Also ich kann mir schon vorstellen wie so ein Artikel zustande kommt

Da hat einer einfach eine Nacht lang Annonymoussympathiesantenbeiträge gelesen
und am nächsten Morgen seinen Kommentar geschrieben.
Aber er hat durchaus Recht wenn er sagt die Netzgemeinde wird verlieren, denn
in kriegerischen Konflikten gibt es immer nur Verlierer. Was er allerdings nicht richtig
verstanden hat ist dass geistiges Eigentum auch eine gewisse geistige Höhe voraussetzen
sollte, um als schützenswert anerkannt zu werden. Hier läuft meiner Meinung nach
momentan vieles aus dem Ruder. Siehe diverse Geschmacksmuster- und Patentstreitigkeiten
und eben auch im Urheberrecht, wo es die Verwerter einfach nicht fertigbringen
den Sprung ins Netz zu wagen und ihre Verkaufs- und Verwertungskonzepte dem
digitalen Markt anzupassen.
Wo er wiederrum recht hat ist, dass sich die Netzgemeinde masslos überschätzt,
der Grossteil im Internet sind eben nicht engagierte Netzaktivisten, sondern schlichte User.
Die bei einem Abschalten von medialem Content im Internet sich vor den Fernseher
zurückziehen würden.
Vielleicht wird ja dann das Programm wieder besser. :wink:
Gruss