Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Original von Prometheus
Am besten du nimmst so einen IP-Scanner und scannst damit die IP-Bereiche.
Auf www.gfi.com, gibt es den Lan Guard zum herunterladen, das ist ein sehr guter Portscanner, mit den du auch die IP-Adressenbereiche abscannen kannst und so nach PC's zu suchen.
In Windows selbst kannst du den ARP-Cache aufrufen, falls es schon Rechner gibt die er so kennt, das ist eine sehr gute für gewöhnliche Windowsversionen. Falls du Server hast, kannst du auch andere Server z.B. per Wins oder DNS nach andere Rechner fragen, vorrausgesetzt du hast die Rechte dazu.
@SUID:root
Ping auf Broadcast-AdresseBist du dir sicher? Schonmal probiert?
Original von SUID:root
Sicher. Sonst würde ich es ja nicht posten; denkst du so schlecht von mir?![]()
kann es sein das bei dir im netzwerk die jeweiligen icmp packete (echo request/reply) durch ne firewall geblockt werden?Original von Prometheus
Mich verwundert es nur, denn ich hab es schon in LAN- und WAN-Netzwerken ausprobiert und stoße nur auf Zeitüberschreitung...
Original von Sunstepper
Der normale Ping-Befehl ist dafür afaik nicht ausgelegt.
Auch wenn dein Broadcast ankommt und die anderen Rechner brav antworten, wird trotzdem eine Zeitüberschreitung angezeigt (weil Ping eine Antwort vom nicht existierenden .255 erwartet).
Um die Antworten zu sehen, brauchst du ein zweites Programm, dass dir den eingehenden Verkehr anzeigt (tcpdump fällt mir grad ein).
Gruß