zu 1):
Die Frage habe ich befürchtet. Weil ich keinen Link habe. Kam aber so am Rande in den Nachrichten. Irgendwann früh am 11.05.dieses Jahres
Ist aber logisch nachvollziehbar. Die DDR hatte Projekte mit allen sozialistischen Staaten. Auto-und Traktorenbau in Rumanien z B.
Es gab auf sozialistischer Seite jedenfalls ein Gegengewicht zur EWG. Den RGW. Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe.
Und diese Kontakte werden -ich nenne es einfach mal so- reaktiviert. Hochqualifizierte Ingenieure und Facharbeiter gibt es auch dort immer noch. Also die Produktion einfach auslagern. Tja- was bleibt denn dann noch hier?
Dienstleistungen. Diese müssen vor Ort erfolgen. Und da sind Dumpingpreise nunmal nicht `drin. Die Krönung ist ja, dass bemängelt wird, dass das Inlandsbrutto.. rücklaufig ist. (siehe Hompage BDI) Warum wohl? Wir werden hier kaum noch Industrie haben.
(mal die frage in den raum: kennt jemand die "Initiativ Neue Soziale Marktwirtschaft"- googeln und die seite des wdr lesen- vorsicht, augen festhalten. könnten sonst newton gehorchen. den link müsst ihr schon selber suchen

)
Deshalb in 12 Jahren arm.
Und unsere Politik lässt diese Sauerei zu . Wären Merkel, Dracula und Konsorten nicht solche Schisshasen und Verbrecher am Volk: Strafzölle auf alle Sachen, die von deutschen Unternehmen im Ausland produziert werden und dann hier zum Verkauf kommen.
zu 2):
Das Land wurde unter Hitler nicht zerlegt. Autobahnen im Dritten Reich dienten der Arbeitsbeschaffung. Stimmt. Wurden im Krieg aber nicht benutzt.
Der 5-Jahresplan diente jedoch einer expansiven Kriegsführung. Stimmt auch. Hört sich jetzt komisch an- der hat aber seinen Sinn erfüllt. Europa war von deutschen Truppen fast nahezu besetzt.
zu 3): Dienen, Maul halten Steuern zahlen. Zitat von Bismarck. Ist das jetzt anders? Hat Dich jemand nach der EU-Osterweiterung gefragt? Oder zum Euro? In anderen Ländern war das so. Warum wohl in unserm Staat nicht? Demokratie??? Wo denn? Mal gut geträumt und Dir in Gesellschaftskund die Rübe waschen lassen?
Warum das die anderen Länder schaffen- (ich nehme das "aufpassen" mal nicht als Drohung)-kann ich nur spekulieren
Beispiele:
Belgien streikt gegen eine Erhöhung des Rentenalters von 63 auf 65!!!
Frankreich geht auf die Strasse wegen Erweiterung der Probezeit von einem halben Jahr auf zwei Jahre.
Und wir nehmen Heraufsetzung der
-mehrwehrtsteuer
-rentenbeiträge und -alter
-kassenbeiträge und weiteres einfach so hin.
Deutschland ist nicht reif für die "Demokratie". Siehe Beitrag unten, Zitat von A.Hitler. Und unsere "etablierten" Politiker reiten auf der selben Welle.
Weiterhin hat Südeuropa nicht den Kontakt in den Osten.
Mal alles Wichtige meiner Meinung nach sehr! kurz umrissen.
Deuschland kann nur unter einer Diktatur weiter erfolgreich sein. Das Volk ist es nicht anders gewohnt.
Den Mann an der Spitze zu finden... Da liegt natürlich der Hase im Pfeffer. Musss Dir da zustimmen.
edit: in dem ärztlichem Bereich habe ich sehr oft mit sehr alten Menschen zu tuen. Und auf meine Frage nach der NS-Zeit erhalte ich überwigend nur pos. Antworten. Diese sind teilweise emotional verklärt. Logisch.Aber irgendwie kommt da eine emotinale Bindung an den NS `rüber. Einer kann sich irren. Aber nicht 235 oder mehr.
Lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.