chr0n0s
0
Hallo zusammen,
Situation:
1 Firma, Telekom-Business-DSL-Anschluss läuft über einen D-LINK DIR-635.
Am D-LINK-LAN-Port 1 hängt ein Switch für Gäste-Internet
Am D-LINK-LAN-Port 2 hängt ein Firewall-Router für das firmeneigene Netzwerk
Der Firewall-Router ist über den WAN-Port konfiguriert und routet in das Firmennetzwerk alle Pakete die aus dem und in das Internet kommen/gehen.
Konfiguration:
D-LINK -> Telekom DSL-Splitter über Internet-Port
D-LINK-LAN-Port 1 (Netz-ID: 192.168.20.0) -> Switch für Gästeinternet
D-LINK-LAN-Port 2 -> Firewall-Router für Firmennetzwerk
Firewall-Router (FVS318GE) -> WAN-Port auf 192.168.20.21 konfiguriert.
Firewall-IP an LAN-Port für Firmennetzwerk -> 192.168.21.1
Problem:
Der Router musste 1x getauscht werden (vorher war ein Speedport angeschlossen, Netzteil ist defekt). Router meines Erachtens richtig konfiguriert, jedoch bricht häufiger die Internetverbindung (sehr instabile Verbindung) ab. Dann müssen alle Geräte (Internet-Router, Firewall-Router & Switch) neu gestartet werden, dann läuft es wieder stabil.
Mit dem Speedport allerdings, lief es stabil, dort brach selten die Verbindung ab.
Der Abbruch erfolgt i.d.R. so alle 2/3 Tage.
P.S.: Wir haben noch eine Firma, welche eine exakt gleiche Konfiguration hat, dort existiert ebenfalls ein Gäste- und ein Firmen-Internet. Ebenfalls hängt dort ein D-LINK, allerdings an einem Kabelmodem und nicht an einem DSL-Splitter. In der Firma funktioniert es mit der Konfiguration, an dem D-LINK hängt ebenfalls ein Firewall-Router (FR114P) für das Firmennetzwerk.
Wer könnte helfen, dass Problem ggf. einzugrenzen? Oder noch Ideen zu haben.
Würde mich auf zahlreiche Anregungen freuen. Sollte ich etwas vergessen haben, bitte sagen.
Lg
Chr0n0s
Situation:
1 Firma, Telekom-Business-DSL-Anschluss läuft über einen D-LINK DIR-635.
Am D-LINK-LAN-Port 1 hängt ein Switch für Gäste-Internet
Am D-LINK-LAN-Port 2 hängt ein Firewall-Router für das firmeneigene Netzwerk
Der Firewall-Router ist über den WAN-Port konfiguriert und routet in das Firmennetzwerk alle Pakete die aus dem und in das Internet kommen/gehen.
Konfiguration:
D-LINK -> Telekom DSL-Splitter über Internet-Port
D-LINK-LAN-Port 1 (Netz-ID: 192.168.20.0) -> Switch für Gästeinternet
D-LINK-LAN-Port 2 -> Firewall-Router für Firmennetzwerk
Firewall-Router (FVS318GE) -> WAN-Port auf 192.168.20.21 konfiguriert.
Firewall-IP an LAN-Port für Firmennetzwerk -> 192.168.21.1
Problem:
Der Router musste 1x getauscht werden (vorher war ein Speedport angeschlossen, Netzteil ist defekt). Router meines Erachtens richtig konfiguriert, jedoch bricht häufiger die Internetverbindung (sehr instabile Verbindung) ab. Dann müssen alle Geräte (Internet-Router, Firewall-Router & Switch) neu gestartet werden, dann läuft es wieder stabil.
Mit dem Speedport allerdings, lief es stabil, dort brach selten die Verbindung ab.
Der Abbruch erfolgt i.d.R. so alle 2/3 Tage.
P.S.: Wir haben noch eine Firma, welche eine exakt gleiche Konfiguration hat, dort existiert ebenfalls ein Gäste- und ein Firmen-Internet. Ebenfalls hängt dort ein D-LINK, allerdings an einem Kabelmodem und nicht an einem DSL-Splitter. In der Firma funktioniert es mit der Konfiguration, an dem D-LINK hängt ebenfalls ein Firewall-Router (FR114P) für das Firmennetzwerk.
Wer könnte helfen, dass Problem ggf. einzugrenzen? Oder noch Ideen zu haben.
Würde mich auf zahlreiche Anregungen freuen. Sollte ich etwas vergessen haben, bitte sagen.
Lg
Chr0n0s