Ist das scannen legal?

Hi,wollte mal ip ranges scannen, wie siehts rechtlich aus, sollte ich besser paar proxys vorschalten (proxy chain) ??
mfg
 
Ich glaube das ist keine gern gesehene Frage hier.
Zur Rechtslage: Soweit ich informiert bin, ist das eigentlich scannen nach IPs keine Strafbare Handlung (das einloggen in fremde PCs, insbesondere die Datenmanipulation aber schon).

Ich will gar nicht über Dich urteilen, weil ich glaube dass haben wir alle schon mal gemacht :D
 
also was ich am rande mal weiß ist es illegal gewisse ranges zu scannen und auf nicht standartports wie zB 21 weil alles andere als möglicher versuch etc...

wie gesagt nur am rande aber sone frage :rolleyes:
 
Illegal ist es keineswegs.
Das scannen von IPs wird meistens von diversen Programmen oder Scripten vorgenommen, um die Erreichbarkeit des Rechners Auskunft haben wollen. Genauso trifft es für die Ports.
Aber achte darauf was du für Scanner nutzt, denn diese versuchen meist mehr vom Rechner herausbekommen und führen bestimmte Exploits aus, um mal eben die Sicherheit des Rechners zu checken.
Wenn du soetwas tust ist das schon illegal.
Stell dir einfach ein Haus mit vielen Türen vor. Es ist ja nicht verboten sich das Haus und die Türen anzuschauen ohne sie anzufassen. Wenn du sie z.B. versuchst anzuklopfen um zu schauen ob Jemand aufmacht, oder versuchst die Tür zu öffnen, dann gibst du schon den Anschein das du etwas im Haus willst.
Damit will ich sagen, wenn der Besitzer des Hauses bzw. Computers bemerkt, das du versuchst seine Habe genau anzusehen, schöpft er Verdacht und macht die villeicht für bestimmte Hacks auf seinen Rechner verantwortlich.
 
Das Scannen ist in Deutschland nicht verboten. Permanente Scans sind aber extrem unhöflich und unter Umständen auch sehr nervig. In allen Logs stehst du dann natürlich auch.

root
 
Wie es scheint ist doch gewisser zweifel vorhanden, ob es denn nun wirklich legal ist, die erklärung mit dem Haus finde ich aber sehr sinnig, so dachte ich mir das eigentlich auch. Also sollte man schon eine gewisse sicherung betreiben, wenn man denn scannen möchte - als fazit.

Liebe Grüße
 
generell kann man nie genug sicherheit haben! umso mehr umso besser.

offtopic:

was macht denn das programm trafficmaker 1.3 so tolles? jetzt sag nich sinnlos traffic erzeugen ? ;)

mfg
bugbuster
 
also ich weiß noch vor 5-6 jahren habe ich ständig gescannt damals mit nem proggy was für mich nur geschaut hat ob port 21 offen ist und anonymus login funktioniert wenn nicht dann weiter
dies ging gute 6-7monate gut bis mich eine amerikanische uni gemeldet hat das ich auf einigen servern von ihnen innerhalb von wenigen sekunden zugreiffen wollte - von t-online gab es dannach eine verwarnung "evtl. haben sie einen virus blabla bitte bereinigen sie das, wenn das noch mal vorkommt dann blabla" naja bei mahnung nr. 2 die dann auch sehr sehr schnell dannach einging hab ichs sein lassen und seit dem auch nie wieder interesse dafür gehabt... (gab auch mächtig anschiss, im zarten alter von 14 :D, von meinen eltern)
tjo...
wie das ganze heute aussieht weiß ich nicht aber glaube kaum das sich da viel geändert hat - wenn nicht dann berichtigt mich bitte...
 
Scannen ist nicht illegal und Nmap nutzt keine Exploits. Syn Stealth Scans sind mit einem IDS erkennbar und logbar, jedoch sind kann man ja zb das Intervall in dem die Anfragen gesendet werden einstellen oder um ganz sicher zu sein Idle Scans nutzen.

Jedoch verbieten die meisten großen Provider in ihren AGB's die man als Kunde ja akzeptiert hat das Scannen fremder Rechner ohne deren Erlaubnis du solltest also mal dort nachlesen.
 
@t3rr0r.bYt3
wie meinst du das genau, zb. whoppix ? Was soll der distri großartig umgehen? Hab bestimmt wieder was falsch verstanden.

@bugbuster
Natürlich nicht, du sammelst ja bei anbietern wie 126hits.com punkte, traffic-punkte, damit deine seite oft geschaltet wird, das programm umgeht einfach nur das du ein fenster offen haben musst, naja die version ist ziemlich schlecht im vergleich zu dem was die 1.5 können wird, in einigen tagen bin ich fertig mit der version, neuen seite (die alte ist ja nicht so toll) und dem neuen smser 2.0 - hat doch paar tage gekostet
 
sry, ich war da wohl ein wenig voreilig.
bei mir folgt aus dem scan von ip-ranges die erstellung von distros (ftp-server auf "gehacktem" server errichten).
man findet aber auch mal etwas langsame server, die nicht für einen FTP taugen - auf diesen richtet man dann einen remote-scanner ein, somit scannt dieser server und man kann seinen pc ausmachen und holt immer wieder die ergebnisse ab..

aber sorry nochmal, war wohl etwas vorschnell, hatte grade davor noch auf diesen SQLexec-post geantwortet..
 
Gesetzlage Össi

Bei uns in Österreich werden scans "geduldet" bei eingriffen egal ob geschaft oder nicht wird mal wegen Anstiftung oder Ähnliches auf freiem Fuß angezeigt...

gr33ts
 
Scannen kann auch net illegal sein. Wieso?
Es gibt viele Leute die netmal Ihre eigene IP bzw. Range kennen, aber jedoch Ihren Rechner gegen angriffe schützen wollen.
Was macht man da? Richtig mal komplette Ranges abscannen...Tja nettes Argument für...
 
Original von t3rr0r.bYt3
im normalfall setzt man doch nach den ersten erfolgen eh nen scan-distro auf, das umgeht das problem ganz elegant..

das war früher nicht so üblich mit stros etc. zu arbeiten das hat angefangen als ich aufgehört habe :D vondaher habe ich keine ahnung von dem thema -> brauch ja och nicht...
 
ich will bei T-Online rausfliegen, habe ich da eine Chance wenn ich Tag und Nach Ranges Pinge ode Scanne? habe das mal so gehört das z.b. 1und1 Kunden da abmahnungen bekommen
 
Zurück
Oben