Hi zusammen,
Ich hab mit Netbeans ein GUI Programm erstelle, welches ein Fenster öffnet mit einer "JComboBox". Man soll nun eine Zahl eingeben, welche dann als "object" eingelesen wird, in "String" umkonvertiert wird und dann dieser Wert einem "BigInteger" übergeben wird (das ganze brauche ich, da ich ein RSA-Verschlüsselungsprogramm schreibe). Nun funktioniert das ganze auch wenn man "normale" Zahlen eingibt. Da man jedoch sehr grosse Zahlen eingeben können soll, wäre es praktisch wenn man Zahlen mit Exponent eingeben könnte (also in der Art "2e123" oder "2^123") und da man in diese ComboBox Primzahlen eingeben muss, sollten auch irgendwie solche Schreibweisen möglich sein: "(2^123)-1" oder "(2e123)-1"
Gibt es irgend einen Syntax, damit die Klasse BigInteger (oder vielleicht auch "String" oder "Object") erkennt, dass es sich um einen Term handelt und den Zahlenwert davon gebraucht? Oder muss ich so wie 3 Felder kreieren, wo man beim ersten die Basis, beim zweiten den Exponent und beim dritten den Subtrahend eingibt. Diese anschliessend seperat einlesen und verrechnen?
mfg daniel
Ich hab mit Netbeans ein GUI Programm erstelle, welches ein Fenster öffnet mit einer "JComboBox". Man soll nun eine Zahl eingeben, welche dann als "object" eingelesen wird, in "String" umkonvertiert wird und dann dieser Wert einem "BigInteger" übergeben wird (das ganze brauche ich, da ich ein RSA-Verschlüsselungsprogramm schreibe). Nun funktioniert das ganze auch wenn man "normale" Zahlen eingibt. Da man jedoch sehr grosse Zahlen eingeben können soll, wäre es praktisch wenn man Zahlen mit Exponent eingeben könnte (also in der Art "2e123" oder "2^123") und da man in diese ComboBox Primzahlen eingeben muss, sollten auch irgendwie solche Schreibweisen möglich sein: "(2^123)-1" oder "(2e123)-1"
Gibt es irgend einen Syntax, damit die Klasse BigInteger (oder vielleicht auch "String" oder "Object") erkennt, dass es sich um einen Term handelt und den Zahlenwert davon gebraucht? Oder muss ich so wie 3 Felder kreieren, wo man beim ersten die Basis, beim zweiten den Exponent und beim dritten den Subtrahend eingibt. Diese anschliessend seperat einlesen und verrechnen?
mfg daniel