HaBo-Blog Internetregulierung-Teil 2

Wie in Teil 1 zur Internetregulierung angekündigt, sollte es hier weiter gehen mit einigen realen Beispielen der (anstehenden)Regulierung. Allerdings habe ich dem Artikel nochmal eine andere Richtung mitgegeben – aus aktuellem Anlass, denn PRISM ist uns „offenbar geworden“. Mit den Telekommunikationstechnologien hielt auch die Regulierung und die Möglichkeit zur Kontrolle Einzug. Es *lässt sich festhalten, ...

The post Internetregulierung – Teil 2 appeared first on HaBoBlog.



Weiterlesen...
 
Ich bin geschockt.

Eine Schnittstelle zum Überwachen der Emails soll bereitgestellt werden.

Könnte man keine Religionsgemeinschaft gründen, die besagt,
dass Emails nicht überwacht werden dürfen?

Schließlich darf ich meine Religion in Deutschland frei ausleben, oder?
 
Aktuell wird ja E-Mail Made in Germany propagiert.

Es muss nicht alles schlecht sein, aber ich denke dass das nur funktionieren kann , wenn man eine echte "Ende-Zu-Ende" - Verschlüsselung etabliert. Ich glaube aber nicht das die ein Interesse daran haben. Mit dem Schlagwort "Terrorismus" werden die entsprechenden Behörden die Politik auf ihrer Seite ziehen.

Was bleibt ist selbst Hand anlegen und die Daten vor dem Senden lokal zu verschlüsseln.

-serpent
 
Ich denke es gibt keinen Grund, warum wir in diesem Zusammenhang dem Staat vertrauen sollten.

Aus meiner Perspektive wäre das ein guter Moment für interessante Geschäftsideen oder Vereine :)

Wie z.B. ein Habo e.V. der seinen eigenen Mailserver betreibt...

Gründungsmitglieder gäbe es wohl genug ;)
 
Zurück
Oben