ohne Phishing-Filter wird sie auch geladen, nur in der Schule mit IE 6 nicht (Phishing-Filter abschalten bringt auch nichts). Ist das ein Bug des IE? In der Statuszeile steht die ganze Zeit immer nur "Seite wird durch den Phishing-Filter geprüft".

MfG
Markus
 
IE6 ist kein browser ... IE6 ist eine krankheit

Ich glaube das hilft ihm nicht wirklich weiter...


Habt ihr in der Schule versucht auch andere Seiten mit IE 6 zu öffnen mit den gleichen Einstellungen?

Wenn ihr Xp auf den Schulrechnern habt kann es mit daran liegen das kein Servicepack 1 und 2 dort installiert ist. Der IE 6 wird, wie auch immer, durch diese mit modifiziert. Am besten wäre eh das ihr in der Schule mal IE 8 installiert. Mit 6 kann man keinen Blumentopf mehr gewinnen.
 
Hallo,

wir benutzen in der Schule den Windows Server 2003. Andere Websites lassen sich genaus öffnen, nur unsere Schulwebsite nicht. Wir hätten eigentlich noch Firefox installiert, aber unser IT-Lehrer glaub, dass der für Probleme am Server verantwortlich sei.

MfG
Markus
 
Versucht ihr die Seite über das interne Netz aufzurufen oder über das Internet?

Wenn ihr es intern aufruft aber der IE das nicht peilt und die IP an den Filter weitergibt, schlägt dies [höchstwahrscheinlich] fehl. Da der IE sowieso nicht besonders für Netzwerksysteme geeignet ist kann es sein, dass er dein lokales Netz als nicht vertrauenswürdig einschätzt und dementsprechend blockiert.

Eine weitere Möglichkeit wäre auch, dass der IE6 IPv6 nicht nutzen kann (ich weisz grade nicht, wie tief der IE in die Übertragung eingreift) und ihr aber damit arbeitet.

lG
 
Hallo Brabax,

das kann durchaus sein, da der Schulserver am gleichen Netz wie der Server für die Homepage hängt. Ich mochte den IE ja eh schon nicht, aber ob wir IPv6 nutzen, bin ich im Moment überfragt.
Trotzdem danke.:thumb_up:
 
Win2003 => recht sicher kein IPv6, das ist erst seit 2008 Standard... afaik hat der 2003er IPv6 ja auch gerade so als erste Winversion ohne SP unterstützt(?)
 
Afaik rüstet sich die Funktionalität aber mit den Updates nach.
Wie dem auch sei ... Versuch macht kluch :)
 
Zurück
Oben