Internetgebühren (!!!) ab 2007

Nun ist es amtlich und entschieden: Computer mit Internetzugang sind "neuartige Rundfunkgeräte". Damit wird es gerade für Freiberufler wie Webdesigner teuer, denn auch wenn nicht mal ein Radio im Büro steht: Ab 2007 müssen sie für ihr Arbeitsgerät, den PC, Fernsehgebühren zahlen. Zusätzlich zur privaten Glotze, versteht sich.

Auch wenn Heide Simonis von ihrer eigenen Partei im Stich gelassen wurde und ihres Amtes als schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin verlustig ging ? es kam zu spät, der Schaden ist angerichtet: Frau Simonis war eine der Verfechter der oft "Internet-GEZ" genannten Regelung, dass ab 1. Januar 2007 für PCs (und ja, liebe Apple-Nutzer, ihr werdet nicht diskriminiert: natürlich auch für Macs) mit Internetzugang Rundfunkgebühren fällig werden.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20115/1.html

Großartig, die GEZ hat wieder zugeschlagen...
Ich HASSE diesen Verein Großkrimineller Erpresser!
Was sagt ihr dazu?
Imrahil
 
Ist doch halb so wild. Es wird dann eben wie üblich pro Haushalt nicht ein Radio und ein Fernseher angemeldet, sondern auch noch ein PC. Das wird auch nicht sehr teuer. Es müssen nicht alle aufschreien nur weil die Medien das derart hart propagieren.

Privatanwender sind erstmal frein raus, RICHTIG teuer wird es höchstens für Unternehmen die dann richtig entrichten müssen. Das könnte kleine bis mittelständische Unternehmen in den Ruin treiben hieß es einst. Ob was dran ist wird sich zeigen.

Ich denke nicht das irgendjemand an einer kleinen GEZ Gebühr stirbt.
 
Ist doch halb so wild. Es wird dann eben wie üblich pro Haushalt nicht ein Radio und ein Fernseher angemeldet, sondern auch noch ein PC
Pro Haushalt? Hallo? Wir sprechen hier von der GEZ, da wird pro Person abgerechnet!

GEZ ... die nannte man früher übrigens auch Stasi ;)
 
Klein???
Wir haben mit einer DSL 1000 Leitung drei PCs im haus...
Das macht 60 Euro!
Eine Rundfunkgebühr für diese PCs wird [?] nur unter der engen Voraussetzung fällig, dass in dem Privathaushalt oder in dem Betrieb kein Radio- oder Fernsehgerät vorhanden ist
[extern] Dr. Christoph E. Palmer

Dem ist nicht so: Ein Radio im Haus befreit nicht davon, für den PC ab 1. Januar 2007 ein Fernsehgerät anmelden zu müssen! Es ist dem Gesetzgeber sehr wichtig, gegen jede technische Vernunft per Gesetz festzulegen, dass schon ein Uralt-PC ohne Soundkarte und mit einem Online-Zugang per Modem mit nur 9600 Bit/s nicht nur als Radio ? was ebenfalls so ein Gerät technisch nicht leisten kann ? sondern sogar als teuerer Fernsehen anzumelden ist. Und der Grund für die teure Fernsehgebühr sind nach Ansicht der SPD-Abgeordneten wiederum [extern] die öffentlich-rechtlichen Webseiten. Also genau das, was Brüssel eigentlich verhindern sollte.

Tolle Sache!
Ein eventueller 486er ist genauso zu bezahlen wie ein Highend Medien Rechner!
Diese Regelung ist 1. Schwachsinn und 2. genauso wie die Studiengebühren auf das alte Ziel ausgelegt: Die Reichen bleiben unter sich, die Armen sollen schaun wo sie bleiben!
Wirklich toll, das hab ich mir schon immer gewünscht.
Ich kanns bezahlen (auch wenn das schon ne Menge Geld ist...) aber was is mit nem ALG II empfänger?
Kann der auch einfach so 60 euro rausjagen?
Schöne Welt in der die Sozialdemokraten auf das Soziale scheissen...
Imrahil
 
Original von Schlaflos
Ist doch halb so wild. Es wird dann eben wie üblich pro Haushalt nicht ein Radio und ein Fernseher angemeldet, sondern auch noch ein PC. Das wird auch nicht sehr teuer. Es müssen nicht alle aufschreien nur weil die Medien das derart hart propagieren.

Privatanwender sind erstmal frein raus, RICHTIG teuer wird es höchstens für Unternehmen die dann richtig entrichten müssen. Das könnte kleine bis mittelständische Unternehmen in den Ruin treiben hieß es einst. Ob was dran ist wird sich zeigen.

Ich denke nicht das irgendjemand an einer kleinen GEZ Gebühr stirbt.

Trotzdem gibt es nach wie vor keinen erkennbaren Grund für den Staat eine Gebühr zu verlangen. Durch die GEZ werden eigentlich öffentlich-rechtliche Fernseh- und Radiosender gesponsort.

Was haben nun ARD/ZDF mit Computer oder Internet zu tun? Sie haben ungefragt einen live stream auf ihrer Site eingerichtet.
Statt aber Gebühren für das Benutzen des live streams zu verlangen, verlangen sie die gleich für die Benutzung des Internets.
Denn Internet == ARD/ZDF-live stream. :rolleyes:
Und natürlich ist das Internet durch öffentlich-rechtliche Fördermittel entstanden. :P

Ich umschreib es mal so:
Du baust dir einen tollen Sandkasten. Dann kommen immer mehr Menschen und spielen da drin.
Plötzlich kommt "Otto Staat", stellt ungefragt irgendeinen Müllhaufen ab und verlangt ab sofort von jedem, der deinen Sandkasten betritt, Gebühren.

Wenn das Recht sein soll, muss mein Rechtsverständnis ja ziemlich daneben sein... :rolleyes:

Gruß
 
könnte man eventuell mal nach der Rechtlichen handhabe dafür kucken?`
Vieleicht hat ja ein Nutzer in seinem Umfeld irgendwelche Anwälte die da besser bescheid wissen!
Fragt mal rum, denn je mehr davon wissen, desto mehr werden sich beschweren!
Imrahil
 
Original von Imrahil
könnte man eventuell mal nach der Rechtlichen handhabe dafür kucken?`
Vieleicht hat ja ein Nutzer in seinem Umfeld irgendwelche Anwälte die da besser bescheid wissen!
Fragt mal rum, denn je mehr davon wissen, desto mehr werden sich beschweren!
Imrahil

Was willst du dann erreichen? die GEZ verklagen? lol

meines Wissens nach geht das geld nicht nur an ARD und ZDf sondern auch zum teil an Radiostationen
und drumm herum kommen, sie zu bezahlen wirst du auch nur schwer. für Arbeitslose/ALG2/Sozialhilfe Empfänger gibt es meine ich auch extra Regelungen.

Sven
 
Oh toll, sie zocken mich zwar ab, aber es ist ja für einen guten Zweck, dafür dass Harald Schmidt weiter sein Topgehalt kriegt!
Dieser Mist mit den Internetgebühren baut auf völlig verdrehten Tatsachen auf!
Der Entwurf der Internetgebühren sieht vor dass Kommunikation wie WIR sie HIER AUF DIESEM BOARD betreiben in direkter Konkurenz steht zu den öffentlich rechtlichen homepages...
Wenn du behaupten willst dass das stimmt dann bereite ich schonmal deine Einweisung in die örtliche Irrenanstalt vor!
Überzogener und primitiver kann ein Falschargument gar nicht sein als das, und das ist das EINZIGE auf dass sich diese Gebühr stützt...
Mitgetragen von der Dummheit der dämlichen Abgeordneten die vermutlich netmal mitbekommen haben für was sie da die Hand gehoben haben...
Imrahil
 
Man ich könnt schon wieder kotzen..

Eigentlich wollen sie mit der Aktion ja Fernsehen und Internet gleichstellen, oder versteh icvh dass falsch?
das heißt ich müsste per satelit oder auch einfacher antenne überall kostenlos internet empfangen können.. Aber so läufts ja bei uns nich.. es reicht wenn der bürger dafür zahlen muss, und wen er 3 mal fürs selbe zahlt isses nioch besser. AAAAAHHHHHHHHHH Schreikrampf!!!!!!!!!

Und kommt mir keiner, das ich ja eh net mehr zahlen muss.. Es geht um's Prinzip.. und vor allem, was is wenn ich keinen Fernseher habe, und gar kein fernsehen will.. Das heißt doch noch lang nicht, dass ich dan auch kein Internet brauche..
Genauso gibt es leute die Internet zuhause aus beruiflichen gründen brauchen, kann man dann die GEZ von der steuer absetzen, oder zahlt die der Arbeitgeber ??

So jetzt muss ich irgendwas einschlagen gehen!



So nochmal EDIT:

Man sollte denen mal die funktionen des internets näher erläutern, was damit so alles geht.. Ich denk da z.B. an ein PHOP skript, das jeder auf seinen server macht, das z.B. ein bild ausgibt, welches man im forum oder so als sig einsetzen kann (also möglichst viel traffik, und zusätzlich schickt das Skript dann eine Protestmail (was ja kein spam oder ähnliches ist) mit einer generierten e-mailadresse an die GEZ. Nagut bringt nix, weil die einfach den text filtern.

Ihr wisst ja gleiches mit gleichem bekämpfen
 
Wofür zahl ich denn nun genau?
Ich hab neulich mal versucht den ARD/ZDF/3ten Sender bzw. Livestream zu sehen ... ich kann das nicht finden, aber ich soll dafür zahlen?
Oder finanzieren wir einfach nur das neue "Bundesanstalt für Arbeit" Logo? Ich glaube die brauchen vorerst funktionierende Drucker und Kompetenzen, oder?

Für was könnte ich denn noch zahlen? Für den Empfang von Online-Radios, die nicht dem Bund angehören, und sowieso eine Gebühr fürs abspielen entrichten müssen?

Oder zahl ich doch dafür, dass ich den Newsticker der ARD nicht nutze, weil es wie die RTL-Medien nichts bringt was meinem Interesse auch nur nahe kommt?

Lasst mich überlegen...
Nein, ich glaube ich bezahle mal wieder, neben der Steuern, einen extraordinären Anteil für Nichts und WiederNichts damit das sowieso schon teure Internet mir nochmehr Spaß bereitet beim Nichtaufsuchen der Bundesmedien... ja, so muss es sein.

*EmmigrationsAntrag Raussuch*
 
Wer nun Pflastersteine auf die GEZ-Zentrale werfen möchte und diese als Schuldigen an diesem Novum sieht, der liegt allerdings falsch, denn diese fungiert hier nur als ausführendes Organ. Beschlossen wurde die Gebührenerhebung auf Internet-PCs, die übrigens Hardware-unabhängig ist, vom Bundestag, mit einer Mehrheit, der sich nur die Grünen verweigerten.

http://www.computerbase.de/news/internet/2005/mai/internet-pcs_2007_gez-pflichtig/

Von der GEZ gebühr wusste ich schon lange dass die dabei waren zu diskutieren die einzuführen ,nur dass das jetzt durchgesetzt wurde das hat mich schockiert, nur als ich wie oben noch gelesen hab dass die Quelle der Sith im Bundestag sitzt da dachte ich mir echt. Für was sollen wir denn noch alles zahlen?

Was meint ihr, eigentlich ist doch das Öffentlicher Raub, normalerweise wenn man für etwas bezahlt bekommt man eine Leistung, aber hier frage ich mich? Für was zahle ich da? 2007 da hab ich meine eigene Wohnung und ich habe nicht Vor mir nen Fernseh anzuschaffen folglich auch keine GEZ zahlen zu müssen. Aber wegen nem Internetfähigen PC extra GEZ wenn ich gar keinen Fernseher brauch?
 
Nun hört mal auf, euch ins Hemd zu machen. Die GEZ-Gebühren muss eh kein Mensch bezahlen, die haben keinerlei rechtliche Handhabeb bzw irgendeine staatliche Vollmacht oder Berechtigung.

Die sind nichts weiter als eine (halb?)private Organisation, die im Auftrag der öffentlichen Rundfunkanstalten handelt, die dürfen weder Hausdurchsuchungen machen, noch haben Sie die Handhabe irgendwas einzuklagen, oder sonstwas.

Also regt euch ab.
 
wie wäre es mit ner gewaltigen petition an den bundestag?
wenn sich genug beteiligen machen wir einen Volksentscheid ausn der Angelegenheit.
m.A. besteht keinerlei rechtliche Handhabe für diesen Schritt, denn wir werden atm beim Internet bereits 3fach abkassiert:

1. Telefongebühren
2. Internettarif
3. Stromkosten....

also was soll das ganze?

ne dicke Unterschriftensammlung, überall verbreiten, oder den Bundestag mit Beschwerdemails überhäufen, reicht ja wenn jeder pro Tag 2-3 mails sendet...
das sind dann x * 2-3 mails, das macht denen mehr arbeit, als sie an den GEZ gebühren ausgleichen können...
 
Hi

Original von ThorKaufman
Nun hört mal auf, euch ins Hemd zu machen. Die GEZ-Gebühren muss eh kein Mensch bezahlen, die haben keinerlei rechtliche Handhabeb bzw irgendeine staatliche Vollmacht oder Berechtigung.

Die sind nichts weiter als eine (halb?)private Organisation, die im Auftrag der öffentlichen Rundfunkanstalten handelt, die dürfen weder Hausdurchsuchungen machen, noch haben Sie die Handhabe irgendwas einzuklagen, oder sonstwas.

Also regt euch ab.

Mit dieser Ausssage wäre ich Vorsichtig!

Oder hast du eine genaue Quelle mit deiner Behauptung?

Saludo Erde
 
Original von Schlaflos
Privatanwender sind erstmal frein raus, RICHTIG teuer wird es höchstens für Unternehmen die dann richtig entrichten müssen. Das könnte kleine bis mittelständische Unternehmen in den Ruin treiben hieß es einst. Ob was dran ist wird sich zeigen.

Dann heißts: alle Modems und ISDN-Karten im Betrieb zu vernichten. Wird in den meisten Betrieben sowieso nicht gebraucht und es sollte auf jeden Fall die Produktivität fördern :D

Genau genommen gehört den ÖffRechtlichen ja nicht das Internet, sondern höchstens ein paar Server. Die könnte man auch durch Werbung finanzieren.
Telefongebühren, Internettarif, Stromkosten sind ja Leistungen, die gerechtfertigt sind, aber wem soll die GEZ das Geld dann zukommen lassen?
Seiner Werbeabteilung?
Oder ist das ganz anders? Handeln die GEZler im nahmen der Gerechtigkeit und verteilen das Geld dann an jeden, der ne Website hat?
*lol* :P

2012 gibts dann nen Beschluss, dass Websiten als Werbung gelten, die im Fernsehen geschaltet ist und die Betreiber dafür zahlen müssen...

*AusreiseantragAusfüll*
Man wird zwar nicht dran sterben, aber es bringt uns weiter von dem Gedanken weg, dass Informationen für jeden frei und kostenlos zugänglich sind...

Original von ThorKaufman
Nun hört mal auf, euch ins Hemd zu machen. Die GEZ-Gebühren muss eh kein Mensch bezahlen, die haben keinerlei rechtliche Handhabeb bzw irgendeine staatliche Vollmacht oder Berechtigung.

Die sind nichts weiter als eine (halb?)private Organisation, die im Auftrag der öffentlichen Rundfunkanstalten handelt, die dürfen weder Hausdurchsuchungen machen, noch haben Sie die Handhabe irgendwas einzuklagen, oder sonstwas.

Also regt euch ab.

Wenn die GEZ beschließt neue Gebühren ein zu führen, dann kann uns das nichts, aber der Beschluss wurde vom Bundestag abgestimmt und ist somit rechtskräftig.
Das ist so, wie mit dem Anwalt, der Schulden einklagt. Er kann dir nichts, sondern nur höflich fragen, ob du nicht bereit wärst. Das "Gewaltmonopol" hat der Staat, aber der Anwalt kann eben dieses einsetzen lassen, wenn er im Recht ist, dass heißt Hausdurchsuchung durch einen Staatsdiener (Gerichtsvollzieher).

@Erde sry, auch ich hab kine Quellen...
 
toll bei mir sind 3 PC´s an einen ADSL Router angeschlossen und es heißt ja das für jeden internettüchtige Computer GEZ-Gebühren verlangt werden, Ich vermute mal das wird für mich etwas teuer. X(

Die verlangen ja auch Gebühren für kaputte Autoradios!!!
Schon GEZahlt das nervt was kommt noch alles???
 
Zurück
Oben