Java lernen erstmal ohne Praxis

Moin Leuts
Ich hab mich entschieden erstmal einfach Java Tutorials zugucken ohne direkt aufs Editor zu greifen.
Denkt ihr es hilft?
Danach lese ich Java von Kopf bis Fuß mit Editor.

Mfg Wlan
 
Ohne praktische Versuche und das Nachvollziehen der Beispiele im Buch/Tutorial wirst du Java kaum lernen.
 
Ich kann das Buch Java - Programmieren von Anfang an von Helmut Erlenkötter empfehlen. Das Buch ist billig, leicht verständlich und setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus.

Und wie bitmuncher schon sagte: Ohne Praxis wirst Du Java (bzw. jede Programmiersprache) nicht lernen. Programmieren ist nicht einfach nur abstraktes Wissen, sondern eine Fähigkeit. Und Fähigkeiten erwirbt / verbessert man nur durch Übung...;)
 
Neben den Übungen im Buch lernst du auch sehr viel wenn du mit deinem erlerntem Wissen ein kleines Projekt umsetzt.
 
Hallo,

ich denke meine "Vorredner" haben recht. Eine Programmiersprache lernt man nur indem man praktische Erfahrungen sammelt. Möglicherweise auch kleinere Projekte...:) Aber ohne praktische Erfahrung bringen dir auch die besten Lehrbücher nur bedingt etwas...

Mfg

Thunderstorm2533
 
Der Spaß am Programmieren kommt ...oh Wunder .... vom Programmieren . Das musst du halt einfach in der Praxis üben und dich selber herausfordern , sonst verliert du schnell den Spaß . Bzw. Ich lern doch auch nicht Schwimmen über YouTube um es irgendwann hoffentlich mal anwenden zu können
 
Ich mein es so:

Montag: Lernen lernen lernen
Dienstag: Das gelernte anwenden
Mittwoch: Lernen Lernen Lernen
Donnerstag: Das gelernte anwenden
.
.
.
.
.
 
Ich würde eine 50 : 50 Aufteilung machen , also lernen und sofort gelerntes anwenden , natürlich an eigenen Beispielen .
 
Wenn du dir eine vernünftiges Buch kaufst, sind diese meistens so aufgebaut das du parallel zum lesen auch gleich coden kannst und somit auch die Zusammenhänge erkennst und hoffentlich dann auch verstehst.
 
Ja, ein gutes Buch ist das A und O . Als Übungs- und Spaßbuch würde ich persönlich eher zu Java von Kopf bis Fuß als zur Insel tendieren , die Insel hat da einfach nicht so viel zu bieten . Die Kopf bis Fuß Reihe ist ja grade auf lustige Übungen aus und da werden Projekte gleich mitgeliefert
 
Ich mein es so:

Montag: Lernen lernen lernen
Dienstag: Das gelernte anwenden
Mittwoch: Lernen Lernen Lernen
Donnerstag: Das gelernte anwenden
.
.
.
.
.

Teile es so auf wie du lust(!) darauf hast, aber wenn ich mir das so ansehe werde ich das Gefühl nicht los, das du dich dazu zwingst an diesen Tagen zu lernen (egal ob du Bock hast oder nicht). Bessere mich aus wenn ich falsch liege :) Falls ich richtige liege, denke daran das die Lust und Motivation zu lernen viel wichtiger ist, da du sonst nicht wirklich Aufnahmefähig bist und dich das lernen ganz schnell auf die nerven geht.
 
Zurück
Oben